1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Österreich

1600 Kärnten> KÖTSCHACH-MAUTHEN > Denkmal Franz Freiherr von Schmidt Zabierow

  • claus-juergen
  • 13. Juli 2016 um 22:16
  • Erledigt
  • Gast001
    Gast
    • 15. Juli 2016 um 12:18
    • #11

    Ja- das klingt für uns heute witzig...

    musste gleich mal nachschauen...
    https://www.duden.de/rechtschreibun…tent_wahrhaftig
    Spontan ein Synonym für "wirklich" zu finden, wie wir es heute verwenden, ist gar nicht so einfach
    z:B.
    Kommst Du wirklich erst morgen?
    Oder
    Warst Du wirklich früher einmal so schlank?

    usw.... da schwingt doch oft ein Zweifel mit.

    lt Duden
    Herkunft
    = tätig; wirksam; wirkend
     spätmittelhochdeutsch wirkelich, mittelhochdeutsch würke[n]lich, würklich, eigentlich

    Danke für die Denkanregung, Viktor!
    Manchmal lohnt es sich wirklich, Inschriften genauer zu lesen :grin:

    Liebe Grüße,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.733
    Bilder
    24.874
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 15. Juli 2016 um 13:09
    • #12
    Zitat von vize2

    ...K.U.K. WIRKLICHER GEHEIMER RATH.

    Das legt doch den Schluss nahe, dass es in Österreich durchaus auch "unwirkliche Geheimräte" geben könnte...:2:...

    Nicht nur das Viktor,

    manche Ausdrücke unseres Nachbarlandes muten uns schon seltsam an.

    Kennst du beispielsweise die "Geniedirektion"? Diese Tafel hängt in Krnica Luka in Istrien an einem Haus.



    https://www.zeno.org/Brockhaus-1911/A/Geniedirektion

    Wären das damals beim KuK-Militär alles "wirkliche Genies" gewesen, dann hätte der gute alte Franz-Joseph nicht jeden Krieg verloren, den er anfing bzw. wäre es auch nicht zum Ersten Weltkrieg gekommen. :299:

    grüsse

    jürgen

  • vize2
    Gast
    • 15. Juli 2016 um 13:24
    • #13

    Hallo Jürgen

    Hier ist die Herleitung etwas einfacher, kommt aus dem Französischen:
    (..im von dir dargestellten Kontext aber trotzdem lustig!):-)

    Z.B.: Technische Abteilung = Département de génie

    Man findet es auch etwas verändert im Englischen als Engineering wieder und nicht zuletzt bei uns im Wort Ingenieur!

    Viele Grüsse
    Viktor

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 42 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besuch in der Klosterruine St. Nikolas bei Mesopotam in Albanien

    claus-juergen 20. Oktober 2025 um 20:38
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 20. Oktober 2025 um 20:11
  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 20. Oktober 2025 um 18:41
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 20. Oktober 2025 um 15:05
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 19. Oktober 2025 um 13:39

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 2 Wochen, 2 Tagen, 15 Stunden und 31 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™