1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Sonstiges zu Kroatien

im Nov. vier Tage nach Dubrovnik tingeln, mit welchen Zwischenstopps?

  • iTom
  • 29. September 2015 um 22:10
  • iTom
    Gast
    • 29. September 2015 um 22:10
    • #1

    Hallo,
    unsere Tochter möchte ihren 30iger in Dubrovnik im November feiern ;)

    wir werden Sie nun begleiten und planen eine vier /fünf Tages Tour von Ö nach Dubrovnik.
    Die ersten Zwischenstopps stehen schon fest,
    1. Halt Zagreb mit Stadtbesichtigung und Übernachtung
    2. Zwischenstopp Zadar mit Stadtbesichtigung und Übernachtung

    ab nun brauch ich eure Tipps !!
    Wo sollen wir den 3. und 4. Zwischenstopp einlegen?
    Wir wollen bei den Zwischenstopps immer eine schönen Gegend haben wo man entweder eine Stadt oder NP besichtigen können, immer mit einem halben Tag Aufenthalt. Die Fahrstrecken wollen wir zwischen den Stopps eher auf Küstenstraßen dahintingeln und kleine Orte besichtigen,…(dH. Tagesstrecken nicht mehr als 100-150km)
    hier soll wirklich der Weg das Ziel sein!!

    In Dubrovnik holen wir dann noch den Schwiegersohn vom Flughafen und wir feiern den Geburtstag und dann trennen sich unsere Wege, wir fahren wieder gemütlich zurück und die Jugend verbringt noch vier Tage in Dubrovnik und fliegt dann zurück.

    also freue mich über eure Tipps wie wir die Hinreise in Mitteldalmatien gestalten können

    Danke, Thomas

  • Gast001
    Gast
    • 29. September 2015 um 23:21
    • #2

    Hallo Thomas!

    Da habt Ihr eine schöne Reise vor Euch ( und ich fange bereits schon an, gedanklich mitzureisen :wink:
    Wir waren schon öfter Ende Oktober / Anfang November in Kroatien /Süddalmatien.

    Wir haben schon ziemlich "alles" erlebt: Badewetter, herrliche Sonne, blauer Himmel, Bura, Regen, Gewitter, Hagel ( bei der Rückreise Schnee in den Alpen .)

    Aber es ist eine wunderbare Jahreszeit - es sind fast nur Einheimische unterwegs.
    Nachteile: Die Tage sind relativ "kurz" und in den kleinen Orten an der Küste findet man nur noch wenige geöffnete Restaurants.

    Deshalb würde ich für diese Kurzreise etwas größere Orte bevorzugen:
    z.B. Sibenik
    eine kleine, überschaubare Stadt mit sehenswerter Kathedrale
    Unweit davon die Krka Wasserfälle - bei gutem Wetter ganz sicher ein schönes Ziel ( entweder von Skradin aus oder ( falls die Schiffe ncht mehr fahren) vom oberen Eingang bei Lozovac - da ist ein großer Parkplatz)

    Weiter: Split
    Im Sommer würde ich nie dort sein wollen - aber im Frühjahr und Herbst lohnt es sich, in der Altstadt zu bummeln.
    Wir waren im März dort
    https://www.adriaforum.com/kroatien/threa…almatien.62314/
    Falls die Zeit reicht : zuvor noch Trogir - aber das wäre dann mehr als ein halber Tag

    Die Stadt Makarska fand ich nicht besonders schön, aber der Küstenabschnitt an der Makarskariviera am Fuße des Biokovogebirges gehört sicher landschaftlich zu den schönsten Abschnitten.

    Kurz vor Ploce sind die Bacinska Seen ( Binnenseen) , dann das Neretvadelta mit den vielen Verkaufsständen ( November ist die Mandarinenzeit! Köstlich!) Die Durchfahrt durch Neum ( BiH) dürfte problemlos sein ( Grüne Versicherungskarte nicht vergessen)

    Mein Favorit wäre dann noch Ston - es sind nur wenige Kilometer , die man von der Küstenstraße weg Richtung Peljesac /Korcula fahren muss.

    Veliki Ston und Mali Ston, die beiden Orte , die mit einer langen Mauer verbunden sind , mit Muschelzuchten, Salinen und etlichen ausgezeichneten Restaurants , wo man frische Muscheln essen kann.
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…o%DFen-Erdbeben
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…cht-%FCber-Ston

    Von hier ist es dann nur noch eine reichliche Stunde bis Dubrovnik ( man könnte unterwegs noch das Arboretum von Trsteno anschauen
    httpss://de.wikipedia.org/wiki/Arboretum_von_Trsteno

    Denkt dran, dass Euch bei der Rückreise über die Alpen Schnee überraschen kann!
    Wir mussten schon mehr als ein Mal im November Schneeketten aufziehen.

    Ich wünsche Euch schon jetzt wunderbare Tage und eine gelungene Geburtstagsfeier!

    Erzählst Du uns wieder, wie es im November in HR war?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • iTom
    Gast
    • 30. September 2015 um 19:58
    • #3

    Hallo Elke
    das hab ich mir doch gedacht das du auf dieses Thema gleich reagieren wirst ;) DANKE

    Zitat von ELMA


    Deshalb würde ich für diese Kurzreise etwas größere Orte bevorzugen:
    z.B. Sibenik
    eine kleine, überschaubare Stadt mit sehenswerter Kathedrale
    Unweit davon die Krka Wasserfälle - bei gutem Wetter ganz sicher ein schönes Ziel ( entweder von Skradin aus oder ( falls die Schiffe ncht mehr fahren) vom oberen Eingang bei Lozovac - da ist ein großer Parkplatz)

    Ja ist noch in der Diskussion, da waren wir schon mal vor 2 Jahren im März, war super schön und ruhig und für mich eine Wiederholung wert, jedoch hab ich noch keinen Mehrheitsbeschluss ;-). Wenn dann jedoch von Skradin aus, erstens gibt's dort ein tolles Fischrestaurante und die Einfahrt in den Park ist schöner als von oben. Wenn die Schiffe nicht mehr fahren ist es jedoch auch eine zumutbare schöne Wanderung am Fluß entlang.

    Zitat von ELMA


    Weiter: Split
    Im Sommer würde ich nie dort sein wollen - aber im Frühjahr und Herbst lohnt es sich, in der Altstadt zu bummeln.
    Wir waren im März dort
    https://www.adriaforum.com/kroatien/threa…almatien.62314/
    Falls die Zeit reicht : zuvor noch Trogir - aber das wäre dann mehr als ein halber Tag

    Da wir ab Zadar nur mehr an der Küste fahren wollen ist Primosten und Trogir schon auf der Liste mal schaun was sich da an einem Tag ausgeht.

    Split, da waren wir schon 2x im März einige Tage, werden wir diesesmal nur für einen Kaffee an der Hafenpromenade streifen.
    Die nächste Zwischenübernachtung möchten wir jedoch nicht in Split sondern etwas südlich davon machen.

    Zitat von ELMA


    Die Stadt Makarska fand ich nicht besonders schön, aber der Küstenabschnitt an der Makarskariviera am Fuße des Biokovogebirges gehört sicher landschaftlich zu den schönsten Abschnitten.

    südlich ab Split ist HR für uns noch ein weiser Fleck auf der HR Karte. Ich hab da mal etwas nach Hotels gegoogelt aber die Makarskariviere wird den Namen "Riviera" gerecht, eine Ansammlung von fürchterlicheren Hotelbauten :(
    Ich weis du bist immer mit Womo unterwegs, aber kennst du in der Gegend ein nettes kleines Hotel für einen Zwischenstopp?

    Zitat von ELMA


    Kurz vor Ploce sind die Bacinska Seen ( Binnenseen) , dann das Neretvadelta mit den vielen Verkaufsständen ( November ist die Mandarinenzeit! Köstlich!) Die Durchfahrt durch Neum ( BiH) dürfte problemlos sein ( Grüne Versicherungskarte nicht vergessen)

    Ja das werden wir ganz sicher machen da kenne ich deinen letzten Reisebericht der mich sehr inspiriert hat !!!
    Was ist hier dein Tipp für einen Übernachtung?

    Zitat von ELMA


    Mein Favorit wäre dann noch Ston - es sind nur wenige Kilometer , die man von der Küstenstraße weg Richtung Peljesac /Korcula fahren muss.

    Veliki Ston und Mali Ston, die beiden Orte , die mit einer langen Mauer verbunden sind , mit Muschelzuchten, Salinen und etlichen ausgezeichneten Restaurants , wo man frische Muscheln essen kann.
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…o%DFen-Erdbeben
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…cht-%FCber-Ston

    Das möchten wir dann auf der Rückreise machen denn für die haben wir dann auch noch drei Tage Zeit. Vielleicht über Peljesac /Korcula fahren und von dort mit der Fähre nach Split,… aber das werden wir dann spontan entscheiden kommt drauf an wie lange wir in Dubrovnik hängen bleiben.

    Ja, einen Reisebericht werde ich machen, freuen uns schon sehr auf diese Reise das wird dann heuer schon unsere 6. Woche in Kroatien ;)

    Thomas

  • Gast001
    Gast
    • 30. September 2015 um 23:07
    • #4

    Hallo Thomas!

    Tipps für Hotels kann ich Dir leider nicht geben.

    Wollt Ihr alles schon im Voraus organisieren oder spontan vor Ort etwas suchen?
    Ich könnte mir vorstellen, dass Ihr da im November eher Erfolg habt als in der Hauptsaison - sofern noch etwas geöffnet ist!

    Die Orte an der Makarskariviera liegen fast alle unterhalb der Küstenstraße ( Küstenstraße ist Umgehungstraße)
    Vielleicht gibt es in Brela oder Baska Voda etwas? Muss es ein Hotel sein? Ihr habt auf Hvar ja auch so gute Erfahrung gemacht mit einem Apartment. Nimm doch mal Kontakt zu verschiedenen Tourismusbüros auf.
    ( Problem bei Privatvermietern wird sicher sein, dass es nur eine Nacht ist)

    Igrane?

    Gradac ist etwas größer, liegt hübsch, versucht es doch dort.

    Ja- nehmt auf der Rückreise die Strecke über Peljesac und Korcula. Es wird Euch gefallen, da bin ich sicher.

    Bitte beachte: Die Autofähre nach Split fährt ab Vela Luka.
    In der Nebensaison werktags schon um 5.30, sonntags 8.05 - bitte nochmals prüfen
    Von Korcula nach Split fährt der Katamaran öfter - aber nur für Fußgänger.

    Viel Erfolg bei der Planung!

    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 82 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 09:16

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 4 Wochen, einem Tag, 17 Stunden und 12 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™