1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bild des Tages, Bild der Woche

13.August 1961 55 Jahre Mauerbau

  • vadda
  • 13. August 2016 um 14:18
  • vadda
    Gast
    • 13. August 2016 um 14:18
    • #1

    Heute vor 55 Jahren wurde die Mauer gebaut.

    Heinz Ridder errichtete 1960 in Recklinghausen das Mahnmal „Unteilbares Deutschland“.

    Zitat von wikipedia

    ... Das Mahnmal besteht aus zwei großen Betonblöcken, die das geteilte Deutschland symbolisieren. „Berlin“ ist hervorgehoben und mit Westdeutschland durch Eisenstäbe verbunden. Die übrigen Eisenverbindungen zwischen West- und Ostdeutschland sind unterbrochen. Auf der Stirnseite des linken Blocks stehen die Namen der Großstädte von „Hamburg, Köln, München“; auf dem rechten Block von „Magdeburg, Leipzig, Dresden, Königsberg, Stettin, Beuthen“. Der Ostdeutschland symbolisierende rechte Block war bis zur Wiedervereinigung Deutschlands mit Stacheldraht umhüllt. Auf dem Sockelfuß ist der Schriftzug „Deutschland ist unteilbar“ zu lesen.

    Das Mahnmal wurde anlässlich des 7. Jahrestages des Volksaufstandes in der DDR am 17. Juni 1960 auf dem Kirchplatz St. Peter in Recklinghausen eingeweiht. 2011 wurde es umfassend saniert. ...


    Quelle: httpss://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Ridder</strong></a><strong></strong>

    Lieben Gruß,
    Klaus

  • wallbergler
    Gast
    • 15. August 2016 um 11:29
    • #2

    Oh mei, lieber Klaus,

    eine Tatsache , das den größten Lügner aller Zeiten entlarvt hat.

    [h=1]"Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!"[/h]
    Seither werden einige Politiker bei nachweisbaren Aussagen in seine Nähe gerückt.

    Mit tragisch kann man aber die Tatsache , dass nahezu 1000 Menschen deshalb ihr Leben durch ihren Freiheitsdrang lassen mussten, gar nicht mehr umschreiben.

    Und- erinnert sich heute noch so mancher dran?

    Alles wird wieder vergessen und beschönigt, wie schändllich.

    lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 15. August 2016 um 19:19
    • #3

    Ich erinnere mich nur zu gut an den 13.August 1961.

    Ich war als Jugendliche in einem Ferienlager auf der Insel Amrum, als man uns sagte, was da gerade passiert . ( Es gab ja nur Radio)
    So richtig verstand ich es nicht , auch nicht die Aufregung , die zwei unserer Gruppenleiter aus Berlin erfasste.

    Erst zu Hause als ich bei Nachbarn Fernsehbilder sah ( einen eigenen Fernseher hatten wir seinerzeit noch nicht) begann ich zu spüren, dass sich da etwas Ungeheuerliches und in dem Ausmaß zuvor Unvorstellbares anbahnte.

    Aber erst bei meinen Besuchen bei meinen Verwandten in der DDR in den Jahren danach begann ich zu verstehen, wie sich die Lebensbedingungen "hüben" und "drüben" veränderten und unterschieden.

    Leider war die Trennung und die Mauer in den Schulen in jener Zeit im Westen kaum ein Thema - der Geographieunterricht endete an der Werra, der Geschichtsunterricht ohnehin bei Bismarck....das Interesse der meisten Jugendlichen an der DDR war gering.
    Im Osten war das anders - meine jungen DDR Freunde ( Patenkind, Cousins, deren Freunde ) kannten sich im Westen weit besser aus als umgedreht - sowohl indoktriniert in der Schule als auch durch "verbotenes " Westfernsehen, dort vor allem durch Werbung und aktuelle Musik.

    Aber inzwischen hat schon wieder ein Generationenwechsel stattgefunden.

    Es ist wichtig, dass die Erinnerung wach gehalten wird, sonst

    Zitat von Wallbergler

    Alles wird wieder vergessen und beschönigt.

    Leider...

    Liebe Grüße,
    Eke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 20 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Tagen, 9 Stunden und 13 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™