1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Festland

Katalonien: SITGES > Friedhof Sant Sebastià

  • Hartmut
  • 13. Mai 2007 um 17:16
  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 13. Mai 2007 um 17:16
    • #1

    Der Friedhof Sant Sebastià

    mit der Kirche wurde 1857 geweiht um einen Schutz gegen Seuche oder Pest zu garantieren.


    Der Friedhof entstand nördlich des Ortes Sitges gelegen an der Mittelmeerküste.

    Mittlerweile ist südlich des Garraf Massivs die nördlich vom Zentrum Sitges gelegene Urlaubsanlage am Hafen von D'Aiguadolc mit Sitges zusammmengewachsen und


    mittendrin liegt der Friedhof an der Mittelmeeerküste.

    Bei einem Strandbummel kamen wir auch an dem Friedhof vorbei und waren von seiner Gestaltung und Pracht fasziniert. Nie zuvor hatten wir je einen Friedhof mit Mauern besichtigt.


    Der Blick durch den Friedhofszugang weckte unser Interesse und wir wurden mit bleibenden Eindrücken bereichert.

    Die rund um den Friedhof verlaufende Mauer sind in Wirklichkeit mehrstöckige Grabkammern.

    Wegen dem steinernen Untergrund wurde der Friedhof auf einer relativ kleinen Grundfläche angelegt und dafür liegen die Grabkammern übereinander. In den Jahren reichte die Ummauerung nicht aus und es gibt weiteren Grabkammerngänge innerhalb des Friedhofes.

    Für den Austausch des teilweise schnittfrischen Blumenschmuckes stehen auf dem Friedhof Leitern zur Verfügung. Etliche Gräber sind allerdings mit künstlichen Blumen geschmückt.

    Für eine Bestattung gibt es einen Aufzug zum Heben des Sarges auf Grabkammerhöhe.

    Hierzu hatte ich schon ein Bilderrätsel eingestellt: https://www.schoener-reisen.at/phpBB2/viewtopic.php?t=1996

    In der Mitte des Friedhofes gibt es auch prunkvolle ebenerdige Grabstätten von denen wir auch noch ein paar Aufnahmen zeigen möchten.


    Dieser Sarkophag wird von vier Hunden getragen.

    Den Bericht beende ich mit einem Motiv eines Grabsteines einer Grabkammer.

    Es zeigt das Wahrzeichen von Sitges die Kirche S. Bartomeu i Sta. Tecla.


    Hier ein Link zu einem Bildbericht über Sitges: https://www.schoener-reisen.at/phpBB2/viewtopic.php?t=2076

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.135
    Bilder
    2.629
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 14. Mai 2007 um 07:06
    • #2

    Man sagt ja selten "ein schöner Friedhof" oder "hier möchte ich mal ...... sein"

    Aber hier kann ich das tun.

    Das ist wirklich ein wunderschöner Friedhof.

    Danke für diese sehr schönen Aufnahmen.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Gast001
    Gast
    • 14. Mai 2007 um 08:09
    • #3

    Hallo Hartmut!

    So etwas habe ich noch nie und nirgendwo gesehen!!!
    Gräber 8stöckig übereinander!!! Man kommt sich vor wie in einer etwas seltsamen Hochhaussiedlung.
    Man muss schon sportlich sein, um ein Grab in der 8.Etage schmücken zu können. :wink:
    Es ist schon sehr interessant, welch unterschiedliche "Grabkultur" in verschiedenen Ländern, Regionen und Kulturen gepflegt wird.

    Danke, dass Du uns das in solch pefekter Weise gezeigt und erklärt hast! **'6

    Gruß,
    ELMA

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 9

Benutzer online 0

zur Zeit sind 54 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung auf den Herrenberg im Adelegg

    claus-juergen 21. August 2025 um 17:20
  • 1907 Heimaträtsel - Wo war ich?

    claus-juergen 21. August 2025 um 14:01
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 21. August 2025 um 13:43
  • die Katharineninsel in der Bucht von Pula

    claus-juergen 21. August 2025 um 13:11
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 17. August 2025 um 22:23

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Wochen, 3 Tagen, 3 Stunden und 2 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™