Multikulti im Revier

  • An der Ruhr mittlerweile eine Plage, der Riesen-Bärklau (Herkulesstaude) aus dem Kaukasus. Im Jahr 2008 wurde er zur Giftpflanze des Jahres gewählt.




    Das Japanische Springkraut hatte einen weiten Weg bis an den Hengsteysee.




    Aber was ist das denn? Auf dem Weg hinauf zur Hohensyburg haben wir viele dieser Pflanzen gesehen.




    Wer kennt sie? Hat jemand auch im Oze Nationalpark in Japan fotografiert.


    Gruß,
    Klaus

  • Klaus, deine Pflanze mit den roten Beeren ist aber nicht identisch mit der aus dem Park in Japan.
    In Japan wächst sie auf Bäumen und deine ebenerdig.


    Ich zeig sie dir mal als blühende Pflanze und vielleicht sagst du jetzt: die kenn ich doch, denn in Kroatien wächst sie an jeder Ecke.



    Ihre übel riechende Blüte lockt allerhand Insekten an. Aus dem gelben Kolben wird anschl. der von dir gezeigte rote Fruchtkolben.
    Auch ja, den Namen verrate ich auch noch. Es ist der Aronstab :wink:

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Danke Karin! Wir hatten den Aronstab bislang noch nicht bewusst wahrgenommen. Dann ist die Pflanze ja doch eine "Eingeborene" und kein Neophyt.


    Ein Botaniker wede ich wohl nie! ;)


    Lieben Gruß,
    Klaus

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.