Der Potsdamer Platz, richtig.
Aber was ist da besonderes daran???
Der Potsdamer Platz, richtig.
Aber was ist da besonderes daran???
Könnte es sein. dass es dieses Gebäude nur virtuell gibt ?
Oder: (ich habe gelesen, dass am Potsdamer Platz einige Gebäude bereits sanierungsbedürftig sind), dass diese Fassade nur die Attrappe über dem Gerüst an einem Gebäude ( z.B: Kollmann Hochhaus) ist?
\3 \3
Gruß,
ELMA
Elma hat Recht und auch wieder nicht...
Da könnt ihr ruhig noch etwas weiterrätseln...
Du machst es aber spannend!
Da in meiner Antwort mehrere Möglichkeiten stecken, möchte ich es mit direkten Fragen probieren:
Stellt die Abbildung ein real existierendes Gebäude dar?
Gruß,
ELMA
Die Frage "Abbildung" bezieht sich auf mein Foto?
Auf dem Foto ist ein Bauwerk zu sehen. welches real existiert, aber eine Besonderheit aufweist... wenn man genau hinschaut...
Wenn ich jetzt mehr verrate, habt ihr es ja gleich...
man könnte es googeln...
Zitatwenn man genau hinschaut...
ich guck und guck, bin aber vermutlich noch auf der falschen Spur
Zitat von alpenvereinAuf dem Foto ist ein Bauwerk zu sehen. welches real existiert, aber eine Besonderheit aufweist...
Um es noch genauer zu wissen:
1. könnte ich - wenn ich heute am/ auf dem Potsdamer stehen würde, alles genauso sehen und fotografieren, wie es auf diesem Bild zu sehen ist?
2. Hat es etwas mit der Berlinale zu tun?
Gruß,
ELMA
Was es besonders hat? Es sieht ziemlich unecht aus, als wäre der obere teil nur aus kunststoff oder so. was auffällt noch, das S_Bahn Logo, also ist dort ne Station der S-Bahn?
Was noch sein könnte, es ist ein Animationskino oder so was auf die art.
Jetzt war ich 2003 und 2004 zweimal rund ums SonyCenter in den Arkaden, Daimler City etc. unterwegs, aber das Gebäude kann ich nicht zuordnen. Auch nicht mit meinem Bildmaterial.
Ich komme auch mit googeln nicht an Ziel.
Das "Gebäude" oder besser "Bauwerk" steht am Potsdamer Platz, Ecke Leipziger Straße/Ebertstraße. Es hat sogar eine kleine Tür, wie man sieht.
Wenn man einen Schlüssel hat, kann man das Bauwerk durch diese Tür betreten.
Demnach muss es das nördliche Oktogon Gebäude an der Westseite des Leipziger Platzes sein.