1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Österreich
  5. Tirol

Sonnenaufgangstour auf den Narrenkogel, Ötztal

  • Alpenblogger
  • 16. Juli 2015 um 12:40
  • Alpenblogger
    Gast
    • 16. Juli 2015 um 12:40
    • #1

    Wir haben bei unserem Aufenthalt im Ötztaler Niederthai, gemeinsam mit einer kleinen Gruppe eine Sonnenaufgangswanderung auf den Narrenkogel gemacht.
    Um 4.00 Uhr früh starteten wir bei der Jausenstation Bichl.
    Nach einem kleinen Frühstück in unserem Hotel, machte sich unser Trupp inkl. 4 Hunden auf den Weg. Nach einer kurzen Abkürzung mit dem Auto über den Horlachbach und am Feuerwehr-Haus vorbei, hieß es Stirnlampen einschalten bereit machen für den folgenden Anstieg. In der Dunkelheit kam besonders die ganze Schönheit des sichelförmigen Mondes über uns zur Geltung.
    Den Kopf der Gruppe bildete die Gastgeberin unserer Unterkunft und Wanderführerin Frau Falkner, die uns sicher zum Gipfel(kreuz) und wieder zurückführte. Die ersten Meter führten uns über einen breiten Forstweg, ehe wir an der linken Seite den Einstieg einen steinigen Steig betraten. Hintereinander und im Gänsemarsch ging’s so nach oben und unsere hochmotivierte Truppe gewann schnell an Höhe. Nach ca. einer Stunde stießen wir zu einer kleinen Lichtung. Während des Aufstiegs waren die meisten Teilnehmer der Wanderung in sich gekehrt und genossen die Schönheit der Tiroler Berge. Nach einer angenehmen Verschnaufpause folgte der etwas schwierigere Teil unserer Tour: Der Anstieg zum Gipfel über einen Steig. Ein mit wunderschön rosarot-blühenden Alpenrosen gesäumter, aber auch anspruchsvoller Weg, führt an den Gipfel heran. Der bereits bevorstehende Sonnenaufgang motivierte zu einem höheren Tempo, wodurch sich unsere Gruppe in mehrere Teile aufspaltete. Um Punkt 06.00 Uhr morgens durften wir am Gipfelkreuz die Sonne und einen weiteren traumhaften Sommer-Tag begrüßen. Am Gipfel warten dann zwei Kreuze: Ein Kreuz steht für Niederthai, das zweite markiert den Punkt für Umhausen.
    Nach und nach trudelten alle Teilnehmer unserer Gruppe ein und beglückwünschten sich gegenseitig mit einem überglücklichen „Berg Heil“. Was unsere Wanderführerin in petto hatte, machte uns allerdings sprachlos: In ihrem Rucksack hatte sie nicht nur Wechselkleidung dabei, auch eine Flasche Prosecco und Sektgläser zählten zu ihrem Proviant.**\'3
    Nach dem hochprozentigen Genuss und einer großzügigen Fotopause auf dem Gipfel, folgte ein gemütlicher Abstieg.
    Dieses Erlebnis wird uns wohl noch lange in Erinnerung bleiben!

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 16. Juli 2015 um 21:31
    • #2

    Ja! Toll, Alpenblogger!
    Aber Du hast leider die Bilder dazu vergessen.
    Davon lebt unser Forum!
    Das kannst Du aber noch nachholen.

    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 41 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 7. Mai 2025 um 15:07
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 4. Mai 2025 um 15:32
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 3 Stunden und 55 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™