Hannes : Gut gelöst!
Ja - dieses Firmenlogo auf der Gepäckkiste der Citroen wäre sicher leichter gewesen
Es war nicht leicht zu finden, da der Schwan nicht sehr lange auf der Baureihe "CITROEN ROSALIE" zu finden war.
https://www.carsablanca.de/Oldtimer-Lexik…citroen-rosalie
Du hast die neuartige Motorlagerung des Fahrzeuges schon genannt
hier ein Zitat ( aus o.g. Link)
ZitatWichtigstes Merkmal, gekennzeichnet durch den Schwan am Kühler, war der schwebend gelagerte Motor (moteur flottant), der die Insassen vor Antriebseinflüssen bewahrte.
Somit ist Deine Idee, Hannes , diesen Schwan mit Lohengrins sanft dahingleitendem Schwan zu verbinden gar nicht so abwegig! Gefällt mir!
Auch hier ist der Schwan erwähnt
s. Ente
httpss://de.wikipedia.org/wiki/Automobile_Spitznamen
Zitat
ZitatFrüher hatte Citroën als Firmenlogo einen Schwan, „Le Moteur Flottant“. Ein Journalist schrieb auf dem Pariser Autosalon 1948 über den 2CV: „Er ist wie ein häßliches Entlein zwischen diesen Schwänen
Hier noch ein weiterer Link für Oldtimerfans
Vor wenigen Wochen habe ich in Frankreich auf einem C4 dieses neue Firmenlogo für Citroen gesehen. Ich habe es zunächst nicht erkannt.
Quelle
httpss://de.wikipedia.org/wiki/DS_Automobiles
Ob man sich daran gewöhnt? ( Oder ist es auch nur für eine bestimmte Baureihe? Ich bin da zu wenig Spezialist in Autodingen)
Liebe Grüße,
Elke