1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Kulinarisches

Nix Besonderes..

  • vize2
  • 1. April 2016 um 18:47
  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 12. April 2016 um 18:43
    • #11

    Auch nix besonderes, aber lecker. Leider war kein Hering bzw. Rollmops im Haus.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • vize2
    Gast
    • 12. April 2016 um 19:21
    • #12

    Hallo Karin

    Ist das Labskaus, ja?

    Als Bayer kann ich da nix entgegensetzen, ist eine feine Spezialität unserer nördlichen Küstenbewohner!
    (Ich hab viel davon gehört, habs aber leider nie probiert)

    Liebe Grüsse
    Viktor

  • vadda
    Gast
    • 12. April 2016 um 19:59
    • #13

    Danke, dass du mich erinnerst, Karin. Wir haben noch ein Glas Labskaus von einem Metzger aus Stade im Keller. Das wird bald auf den Tisch kommen. Hast du das Labskaus selber zubereitet?

    Lieben Gruß,
    Klaus

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 12. April 2016 um 22:11
    • #14

    Ja, dieses Gericht gibt es desöfteren im Jahr und natürlich selbst zubereitet.
    Falls ihr es auch mal probieren wollt, kommt auch die "Machart".;-)

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • vadda
    Gast
    • 12. April 2016 um 22:55
    • #15

    Bei jedem Urlaub im Norden freue ich mich auf Labskaus im Restaurant. Ich greife immer zu! Selber habe ich es noch nicht zubereitet, also her mit dem Rezept, der Fleischwolf steht bereit. ;)

    Lieben Gruß in den Norden,
    Klaus

    PS (OT): Kirsche und Apfel im Alten Land befinden sich bereits im "Aufbruch", vielleicht wir auch...

  • vize2
    Gast
    • 13. April 2016 um 19:35
    • #16

    Hallo miteinander

    Heute mal nix Besonderes im 2er-Pack:

    2 Blätterteigtaschen, gefüllt mit je 2 Scheiben Rohschinken, 2 Scheiben Emmentaler, 2 Bärlauchblätter, 2 Schweinsbratwürstel, dazu 2erlei Gemüse in Rahmsauce...:281:

    Guten Appetit und viele Grüsse
    Viktor

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 13. April 2016 um 22:04
    • #17

    Viktor, auch das sieht lecker aus und schmeckt bestimmt gut.

    Hier kommt noch mein Labskaus-Rezept:

    5-6 mittelgroße Kartoffeln
    Gurkengewürz (Einmachgewürz)
    1 Teefilter
    2 normale Zwiebeln
    1 Dose Corned beef
    kleine Gurken (Glas)
    Rote Bete (Glas)
    Rollmops
    Ei

    Die Kartoffeln mit dem mit Gurkengewürz gefüllten Teefilter kochen und zum Kartoffelstampf verarbeiten. Dazu die Flüssigkeit aus dem Gurkenglas (natürlich ohne Senfkörner und sonstiges) aber auch Kartoffelwasser verwenden.

    In der Pfanne die Zwiebelwürfel anschwitzen, Corned beef hinzugeben und ganz leicht anbraten.
    Dazu die gewürfelten Gurken (nur erhitzen) und dann alles in den Topf mit dem Kartoffelstampf geben.

    Ich serviere die Rote Bete separat, weil es sonst immer aussieht wie „schon mal gegessen“.
    Man kann die Rote Bete aber auch mit in den Kartoffelstampf geben. So ist es dann original.

    Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Jetzt noch Eier braten und einen Rollmops oder Hering auf dem Teller dekorieren (auch kleine Gurken sind noch willkommen)
    und schon ist die norddeutsche Spezialität fertig.

    @Klaus, kann dein WoMo auch Umwege fahren?:grin:

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • vadda
    Gast
    • 13. April 2016 um 22:54
    • #18

    Corned beef! Da brauche ich den Fleischwolf aus altem Familienbesitz gar nicht. Als Rote Bete im Stampf werde ich die Eingemachte wohl nehmen, gibt vielleicht zusätzlich Geschmack.

    Zitat von Karin

    @Klaus, kann dein WoMo auch Umwege fahren?:grin:

    Wenn wir - wie die Apfelblüte - aufbrechen, wird es, Karin, dann wird es!

    Lieben Gruß,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 17. April 2016 um 13:13
    • #19
    Zitat von vadda


    In den nächsten Wochen kann ich in diesem Thread "leider" nichts mehr beitragen, unser Spargelbauer hat geöffnet! :)

    Am Freitag sind wir auf der Rückfahrt von Kelheim durch's Spargelland bei Abensberg in der Hollertau gefahren...
    natürlich nicht ohne anzuhalten :wink:

    Seit 2 Tagen gibt es jungen "Grünen Spargel"... ( mag ich lieber als den weißen)
    Die Stangen konnten ganz verwendet werden - nichts war verholzt...wunderbar

    einfach mit Butter, Petersilie, auch mit Ei - ein paar Kartöffelchen.....

    - ohne Bild -

    so kann es weitergehen - auch wenn
    ich zitiere aus #12

    Zitat

    Klaus, der momentan bei Verrichtung gewisser Dinge einen unangenehmen Geruch verbreitet

    Liebe Grüße,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 18. April 2016 um 10:08
    • #20
    Zitat von ELMA

    Seit 2 Tagen gibt es jungen "Grünen Spargel"... ( mag ich lieber als den weißen)

    Dann fahr doch mal nach Cavallino. Da ist immer am 1. Mai . Asparagi Fest! Klein aber fein , an der ersten großen Kurve.

    Lieben Gruß
    Helmut

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 3

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 25 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 22. Oktober 2025 um 19:06
  • Besuch in der Klosterruine St. Nikolas bei Mesopotam in Albanien

    hadedeha 22. Oktober 2025 um 15:00
  • der Aquaduct Ivari - ein lost place in Albanien

    claus-juergen 21. Oktober 2025 um 17:03
  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 20. Oktober 2025 um 18:41
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 20. Oktober 2025 um 15:05

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 2 Wochen, 4 Tagen, 16 Stunden und 4 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™