Gestern war ein Tag , den man fast schon als ersten Sommertag bezeichnen könnte.
Es war warm , anfangs sonnig, später überzog sich der Himmel mit grauen Wolken, heute regnet es.
Kurzentschlossen fuhren wir nach Gstadt am Chiemsee und von dort hinüber zu unserer geliebten Fraueninsel ( über sie habe ich hier schon öfter berichtet- wir sind meist im Winter dort ).
Die Schiffe fuhren schon im Halbstundentakt und es waren schon viele Urlauber unterwegs .
Nicht erstaunlich , bei dem Wetter und bei der Landschaft.
Große Wanderungen kann man auf der Insel nicht unternehmen . Den Rundweg um die Insel kann man in einer Stunde (oder weniger)machen.
Wir brauchten fast 3 Stunden.
Es war einfach zu schön.
Hier ein paar Eindrücke.
Lange beobachteten wir die Wasservögel.
Ein prächtiger Stockentenerpel
Den hier kenne ich nicht
Ein Blässhuhn
Was hab ich mich bemüht, diese Taucher zu erwischen!
Immer wenn ich sie endlich auf dem Display sah und heranzoomte, tauchten sie blitzschnell ab , kamen dann 5 bis 10 m entfernt wieder an die Oberfläche und ich musste sie erneut ins Visier nehmen .
Ein Schellente
Ein Haubentaucher in Balzstimmung
Eine Pärchen Kolbenenten
Im Winter ist auf dem Chiemsee Schonzeit für Renken- aber Ende April nicht mehr.
In der Gartenwirtschaft beim Gürtlerfischer ließen wir uns eine frisch geräucherte Renke ( Wildfang, kein Zuchtfisch) schmecken , dazu ein kühles Weißbier….
bevor wir dann mit der "Irmingard" wieder zurück nach Gstadt fuhren.
Gruß,
Elke