Das sind jetzt aber viele Ecken, um die ich denken muss.*6\'
Stichwort "Kolumbus" .... richtig oder falsch?
Liebe Grüße,
Elke
Das sind jetzt aber viele Ecken, um die ich denken muss.*6\'
Stichwort "Kolumbus" .... richtig oder falsch?
Liebe Grüße,
Elke
Also: Der Architekt heisst Otto Schmalz.
So weit, so gut.
Laut TU Berlin hat Schmalz einen Vorschlag zum Bahnhof Dresden eingereicht der dem Bahnhof von Frankfurt am Main ähnelt.
Aber dazu fand ich keine weitere Bestätigung.
Ich weiß auch nicht wann der Vorschlag für Dresden entstanden oder eingereicht worden sein soll.
Liebe Grüße von waldi
Hallo miteinander
Leider hat mich gestern auf dem Faschingsumzug ein Virus oder sowas erwischt, war hustenderweise die ganze Nacht wach und bin jetzt völlig fertig!
Na gut, das Rätsel...
Elke hatte schon recht mit Kolumbus(1492), denn 1892 hat der Architekt Otto Schmalz folgendenden Entwurf für den Dresdener Bahnhofsneubau eingereicht, das hat Waldi richtig erkannt:
Ein schöner Bahnhof, gewiss, aber vergleicht ihn nun mit dem Frankfurter:
Bis auf den mittleren Turm und den später veränderten Eingangsbereich sehen die sich schon recht ähnlich, was?
Der Entwurf für den Frankfurter Bahnhof stammt aus dem Jahr 1881 von Herrmann Eggert aus Strassburg, 1888 wurde er dann eingeweiht!
Hier ein Link:
httpss://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt…29_Hauptbahnhof
Auch zum Dresdener Bahnhof habe ich euch einen interessanten Link:
https://www.das-neue-dresden.de/hauptbahnhof.html
Prima, das Rätsel ist gelöst, da kann ich ja wieder zurück ins warme Bettchen und meine Grippe auskurieren...
Vielen Dank fürs Mitmachen
Viele Grüsse
Viktor
Wurde dieser Otto Schmalz eigentlich wegen des Plagiatversuches belangt ? Oder sah man das damals nicht so ernst?
Oder war das nur eine Art Spielerei?
Er scheint doch in seiner Zeit ein ziemlich renommierter Architekt gewesen zu sien - seine Arbeiten wurden im Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin gesammelt ( wie ich dem Link von waldi entnehmen kann)
Viktor! Ich hoffe, der Faschings-girppe- virus hält Dich nicht allzu lange im Griff!
Gute Besserung!
Liebe Grüße,
Elke