1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Baden-Württemberg

KÜLSHEIM > Burgkurzweyl zu Cullesheym (2)

  • Hartmut
  • 19. Mai 2007 um 10:50
  • bert
    Benutzer
    Beiträge
    45
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    https://www.burgkurzweyl.de/
    Interessen
    Kroatien-Forum, Musik hören (Schwarzwaldradio, Radio U1 Tirol, SR3, hr4, Bayern1 Mainfranken, ..
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Slowenien, BiH, Österreich
    Website
    https://www.forum-kroatien.de
    Facebook
    bksattv
    Geburtstag
    28. August 1956 (68)
    • 24. April 2010 um 07:13
    • #11

    Der Hochzeitszug - Die ganze Geschichte

    Die drei Aufzüge des historischen Schauspiels, begleitet von heftiger Red und Gegenred, werden an allen vier Tagen um 15 Uhr, 17 Uhr und 19 Uhr gezeigt, somit ist die Geschichte täglich abgeschlossen. Beim ersten Aufzug, dem »Vogttag zu Cullesheym«, haben die Bürger Gelegenheit, dem Burgvogt Wünsche und Beschwerden vorzubringen. So beklagt sich Balthes Adelmann, Ölmüller zu Cullesheym im Tale, der Bauer Ignatz Spengler leite »Wasser aus der Doolbooch« ab. Und die Wittib Walpurga Sponheimerin beschuldigt ihre »Noochberin, die elendiche Schumänin klaut mir doch mei guddi saubere Wäsch’ vun der Leine«. Es wird alsbald von höchster anwesender Stelle Recht gesprochen.

    Die Eltern der Jungfer Amalia Beuschel schließlich tragen vor, ihr sittsam und tugendhaftes Töchterlein, Küchenmagd in des Burgvogts Haus, sei gewillt, in den heiligen Stand der Ehe zu treten und möchte dem ehrsamen Müllersohn Ferdinand Ott angetraut werden. Der Burgvogt will aber die Küchenmagd nicht ziehen lassen und gibt seine Einwilligung erst bei der »Tafelrunde beim Burgvogt« in Verbindung mit der Aussicht auf »das Recht der ersten Nacht«. Wie sich die Geschichte dann entwickelt und wie schließlich der »Brautzug zu Cullesheym« letztlich verläuft, ist Anfang Mai bei der »Burgkurzweyl zu Cullesheym« direkt zu sehen und zu hören.

    Text mit freundlicher Genehmigung von hpw

    erschienen am 23.04.2010 in [url=https://www.main-netz.de/nachrichten/re…art4003,1176904]Wertheimer Zeitung[/url]

    Buku 2024 > http://www.burgkurzweyl.de

  • wallbergler
    Gast
    • 24. April 2010 um 18:46
    • #12

    Eine tolle Veranstaltung , bestens ins Licht gerückt von dir, Hartmut!
    Es ist auch immer wieder erlebnisreich zu sehen, wie sich die Protagonisten mit den Rollen verstehen.
    In Schloss Kaltenbach, in der Nähe vom Ammersee, hab ich das mal erlebt. Ist schon beeindruckend und sehenswert.
    Aber irgendwie kommt mir das auch immer ein bisschen verklärend herüber.
    Das rustikale Essen, die schelmischen Klänge usw.
    Bin aber doch froh, dass ich als normales Mitglied der Gesellschaft damals nicht gelebt habe.
    Aber zum Ansehen, da macht es zumindest Spaß und Freude.
    Danke
    Helmut

  • bert
    Benutzer
    Beiträge
    45
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    https://www.burgkurzweyl.de/
    Interessen
    Kroatien-Forum, Musik hören (Schwarzwaldradio, Radio U1 Tirol, SR3, hr4, Bayern1 Mainfranken, ..
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Slowenien, BiH, Österreich
    Website
    https://www.forum-kroatien.de
    Facebook
    bksattv
    Geburtstag
    28. August 1956 (68)
    • 4. Mai 2010 um 02:06
    • #13

    TV-Tipp!

    Liebe Freunde der Burgkurzweyl,
    heute, Dienstag um 18.00 Uhr soll der Beitrag von TV-touring Würzburg gesendet werden, der am Wochenende bei unserer
    Burgkurzweyl gedreht wurde.

    Einstellungsinformationen für den Satellitenempfang

    Wie stellen Sie Ihren digitalen Satelliten-Receiver auf die Frequenz ein?


    Zwischen 17:30 Uhr und 00:00 Uhr den automatischen Sendersuchlauf aktivieren. Die Sendersuche kann einige Minuten dauern.

    Nach Beendigung des Sendersuchlaufes legt der Receiver alle gefundenen Sender in einer Kanal-Liste an.
    Haben Sie F-SAT gefunden, müssen Sie es nur noch auswählen und dem Sender einen Programmplatz auf Ihrem Fernsehgerät zuweisen.

    Die Satellitendaten
    Unser Satellit: Astra 1F digital

    Senderkennung: F-SAT, Transponder: 92 vertikal, Position: 19,2 Ost
    Frequenz: 12.246,00 MHz, Symbolrate: 27,5 MSymb/s FEC: 3/4

    Kontaktadresse bei Problemen
    Falls Sie Probleme bei der Einstellung des Senders haben und Hilfe benötigen, könne Sie gerne eine E-Mail schicken: satellit@tvtouring.de

    Oder rufen Sie uns an: Tel. 0931-79622-0


    weitere Info - ab 17:30 Uhr sendet auf der gleichen Frequenz "main.tv" aus Aschaffenburg, wenn ihr dieses seht, dann ist es bereits der richtige Kanal!

    Buku 2024 > http://www.burgkurzweyl.de

  • bert
    Benutzer
    Beiträge
    45
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    https://www.burgkurzweyl.de/
    Interessen
    Kroatien-Forum, Musik hören (Schwarzwaldradio, Radio U1 Tirol, SR3, hr4, Bayern1 Mainfranken, ..
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Slowenien, BiH, Österreich
    Website
    https://www.forum-kroatien.de
    Facebook
    bksattv
    Geburtstag
    28. August 1956 (68)
    • 16. Juni 2012 um 14:08
    • #14

    die nächste Burgkurzweyl findet ja erst wieder 2013 statt

    Termine:
    04. und 05. Mai 2013
    09. Mai 2013 (Christi Himmelfahrt)
    11. und 12. Mai 2013 (Muttertag)

    Wer es bis dahin nicht abwarten kann, der darf uns gerne am Wochenende 30.06./01.07.2012 in Miltenberg, anl. deren 775j. Stadtfest besuchen

    mehr unter der bekannten Adresse: https://www.burgkurzweyl.de/

    Buku 2024 > http://www.burgkurzweyl.de

  • bert
    Benutzer
    Beiträge
    45
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    https://www.burgkurzweyl.de/
    Interessen
    Kroatien-Forum, Musik hören (Schwarzwaldradio, Radio U1 Tirol, SR3, hr4, Bayern1 Mainfranken, ..
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Slowenien, BiH, Österreich
    Website
    https://www.forum-kroatien.de
    Facebook
    bksattv
    Geburtstag
    28. August 1956 (68)
    • 28. Juni 2012 um 14:39
    • #15
    Zitat von bert

    Wochenende 30.06./01.07.2012 in Miltenberg, anl. deren 775j. Stadtfest


    weitere Info auch unter https://www.jungundlebendig.de/

    Buku 2024 > http://www.burgkurzweyl.de

  • bert
    Benutzer
    Beiträge
    45
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    https://www.burgkurzweyl.de/
    Interessen
    Kroatien-Forum, Musik hören (Schwarzwaldradio, Radio U1 Tirol, SR3, hr4, Bayern1 Mainfranken, ..
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Slowenien, BiH, Österreich
    Website
    https://www.forum-kroatien.de
    Facebook
    bksattv
    Geburtstag
    28. August 1956 (68)
    • 2. Februar 2013 um 10:50
    • #16
    Zitat von bert

    die nächste Burgkurzweyl findet 2013 statt

    Termine:
    04. und 05. Mai 2013
    09. Mai 2013 (Christi Himmelfahrt)
    11. und 12. Mai 2013 (Muttertag)

    die Zeit draenget... bald ist es wieder soweit, als dass etwa 500 Maennlein und Weyblein die Gewaender anlegen um Euch bei der Burgkurzweyl zu Cullesheym Freyd zu bereiten........

    mehr unter der bekannten Adresse: https://www.burgkurzweyl.de/

    Buku 2024 > http://www.burgkurzweyl.de

  • bert
    Benutzer
    Beiträge
    45
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    https://www.burgkurzweyl.de/
    Interessen
    Kroatien-Forum, Musik hören (Schwarzwaldradio, Radio U1 Tirol, SR3, hr4, Bayern1 Mainfranken, ..
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Slowenien, BiH, Österreich
    Website
    https://www.forum-kroatien.de
    Facebook
    bksattv
    Geburtstag
    28. August 1956 (68)
    • 6. April 2013 um 14:59
    • #17

    nur noch 4 Wochen....

    Ganz wie im Mittelalter: Bei der „Burgkurzweyl zu Cullesheym“ drehen die Akteure die Zeit sprachlich zurück
    Redeweise muss zum Gewand passen

    Langsam, aber sicher steigt bei den Külsheimern die Vorfreude auf ihre "Burgkurzweyl", die sie mit tausenden Besuchern feiern wollen. Es soll alles passen, wenn es heißt: "Der Markt ist eröffnet." Dabei drehen die Külsheimer das Rad der Zeit bis ins ausgehende 15. Jahrhundert zurück. Um die Illusion perfekt zu machen, schlüpfen mehrere hundert Akteure in mittelalterliche Kostüme, bieten damals gebräuchliche Waren und Speisen an - und sprechen mit Zugeständnissen an die Verständlichkeit "Spätgotisch".

    mehr unter https://www.fnweb.de/region/main-ta…passen-1.979554

    Buku 2024 > http://www.burgkurzweyl.de

  • bert
    Benutzer
    Beiträge
    45
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    https://www.burgkurzweyl.de/
    Interessen
    Kroatien-Forum, Musik hören (Schwarzwaldradio, Radio U1 Tirol, SR3, hr4, Bayern1 Mainfranken, ..
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Slowenien, BiH, Österreich
    Website
    https://www.forum-kroatien.de
    Facebook
    bksattv
    Geburtstag
    28. August 1956 (68)
    • 28. April 2013 um 11:09
    • #18

    in knapp einer Woche startet die Burgkurzweyl 2013 - der Aufbau ist im vollen Gange..


    neue Brücke über den Schlossgraben

    Buku 2024 > http://www.burgkurzweyl.de

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 28. April 2013 um 16:24
    • #19

    Es lohnt sich dorthin zu begeben.

    Zitat von bert

    in knapp einer Woche startet die Burgkurzweyl 2013 - der Aufbau ist im vollen Gange..

    Diese mal können wir zu dem Spektakel nicht kommen, da ich außer Lande bin!

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 28. April 2013 um 16:44
    • #20

    Danke, Bert!
    Welche "Rolle" bei dem Spektakel hast Du dieses Jahr übernommen? :wink:

    Gruß,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 5

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 230 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 5 Tagen und 21 Stunden
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™