1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Mecklenburg-Vorpommern

Herbstwanderung auf Jasmund auf der Insel Rügen

  • Gast001
  • 31. Oktober 2015 um 21:12
  • Gast001
    Gast
    • 11. November 2015 um 18:53
    • #11

    tosca und @Dieter
    Nein, ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen Hund gibt, der diese Leiter hinuntersteigt.

    Die "Stufen" sind sehr schmal ( daher wird sie auch nicht Treppe genannt) und bestehen aus einem Gitter.
    Es gibt auch keinen "Pfad" daneben, den man benützen könnte.

    Das bleiben nur die beiden anderen Zugänge zum Strand:
    Beim Nationalparkmuseum eine breite , bequeme Holztreppe ) 412! Stufen

    oder bei Sassnitz der Abstieg in die Piratenschlucht.

    In Lohme könnte man auch vom Ort aus direkt hinunter zum Wasser gehen.

    Zitat von Vadda

    Hast du nicht Bedenken, den Weg so nah entlang der Abbruchkante zu nutzen?


    Die Wege werden ständig kontrolliert - und doch geht man sie auf eigene Gefahr.
    Ein kleines Risiko geht man ein , wenn man sich zum Fotografieren zu weit an die Kante wagt.

    Viel risikoreicher als der Hochuferweg ist es , wenn man unten an den Kreidefelsen am Strand entlangläuft.
    Je nach Witterung (nach Regen und vor allem im Winter, wenn die Erdschichten nass sind und vielleicht kurz vorher gefroren waren und jetzt auftauen) kann es ganz schön gefährlich sein, dort unten entlang zu gehen.
    Da gab es 2011 einen schlimmen Unfall
    https://www.spiegel.de/panorama/ruege…t-a-812380.html

    Kreideabbrüche sind nicht ( oder selten) vorhersehbar.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.628
    Bilder
    690
    • 11. November 2015 um 23:36
    • #12
    Zitat von ELMA

    tosca und @Dieter
    Nein, ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen Hund gibt, der diese Leiter hinuntersteigt.

    Die "Stufen" sind sehr schmal ( daher wird sie auch nicht Treppe genannt) und bestehen aus einem Gitter.
    Es gibt auch keinen "Pfad" daneben, den man benützen könnte.

    Danke Elke für Deine Einschätzung - ich könnte mir bei Sammy vorstellen, daß er es packt, Gitter sind kein Problem (mehr) und da die Stufen keine Holme sind, sondern doch kleine Stufen könnte es klappen wen einer von uns vorgeht. Es ist nicht ganz so steil, man müßte es testen. Hoch ist dann einfacher.... Sammy ist mir mal ein paar Stufen gefolgt als ich auf einem Hochsitz war, das war aber dann wirklich eine Leiter... schaut mal.....


    mal sehen, wir werden es vielleicht mal ausprobieren.

    Lieben Gruß
    Sylvi

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.628
    Bilder
    690
    • 12. November 2015 um 00:35
    • #13

    Hallo Dieter,

    ich schreib Dir ne PN, damit Elkes Beitrag nicht weiter ins off topic ausufert....

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 121 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 28. August 2025 um 14:20
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 25. August 2025 um 13:22
  • Ein seltsamer Besucher

    Tom 24. August 2025 um 22:23
  • 1907 Markt Rettenbach - Deckel vom Gedenkstein für Burg Stein

    Tom 22. August 2025 um 19:02
  • Wanderung auf den Herrenberg im Adelegg

    claus-juergen 21. August 2025 um 17:20

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Wochen, 5 Tagen, 6 Stunden und 21 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™