Das ist eine gute frage die ich dir erst in 20 Jahren beantworten kann.\\2
Wohl kaum...
Aber streng Dich an, dass Du das Jahr 2035 oder 2040...erreichst!
Ich werd Dich dann vermutlich "von oben" beobachten...
Liebe Grüße,
Elke
Das ist eine gute frage die ich dir erst in 20 Jahren beantworten kann.\\2
Wohl kaum...
Aber streng Dich an, dass Du das Jahr 2035 oder 2040...erreichst!
Ich werd Dich dann vermutlich "von oben" beobachten...
Liebe Grüße,
Elke
Dieses Bild zeigt, warum ich Camping an Deck nicht mag!
ne,
das ist kein CoB - du kommst ja auch nimmer zum Fahrzeug hin - wir hatten damals eine Kabine gebucht.
Ich hab mir deine Reise nun wirklich zwei mal reingezogen,
Ich denke das ich das mit Wohnwagen nicht bewerkstelligen kann und mich deshalb
an deinen Berichten erfreuen muss.
da bin ich anderer Meinung, außer dein Wohnwagen hat mehr als 7m, dann wird es bei den engen Kurven (Nordseite) am Lhogarapaß etwas eng
Auch uns sind einige Gespanne begegnet, und die würde ich nicht als gerade klein bezeichnen.
Das wichtigste bei so einer Strecke = Zeit, bzw Zeit lassen.
btw ELMA,
CoB, mit dem Wirbel usw gebe ich dir 100%ig Recht - du hast vergessen zu erwähen:
- wenn du die Duschen nicht sofort(!) benutzt, dann hattu kaltes Wasser
- die Besteckladen der Wohnmobile, rumms, klingel, klingel - 2min später - rumms , klingel klingel
- wenn du Pech hattest (speziell bei der Strintzi-Line, bei ANEK und MINIOAN kenne ich dieses Problem nicht) standest du neben
dem Müllcontainer - "alles Gute kommt von oben"
da kannste nur noch eine Fl. Rotwein aufmachen und fix austrinken *ggg*
... meiner ist 8,18 lang - dürfte dann doch etwas schwierig werden ,, Oder ???
schwierig?
den Llogharapaß kannste damit knicken... schnieeef
...oder du borgst dir einen 4m WoWa für 2 Wochen aus ...
Nicht nur das:
Mit 8, 18m plus Zugfahrzeug quer durch Fier?
Durch Shkodra?
(Keine Umgehungsstraßen)
Die Nerven hätte ich nicht!
Liebe Grüße,
Elke
Nicht nur das:
Mit 8, 18m plus Zugfahrzeug quer durch Fier?
Durch Shkodra?
(Keine Umgehungsstraßen)Die Nerven hätte ich nicht!
Thessalonikki in den 80ern, Patras (bedingt durch den neuen Hafen kommste ja nimmer in die Innenstadt) sowie Napoli stärken die Nerven.......
...für später
Niemals
LOL... aber ich habs versucht
Hallo Elke,
wir sind inzwischen auch von unserem Galicien-Urlaub (im hohen Spaniens - Nordwesten - ) zurück. Es waren angenehme Temperaturen um die 20-25°C.
Schön, dass ich nun nach und nach Deine gelungenen Urlaubsfotos von der Balkan-Reise betrachten kann.
Das 1. Bild mit den Sonnenblumen hat schon Begeisterungsqualität.
Gruß
Jofina