1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Flora und Fauna
  5. Pflanzen

Zyrinken

  • Gast001
  • 3. Mai 2015 um 16:15
  • Gast001
    Gast
    • 3. Mai 2015 um 16:15
    • #1

    Heut ich hab ich beim Nachbarn ein paar Zyrinken stibitzt....( mit Erlaubnis)

    Wer weiß, was das ist?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 3. Mai 2015 um 17:04
    • #2

    In welcher Farbe?

    Fragt
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 3. Mai 2015 um 17:11
    • #3

    LILA!!!

    :grin:

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 3. Mai 2015 um 17:14
    • #4

    Und ich dachte schon fliederfarben. ;)

    Lieben Gruß,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 3. Mai 2015 um 17:36
    • #5

    :up: KLaus!!

    Richtig, Dieter!

    3 Zweiglein Flieder im Zimmer duften und duften ( Ich mag es )

    Warum Zyrinken?

    Ich bin in der Nähe von Heilbronn, im Schwäbischen, aufgewachsen und dort sagten die alten Leute früher zum Flieder "Zyrinken". Der Name hat sich mir eingeprägt.

    Ich dachte immer, er sei , wie viele Mundartwörter dieser Region, aus dem Französischen.

    Hier ein paar Beispiele aus
    https://dampfwalze.eu/?q=node/23
    Blaffo (Plafond ) Zimmerdecke
    Schässloh (Chaisse longue) Sofa
    Sudrai (Souterrain) Keller

    Dort fnde ich auch
    Zirenka (sering /lila) Flieder

    Aber ich habe in Frankreich das Wort "sering" noch nie gehört - immer "lila" für Flieder.
    Vielleicht ist es ein altes französiches Wort. Ich weiß es nicht.

    Lateinisch heißt Flieder "Syringa"

    Und im Schwäbischen sind es Zyrinken - eigentlich lauttreu: Zeränga

    Lieben Gruß,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 3. Mai 2015 um 20:29
    • #6
    Zitat von vadda

    Und ich dachte schon fliederfarben. ;)

    Also weiß **\'1

    lieben Gruß
    Helmut

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 3. Mai 2015 um 20:55
    • #7

    Glückwunsch zu der fast in der Bildmitte zusammen gewachsenen Blüte.
    Lt. meiner Großmutter ein Glückssymbol.:up:

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Gast001
    Gast
    • 3. Mai 2015 um 21:53
    • #8

    Was Dir alles auffällt, Karin!! :up:

    Ich habe gleich nochmals nachgeschaut.
    "Normal" sind 4 Blütenblätter pro Blüte
    hier zähle ich 10 !!

    Hoffentlich hat Deine Großmutter Recht :grin:

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 3. Mai 2015 um 22:28
    • #9

    In dem Gebetbuch meiner Großmutter tummelte sich sehr viele doppelte Blüten.
    Sie presste sie immer.
    Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück:wink:

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • hadedeha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.280
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 4. Mai 2015 um 08:58
    • #10

    @Elke

    Zitat

    Aber ich habe in Frankreich das Wort "sering" noch nie gehört - immer "lila" für Flieder.
    Vielleicht ist es ein altes französiches Wort. Ich weiß es nicht.


    Im Niederländischen sagt man "seringeboom" (Seringe-Baum). Es gibt hier viele Wörter, die aus dem Französischen entlehnt werden. Ich konnte das Wort "seringe" jedoch auch nirgendwo im Französischen finden. Vielleicht doch nur eine Ableitung aus dem Lateinischen (?)

    Liebe Grüße
    Helga

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 11

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 62 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 11

Heute waren bisher 11 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Český Krumlov, Reisebericht

    claus-juergen 3. November 2025 um 17:52
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 3. November 2025 um 09:15
  • Albanien 7 - unterwegs südlich des Vivari Kanals

    Johannes56 2. November 2025 um 18:47
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 1. November 2025 um 20:39
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 1. November 2025 um 18:06

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 4 Wochen, 2 Tagen, 7 Stunden und 2 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™