1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Ungarn
  6. Westungarn

VELEM > Millennium-Gedenkpark und Feriendorf. Teil 1

  • Josef
  • 19. August 2015 um 20:06
  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.958
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 19. August 2015 um 20:06
    • #1

    In Velem im Komitat Vas, Westungarn, nahe der österreichischen Grenze
    wurde ein wunderschöner Millennium-Gedenkpark und ein Feriendorf geschaffen.

    Die Gemeinde Velem und deren Umgebung waren bereits in der Jungsteinzeit bevölkert.
    Die Gemeinde mit 345 Einwohnern befindet sich im Kőszeger Gebirge in malerischer Umgebung.
    Velem ist dank seinem einzigartigen klimatischen Gegebenheiten seit Ende des 19. Jahrhunderts ein
    bekannter Ferien- und Ausflugsort mit voller Infrastruktur. Die reine Luft ist ein hervorragendes
    Heilmittel von Erkrankungen der Atemwege. In der Gemeinde gibt es auch ein Heimatmuseum, das die
    Traditionen des Volkshandwerks gepflegt.

    Vom 29. 12. 1944 bis zum 19. 03. 1945 wurde die ungarische Heilige Krone hier aufbewahrt.
    Auch der Krönungsmantel wurde aus Pannonhalma nach Velem gebracht, hierher in die
    Abgeschiedenheit.

    Am südlichen Ortsbeginn wurde eine neue herrliche Ferienanlage "Novakfalva" gebaut.

    55 zwei Bett Appartements, wobei eines schöner als das andere ist.

    Hier sieht man, dass man sich mitten am Land befindet. Die fühlten sich auch scheinbar auch sehr wohl. (lache)

    Einige Häuser sind größer und sind für Familien mit Kindern gedacht.

    Am oberen Ende des Geländes befindet sich die Rezeption mit einem schönen Gasthaus.

    Die Wände der Gänge zieren herrliche Motive aus den einzelnen Komitaten. Hier ein paar von vielen.

    Hier sitzen wir des Öfteren je nach Wetterlage und genießen die Spezialitäten der ungarischen Küche.

    Fortsetzung folgt.


    WEITER

    Teil 1VELEM

    Teil 2VELEM

    Teil 3VELEM

    Liebe Grüße

    Josef

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.201
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 19. August 2015 um 23:10
    • #2

    Hallo Josef,

    das ist ein wunderschönes Feriendorf, dass Du uns hier zeigst. Richtig schnuckelig. Da muss man sich ja einfach wohlfühlen. :)
    Danke für die schönen Fotos. :wink:


    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • vadda
    Gast
    • 20. August 2015 um 17:36
    • #3

    Uii, da sage ich als eingefleischter Camper: "Da könnte ich mich vielleicht auch wohlfühlen!"

    Gruß,
    Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 28 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 18. Oktober 2025 um 11:07
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 17. Oktober 2025 um 19:49
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 17. Oktober 2025 um 19:30
  • Sandskulptur in Tinnye

    waldi 15. Oktober 2025 um 14:25
  • Martonvásár in der Tök Jó Hét

    waldi 13. Oktober 2025 um 23:40

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, einer Woche, 6 Tagen, 21 Stunden und 43 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™