1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1479 Bayern > OTTOBEUREN > Basilika der Benediktinerabtei

  • Gast001
  • 23. August 2015 um 12:18
  • Unerledigt
  • Gast001
    Gast
    • 23. August 2015 um 12:18
    • #1

    Auf der Fahrt von

    Zitat Viktor:
    :grin:

    Zitat


    Nirgendwo nach Irgendwo


    #54
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…60565#post60565

    hatte ich nach endlosen Autobahnstaus das Bedürfnis , eine Pause zu machen.

    Ich verließ die Autobahn und unvorbereitet gelangte ich an diesen Ort.

    Würde ich Euch zeigen, welch gewaltiges Bauwerk sich hinter mir befindet, wäre es vermutlich viel zu leicht.

    Wo habe ich eine Pause gemacht?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 23. August 2015 um 13:00
    • #2

    Bis du für die Pause von der A 7 abgefahren?

    Gruß,
    Klaus

    PS: Hoffentlich hast du dich von den Staus erholt

  • Gast001
    Gast
    • 23. August 2015 um 14:55
    • #3
    Zitat von vadda

    Bis du für die Pause von der A 7 abgefahren?


    Die Spur ist richtig


    Zitat von vadda

    Hoffentlich hast du dich von den Staus erholt

    Quer "über Land" war dann nichts mehr los.... und nach einem belebenden Kaffee auf "Terrassien" ging mir's wieder gut.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Olifan
    Gast
    • 23. August 2015 um 16:20
    • #4

    Als wir uns vor einigen Jahren die Basilika in Ottobeuren ansehen wollten, fand dort gerade eine Hochzeit statt.
    Wir überbrückten die Wartezeit und besuchten das „Windbeutelparadies“. Wo wir natürlich auch eines der leckeren Gebäcks verkosteten.
    Danach konnten wir ohne die Hochzeitszeremonie zu stören, den barocken Prachtbau besichtigen. -Absolut sehenswert.
    Im Innern entdeckte ich auch ein Wandbild mit einem Nepomuk, daher kam mir der Ort gleich bekannt vor.

    Liebe Grüsse
    Gabi

  • Gast001
    Gast
    • 23. August 2015 um 17:31
    • #5

    Danke, Gabi!

    Ich war gestern ( wie schon oben erwähnt: unvorbereitet) regelrecht "erschlagen" von den Eindrücken dieser riesige Basilika.

    Ich wusste von der Klosteranlage der Benediktiner , aber so monumental hatte ich sie mir nicht vorgestellt.

    Schon das Luftbild zeigt , wie sehr das Kloster das Ortsbild bestimmt
    Quelle für das Luftbild
    https://www.ottobeuren-macht-geschichte.de/items/show/266
    "Die Bildrechte liegen bei Helmut Scharpf, die Aufnahmen dürfen jedoch frei verwendet werden - auch kommerziell."

    Du hast recht: Absolut sehenswert.

    Es ist wie Kino, wenn man sich hinsetzt und den Blick über die Wände und die Decke streifen lässt.
    Aber es ist so viel, dass man unnmöglich alles erfassen kann.

    Manchmal muss man sich auf ein Detail konzentrieren, um zu sehen wie schön es ist.
    Wie hier das Kreuz aus dem 12. Jahrhundert- allerdings barock verziert.

    Gestern habe ich mir nicht viel Zeit für Ottobeuren genommen - aber ich werde zurückkommen.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Olifan
    Gast
    • 23. August 2015 um 19:02
    • #6

    Ein aussagekräftiges Luftbild auf dem man erkennen kann, wie groß die Basilika im Verhältnis zum doch recht überschaubaren Ort ist.
    Wir waren auch sehr erstaunt über die Größe, obwohl wir nicht einmal -wie ich jetzt erst sehe- die dazugehörige Klosteranlage wahrgenommen haben.

    Gerne hätten wir an einer Führung teilgenommen, aber wie schon angesprochen, die entfiel ja leider wegen der Trauung.

    Danke fürs Zeigen der prächtigen Ausstattung.

    Liebe Grüsse
    Gabi

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 23. August 2015 um 20:08
    • #7

    Eine herrliche Basilika.
    Die Klosteranlage der Benediktiner ist ja gewaltig.
    Ja, die Benediktiner haben auch in Österreich riesige Stifte.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 23. August 2015 um 21:04
    • #8
    Zitat von Josef

    ......riesige Stifte.


    Ich habe gelesen, dass in Ottobeuren nur noch 19 Mönche sind....

    Das ist , glaub ich, ein Problem, das alle Klöster haben.

    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 37 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 2 Stunden und einer Minute
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™