1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Rumänien
  6. Siebenbürgen und Banat

RUMÄNIEN: der Banat zwischen 1990 und 1994 - Teil 2/2

  • Lucky
  • 27. Mai 2007 um 14:29
  • Lucky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    400
    Interessen
    Campen, Bootfahren, Amateurfunk, Analoggeräte und Radfahren
    Lieblingsreiseland
    Griechenland, Kroatien, Montenegro, Albanien, Mittel- und Süditalien, Sardinien
    • 27. Mai 2007 um 14:29
    • #1

    Besucht habe ich natürlich auch das Ölschieferkraftwerk in Crivina.
    Dieses Kraftwerk hat nie funktioniert, es war ein Hobby von Frau Ceausescu, koste
    es, was es wolle …

    Der Marmorabbau in Rusca Montana war ebenfalls ein Ziel.
    Der Blick nach unten war schon beeindruckend …

    Die offenen Schaltschränke waren schon sehr abenteuerlich und bei Regen sicher gefährlich.

    Unsere Bekannten haben uns im Ort herumgeführt und uns einiges aus ihrem Leben
    gezeigt … nicht nur, wie man hier fischt, sondern auch, wie man seinen Teppich wäscht.

    Zwischen Resita und Caransebes findet man solch schöne Häuser.


    Die Stadt Caransebes haben wir natürlich auch besucht und uns etliche Bauten angesehen.
    Die Schule natürlich auch, die Heizung sah so aus – einen Sägespäneofen kennen in Mitteleuropa wohl
    nur noch die älteren Menschen.

    Der Markt war natürlich wieder ein muss.
    Märkte faszinieren mich einfach, egal in welchem Land *g*
    Hier gab es fast alles, Hauptsache der Preis stimmte …
    Interessant war es zum Zusehen, wie die leeren Feuerzeuge zerlegt, gereinigt, gefüllt und somit wieder voll funktionstüchtig waren.

    Auf diesem Bild sieht man wie die Lei (die Banknoten in Rumänien) gebündelt auf
    einen „Wechsler“ warten …
    Besser war es aber in ATS oder in DM zu bezahlen, denn die Lei konnte man im
    Ausland nicht zurückwechseln.

    Einer der Lieblingsplätze der „Reschitzara“ sind die Orte Garina (Wolfsberg) und
    BrebuNou (Weidenthal) im Semenic-Gebirge.
    Herrliche Gegend, aber das Heulen der Wölfe in den Nachtstunden war schon etwas ungewohnt.
    Ich hatte vorher noch nie einen Wolf heulen gehört (Das Heulen eines kleinen Schakals im Süden Kroatiens ist ein „Lüfterl“ dagegen).

    Wolfsberg
    Heute sind die Straßen alle schon asphaltiert ...

    Weidenthal

    Salonta hatte natürlich auch einen Markt, er war aber schon „etwas ungarischer“,
    aber nicht weniger interessant (Dieser Markt erinnerte mich sehr an den Markt in Kecskemet).

    Das war ein Überblick über meine Fahrten nach Rumänien (Caras Severin) in den Banat
    zwischen 1990 und 1994.
    Heute ist alles schon wesentlich besser, organisierter und auch etwas moderner.
    Damals hatte ich immer das Gefühl um gut 40 Jahre zurückversetzt worden zu sein.
    Wie schon vorher geschrieben, war die Gastfreundschaft überwältigend, ich bin mit einigen
    Familien noch heute in Verbindung, leider sind in den vielen Jahren schon einige verstorben,
    andere leben teilweise seit vielen Jahren in Deutschland (im Raume Ingolstadt).

    lG Lucky

    Die Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante.
    Nur: die Bevölkerung wächst...

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 29. Mai 2007 um 18:22
    • #2

    danke auch für diesen Bericht.

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Gast001
    Gast
    • 10. Juni 2007 um 17:06
    • #3
    Zitat von Lucky

    Ich habe mir lange überlegt, ob ich darüber einen Bericht verfassen soll oder nicht.


    Wenn Du es nicht gemacht hättst, wäre es sehr, sehr schade gewesen.
    Solche Bilder dürfen in Archiven nicht vor sich hinschlummern, sie müssen gezeigt werden!!
    Dazu noch ein kurzweiliger und spannend erzählter Bericht...
    Danke, Lucky!
    Danke, dass Du Dir die Arbeit gemacht hast mit dem Einscannen. Die Bilder sind unwiederbringlich.
    Ich hoffe, Ihr konntet mit Euren Hilfstransporten die richtigen Menschen erreichen.
    Wirst Du die Gegend irgendwann einmal wieder besuchen?

    Gruß,
    ELMA

  • Lucky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    400
    Interessen
    Campen, Bootfahren, Amateurfunk, Analoggeräte und Radfahren
    Lieblingsreiseland
    Griechenland, Kroatien, Montenegro, Albanien, Mittel- und Süditalien, Sardinien
    • 12. Juni 2007 um 22:10
    • #4
    Zitat von ELMA

    Ich hoffe, Ihr konntet mit Euren Hilfstransporten die richtigen Menschen erreichen.


    Größtenteils ja, wir hatten durch das persönliche/direkte Verteilen einen relativ guten Überblick bekommen - aber für mehr Flächendeckung waren
    wir zuwenige - und du mußt bei sowas mehrere Monate vor Ort sein können und das ging natürlich nicht.
    Unsere Ansprechpartner waren (bis auf eine Person) alle i.O. - mit einigen habe ich ja heute noch Kontakt.

    Zitat


    Wirst Du die Gegend irgendwann einmal wieder besuchen?

    Das habe ich SICHER vor ;o)

    lG Lucky

    Die Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante.
    Nur: die Bevölkerung wächst...

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 9

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 42 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. November 2025 um 15:13
  • Český Krumlov, Reisebericht

    claus-juergen 3. November 2025 um 17:52
  • Albanien 7 - unterwegs südlich des Vivari Kanals

    Johannes56 2. November 2025 um 18:47
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 1. November 2025 um 20:39
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 1. November 2025 um 18:06

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, 4 Stunden und 32 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™