1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Archiv

D_331: DILLINGEN/Donau > Bischof Ulrich > Ulrichsdenkmal

  • Hexchen
  • 9. April 2007 um 17:16
  • Hexchen
    Gast
    • 15. April 2007 um 17:57
    • #21

    Nein Albert Magnus ist es nicht. Der steht bequem in einem anderen Ort rum. **'5

  • Gast001
    Gast
    • 15. April 2007 um 18:32
    • #22

    Hattest Du Dillingen eigentlich verneint oder bejaht?

    Gruß,
    ELMA

  • Hexchen
    Gast
    • 15. April 2007 um 18:38
    • #23

    Hallo Elma.

    Diese wage vermutung von Maria ob er evtl dort stehen würde hab ich so net gelten lassen.

    hab weder ja noch nein gesagt!

  • Gast001
    Gast
    • 15. April 2007 um 18:45
    • #24

    Dillingen ja oder nein?

    Gruß,
    ELMA

  • Hexchen
    Gast
    • 15. April 2007 um 18:50
    • #25

    :feuerwerk: Meinen herzlichsten Glückwunsch.

    Ja er steht in Dillingen. Weißt du auch wie er heißt?

  • Gast001
    Gast
    • 15. April 2007 um 19:19
    • #26

    Dass er Bischof war, daran dürfte aufgrund seines Bischofsstabs nicht zu zweifeln sein.
    Dillingen war Residenz mehrerer Fürstbischöfe.
    So muss ich raten:
    Ist es ein Denkmal für Bischof Kardinal Otto Truchseß, Gründer der einstige Universität ( 1549) von Dillingen?

    Gruß,
    ELMA

  • Hexchen
    Gast
    • 15. April 2007 um 19:26
    • #27

    Nein Elma.

    Da irrst du dich aber jetzt.
    Er ist zwar Bischof, aber Kardinal Otto Truchseß ist es nicht. **'5

  • Gast001
    Gast
    • 15. April 2007 um 19:55
    • #28

    Es könnte noch Ulrich von Dillingen sein
    oder
    Hartmann V von Augsburg.

    Wenn nicht , dann weiß ich keinen mehr, der für Dillingen wichtig gewesen wäre.

    Gruß,
    ELMA

  • Hexchen
    Gast
    • 15. April 2007 um 19:58
    • #29

    Du mußt dich schon entscheiden Elma! **'5

  • Gast001
    Gast
    • 15. April 2007 um 19:59
    • #30

    Dann nehm ich halt zuerst den Ulrich...

    Gruß,
    ELMA

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 20 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • 1912 Wo steht diese Figur?

    waldi 19. November 2025 um 10:49
  • Albanien 12 - im Tal der Shushica

    Jofina 18. November 2025 um 19:54
  • Albanien 10 - Fahrt von Saranda nach Vlora

    claus-juergen 17. November 2025 um 10:05
  • Albanien 11 - Rundgang durch Vlora

    claus-juergen 16. November 2025 um 16:18
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 16. November 2025 um 15:14

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, 2 Wochen, 21 Stunden und 45 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™