1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

Wanderung auf den Hasentalkopf im Ostallgäu

  • claus-juergen
  • 18. Juni 2015 um 16:32
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 20. Juni 2015 um 18:28
    • #11
    Zitat von wallbergler

    ...
    Wie wärs mal mit den Dolomiten? Das Gebiet um Cortina d`Ampezzo mit Mte. Christallo, 3 Zinnen, und Tofana fürs Erste. Ist aber richtig schwer....

    hallo Helmut,

    ja, es warten schon noch so manche mehr oder wenige anspruchsvolle touren auf mich. Die Dolomiten sind für mich völlig unbekanntes Land. Nur ab und zu, wenn ich den Kreuzbergpaß befahren, werfe ich einen sehnsuchtsvollen 'Blick hinüber. Mal sehen, ob ich mal ein paar Tage Zeit finde, in den Dolomiten Urlaub zu machen.

    Wenn schon etwas weiter weg, dann steht allerdings bei mir der caminito del rey an erster Stelle.

    Darf ich dir mal ein paar Bilder zeigen:

    httpss://www.google.de/search?q=camin…=0CD0QsAQ&dpr=1

    Der ist im übrigen seit der Renovierung nicht mehr gefährlich, sondern nur äußerst spektakulär. Sollte ich wieder mal in Andalusien sein, ist dieser Weg ein Muß.

    httpss://de.wikipedia.org/wiki/Caminito_del_Rey

    grüsse

    jürgen

  • wallbergler
    Gast
    • 21. Juni 2015 um 13:54
    • #12

    Das ist mit Sicherheit ein Highlight, wie wir in bayrisch sagen, lieber Jürgen.

    Ich verfolge den daminito des rey schon über Jahre. Auslöser war mal die Meldung eines Todessturzes. So wie der vorher ausgesehen hat, puhh, das war was für Junkies, die gerne mit ihrem Leben spielen.

    Da musste man über noch verbliebene, aus dem Felsen herausragende Eisenträger balancieren. Irre. Da gab es noch mehr Bilder, wie du sie hier zeigst.

    caminito del rey früher
    Vor allen Dingen beachte man das Schuhwerk eines Irren.

    Auf diese Reise, so sie du unternehmen kannst, kannst du dann gar nicht genug fotografieren.

    Lieben Gruß
    Helmut

  • vadda
    Gast
    • 30. Juni 2015 um 14:16
    • #13

    Wieder eine schöne Wanderung, Jürgen.

    Zum Staller Sattel: Den bin ich vor Jahren, damals noch als Zeltcamper, mit voll beladenem Auto und vier Personen hinab ins Antholzer Tal gefahren. Und weil es so schön war, einige Jahre noch einmal bei einem Ausflug hinauf und hinab. Irgendwo habe ich sicherlich noch Dias davon.

    Herzlichen Dank,
    Klaus

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 30. Juni 2015 um 16:41
    • #14

    hallo Klaus,

    den Staller Sattel packe ich. Soviel steht schon mal fest. Vielleicht sogar bei der nächsten Kroatien-Reise. Mein Motto: Der Weg ist das Ziel - gilt immer noch.

    grüsse

    jürgen

  • wallbergler
    Gast
    • 1. Juli 2015 um 12:51
    • #15
    Zitat von vadda

    Zum Staller Sattel: Den bin ich vor Jahren, damals noch als Zeltcamper, mit voll beladenem Auto und vier Personen hinab ins Antholzer Tal gefahren. Und weil es so schön war, einige Jahre noch einmal bei einem Ausflug hinauf und hinab. Irgendwo habe ich sicherlich noch Dias davon.

    Dem ausgewiesenen Südtirol ( und hier Osttirol) Fan noch zur Ergänzung:

    Bei dir hat das Auto geächzt, bei mir ich selber (war aber auch Zeit als Pfundskerl)


    Lieben Gruß
    Helmut

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 68 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Tags

  • hasentalkopf kessel

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 23 Stunden und 45 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™