hallo miteinander,
wer kann mir sagen, wo ich diese alten Steine gefunden habe und wie ihr Name lautet?
Viel Spaß wünscht euch
jürgen
hallo miteinander,
wer kann mir sagen, wo ich diese alten Steine gefunden habe und wie ihr Name lautet?
Viel Spaß wünscht euch
jürgen
Hallo Jürgen
Da muss man durch dieses Tor, um die Ruinen zu finden!
Hab ich jetzt den Hauptpreis gewonnen?
Viele Grüsse
Viktor
hallo Viktor,
warst du doch auch schon bei den "Saupreußn"! Ja, du hast den Hauptpreis gewonnen. Er besteht aus einer Maß Freibier auf der Seealpe hinter dem Elbsee. Gib einfach Bescheid, wenn wir dorthin gehen. Dann gibts die Maß. Samstag und Sonntag hätte ich Zeit. Alternativ kannst du auch eine Maß Geiß haben.
Mehr sagen wir beide derzeit nicht zum Rätsel, weil die anderen es vollständig lösen sollen. Es fehlen ja noch der Standort und der Name.
grüsse
jürgen
Als der eine Pfeiler scheint ja bald umzustürzen. Also, so ganz ohne Sorge wäre ich nicht, wenn ich mich in dem gleichnamigen Park aufhalten würde.
Gruß,
ein Saupreiß
...Gruß,
ein Saupreiß
hallo Klaus,
du weist aber schon, daß der Begriff hier kein Schimpfwort sondern eine liebevolle Bezeichnung für einen nördlich des Weiswurstäquators lebenden Mitbürger ist, ja?
Um der Lösung näher zu kommen, möchte ich erwähnen, daß wir uns im Herzen des ehemaligen Königreichs Preußen befinden. So viel nur zur Klarstellung. Deshalb auch der "Kosename".
grüsse
jürgen
Ja, in Bayern... da klingt manches liebevoll, was anderswo eher weniger schmeichelhaft ist.
Aber nicht nur früher konnten einige Privilegierte im ehemaligen Königreich Preußen sorgenfrei leben .... ich denke, dass einige Wohngegenden dort in der Nähe der "Ruinen" auch heute noch für viele "Großkopfete" attraktiv sind.
Liebe Grüße,
Elke
Jürgen, du bist mir ja ein Bazi, natürlich habe ich Verständnis für Euch Bergvolk und eure komische Sprache.
Liege ich mit "ohne Sorge" etwa nicht richtig?
Gruß,
Klaus
...Liege ich mit "ohne Sorge" etwa nicht richtig?...
hallo Klaus,
ja, du liegst richtig. Wenn man jetzt bloß noch so wie der Alte Fritz ein paar Brocken französisch könnte, dann wäre man schon ein gutes Stück näher an die Lösung gerückt.
Ich nehme mal an, daß es nicht mehr allzu lange dauert. Ich hab schon ein richtiges knackiges Rätsel im Anschluß für euch vorbereitet. Da werdet ihr euch die Zähne ausbeißen, so hoffe ich doch. Allerdings habe ich das schon manchmal gedacht und bin dabei doch enttäuscht werden, weil hier schon verdammt gute Ratefüchse das Forum unsicher machen.
grüsse vom Allgäuer Bazi
Jürgen
Wenn man jetzt bloß noch so wie der Alte Fritz ein paar Brocken französisch könnte, dann wäre man schon ein gutes Stück näher an die Lösung gerückt.
Dann sprich mal nach - aber möglichst schnell !
Zitat"Bon jour, Madame Sanssoucis, combien ces six saussicons-ci?"
"Ces six saussicons-ci? Six cents sous, ces six saussicons-ci!"
"C'est trop cher, Madame Sanssouci!"
Viele Grüße,
Elke
hallo Elke,
nachdem nun auch du den Ort herausgefunden hast, wird es Zeit, daß irgend jemand die genaue Bezeichnung der alten Steine hier postet. Ihr wollt doch sicher mein nächstes Rätsel knacken, welches ich schon vorbereitet habe.
Oder gefällt es euch im schneereichen Ostallgäu besser?
https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…e-Stubentalalpe
grüsse
jürgen