Es sollte heute ein Bergausflug werden zur Hochries im Landkreis Rosenheim ( unweit des Chiemsees)
Heute früh war es schwül , aber sonnig.
Die Bergbahn brachte uns hinauf fast auf den Gipfel in 1569m Höhe.
Blick hinunter nach Grainbach am Samerberg.
Das Jungvieh war schon seit Ende Juni hier oben und daher waren die meisten Bergblumen schon abgefressen oder zertrampelt.
Aber etwas abseits, dort wo das Gelände felsig, steil und uneben ist , waren sie zu meiner Freude offensichtlich noch nicht gewesen.
Alpenrosen - auf die hatte ich gehofft.
Margeriten
Leuchtend gelbe Ochsenaugen
Davon gab es leider nur ganz wenige
Disteln
Der Himmel zog zu - Gewittergrollen in der Ferne , erste Blitze…
Wir beschlossen, zum Berghaus Hochries, auf den Gipfel zu gehen.
Die Kühe schienen dem Wetter auch nicht so ganz zu trauen.
Wir wollten nicht weitergehen, sondern erst einmal abwarten.
Die Zeit musste natürlich überbrückt werden.
Rechts eine dunkle 1543 Hefeweisse ( eine Spezialität der Rosenheimer Brauerei),
links ein alkoholfreies helles Weizenbier
So konnten wir die Lage beobachten und sehen , wie die Wolken immer dunkler wurden und das Gewitter immer näher rückte.
Es begann zu schütten wie aus Kübeln.
Nach gut zwei Stunden war alles vorbei, der Blick auf die Berge und die Wege waren wieder einigermaßen frei . Aber das nächste Gewitter zog heran und wir beschlossen, mit der Bahn hinunterzufahren.
Auf dem Weg dorthin gab es eine weitere Überraschung.
Ich musste zwei Mal hinschauen.
An einem steilen, felsigen Hang standen zwischen Gras und anderen krautigen Pflanzen vereinzelte Stängel mit blühenden Türkenbundlilien.
Ich habe schon seit Jahren keine mehr gesehen und kletterte über das nasse Gras vorsichtig ein Stück hinunter. Ausrutschen darf man auf diesem Steilhang nicht.
Die Hochrieskabinenbahn fährt nur bis zur Mittelstation.
Dort muss man in einen gemütlichen Open Air Sessellift umsteigen und bis zur Talstation fahren.
Ich mag diesen Sessellift- man schwebt füßebaumelnd fast lautlos über die Wiesen und durch den Wald.
Heute allerdings hätte ich gern ein Dach über dem Kopf gehabt, denn es fing wieder an zu regnen und das nächste Gewitter kündigte sich.
Dieser Bergausflug war zwar anders geworden als wir ihn geplant hatten - aus einer Gipfelwanderung wurde nichts- aber dafür hatte ich viel Zeit, nach meinen geliebten Bergblumen Ausschau zu halten.
Elkeg