1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1501 Sachsen > WEHLEN (Bastei) > Der "Steinerne Tisch"

  • claus-juergen
  • 19. Oktober 2015 um 11:34
  • Unerledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.516
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 19. Oktober 2015 um 11:34
    • #1

    hallo Rätselfreunde,

    langsam bin ich etwas frustriert. Alle meine letzten Rätsel habt ihr recht schnell gelöst. Probieren wir es also erneut mit einem Rätsel. Vielleicht dauert es ja doch einmal etwas länger bis zur Lösung. Wo habe ich mich hier rumgetrieben?



    grüsse

    jürgen

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.139
    • 19. Oktober 2015 um 12:16
    • #2

    Ich glaub Du sitzt im Wald!
    Hoffentlich hatte die Sonne die Steinbänke genug angewärmt.
    Kalte Steine können fatale Folgen haben!

    Es sieht so gepflegt aus, deshalb nehme ich an dass Du Dich in D bewegt hast, und die Steine sind nicht ganz neu (geschichtlicher Hintergrund).


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.516
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 19. Oktober 2015 um 14:13
    • #3

    hallo Waldi,

    Wald ist schon mal richtig. Warm waren die steinernen Sitzgelegenheiten auch. Schließlich waren wir ja im Sommer da. Es stimmt auch, daß die Steine schon etwas abgewetzt waren weil ja im laufe der Zeit schon Tausende hier rasteten und es sich hier bequem gemacht haben.

    grüsse

    jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.516
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 19. Oktober 2015 um 20:51
    • #4

    hallo Dieter,

    in solchen Fällen gilt es einfach durch gezielte Fragen den gesuchten Ort einzugrenzen. Wir befinden uns außerhalb Bayerns. Die gezeigten Steine gibt es unter der bestimmten Bezeichnung auch nur an ganz wenigen Stellen in Deutschland. Hier zum Beispiel sind sie nur etwa einen Kilometer von einem touristisch voll erschlossenen Platz entfernt.

    grüsse

    jürgen

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 20. Oktober 2015 um 09:29
    • #5

    Hallo Jürgen,

    da ich den Namen der Steine nicht kenne (Findlinge?), muss ich es wohl geografisch angehen.
    Baden-Württemberg?

    Liebe Grüße
    Helga

  • Gast001
    Gast
    • 20. Oktober 2015 um 11:22
    • #6

    Ich gehe es mal von der geologischen Seite an:

    Zitat

    Die gezeigten Steine gibt es unter der bestimmten Bezeichnung auch nur an ganz wenigen Stellen in Deutschland


    Findlinge würde ich eher ausschließen - da gibt es in Norddeutschland sehr viele.

    Gesteinsart:
    ( von der Struktur und Farbe her
    Vulkangestein
    oder
    gar ein Meteorit?

    "Neues" Bundesland?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.516
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 20. Oktober 2015 um 16:52
    • #7

    hallo Freunde,

    die Steine sind bearbeitet worden. Das ist richtig. Geopfert wird hier seit langem nur die Brotzeit, die Menschen, die in der Regel zu Fuß in diesem neuen Bundesland unterwegs sind, genau hier einnehmen. Nebenan wurde vor langem eine Gaststätte errichtet. Die ist heute allerdings geschlossen, so daß nur diese Steine übrig sind, um hier ein stärkendes Mahl einzunehmen, bevor es weitergeht mit der Wanderung. Das Hauptziel für die meisten Besucher ist ja gleich nebenan. Die meisten Besucher kommen eh mit dem Auto oder dem Bus und schauen dieses in ganz Deutschland bekannte Ausflugsziel an.

    Ich würde fast wetten, daß Dieter und Elke da schon mal waren. Ich habe eine längere Wanderung gemacht und kam deshalb an den abgewetzten Steinen vorbei. Sie sind im übrigen in jeder regionalen Wanderkarte eingezeichnet.

    Die Art des Gesteins kann ich nicht sagen. Ich nehme mal an dass es sich um Kalksteine oder Sandstein handelt.

    Das sollte eigentlich vorläufig genügen.

    grüsse

    jürgen

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 20. Oktober 2015 um 18:44
    • #8

    Hallo Jürgen,

    ist es der "Steinerne Tisch" bei Wehlen?
    https://www.hm-noroc.de/basteigebiet/steinerner_tisch.html

    Liebe Grüße
    Helga

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.516
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 20. Oktober 2015 um 21:33
    • #9

    hallo Helga,

    genau das ist die Lösung. Es handelt sich um den Steinernen Tisch, der nicht weit entfernt von der Bastei seit etwa dreihundert Jahren als Rastplatz genutzt wird. Du hast uns dazu einen sehr informativen link eingestellt. Danke!

    Die Bastei wird täglich von Tausenden Besuchern frequentiert. Für mich war es im Juli sehr angenehm, daß fast alle nur die Aussicht auf die Elbe von diesen berühmten Felsen aus geniessen wollen. Der Steinerne Tisch lag auf unserem Wanderweg von der Stadt Wehlen rauf zur Bastei. Ich werde euch noch Bilder hiervon zeigen. Vermutlich seid ihr genauso wie ich von der phantastischen Landschaft begeistert. Laßt euch überraschen...

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 33 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 22 Stunden und 24 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™