Wenn das nicht mal ein Politiker in der "Ostzone" war ...
Gruß,
Klaus
Wenn das nicht mal ein Politiker in der "Ostzone" war ...
Gruß,
Klaus
hallo Klaus,
du bist auf dem richtigen Weg. Es war einer der "Nomenklura".
grüsse
jürgen
Wenn das nicht mal ein Politiker in der "Ostzone" war ...
Einer, der lebte, wie die "Made im Speck"...
Wenn ich dran denke:
z.B. Insel Vilm bei Rügen , ganzjährig mit Sperrzone und rundum bewacht, Jagdschloss Drewitz an einem gesperrten, wunderschönen See , Jagdausflüge mit diesem historischen Jagdkütschlein... und, und, und,
während Arbeiter wie meine Verwandten in Mansfeld sich wegen ein paar Rollen Klopaper anstellen mussten, sich für den Trabbi für den Sohn schon kurz nach dessen Geburt auf eine Warteliste eintragen lassen mussten...usw
Die Menschen der DDR haben es geahnt und unter der Hand weitererzählt, aber Honeckers Welt war eine andere - unerreichbar und lange Zeit unantastbar.
Hinter vorgehaltener Hand kursierten Witze, die zeigten, dass die Menschen durchaus Bescheid wussten.
https://lichtfest2009.lvz-online.de/lvzs.site,post…l_id,12912.html
Gruß,
Elke
hallo Elke,
Gratulation! Du hast das Rätsel vollständig gelöst. Es handelt sich um die Kutsche mit welcher der gelernte Dachdecker aus dem Saarland und spätere Staatsratsvorsitzende Erich Honecker von seinem bescheidenen Anwesen in Drewitz aus zu seinem Ansitz fuhr um die im Gehege gezüchteten und ihm vor die Flinte getriebenen Hirsche waidgerecht zu schießen.
Diese Lösung muß euch vorläufig genügen. Eine kleiner Bericht über dieses Anwesen und seine heutige Nutzung folgt.
Vielen Dank fürs mitmachen sagt
jürgen