hallo miteinander,
das sonnige Italien möchte ich euch heute mal etwas näher bringen. Sicherlich könnt ihr mir sagen, wohin es mich verschlagen hat.

grüsse
jürgen
hallo miteinander,
das sonnige Italien möchte ich euch heute mal etwas näher bringen. Sicherlich könnt ihr mir sagen, wohin es mich verschlagen hat.

grüsse
jürgen
Jetzt könnte ich natürlich alle Regionen Norditaliens aufzählen..
Aostatal,
Emilia-Romagna,
Friaul - Julisch Venetien,
Ligurien,
Lombardei,
Piemont,
Trentino- Alto Adige (Südtirol),
Venetien
In einer dieser Regionen ist es vermutlich.
Gruß,
Elke
hallo Elke,
es ist die Emilia-Romagna.
grüsse
jürgen
Kommt mir vor , wie in Lido di Spina.
Lieben Gruß
Helmut
hallo Helmut,
nein, wir sind nicht am Meer sondern im Binnenland. Die Gegend passt jedoch schon.
grüsse
jürgen
Comacchio?
Gruß,
Klaus
Hallo Klaus,
es ist Comacchio. Gratulation! Ein meiner Meinung nach wunderschöner Ort mit Kanälen und Brücken am Valle di Comacchio, einem Binnensee von ca. 10 km Durchmesser zwischen Ravenna und Comacchio. Der südliche Arm des Po fliesst durch diesen See ins Meer. Der See ist bekannt für seine Aale. Früher gab es hier eine große Saline um die jahrhundertelang Krieg geführt wurde.
Vielen Dank fürs mitmachen sagt
jürgen
Merkwürdig, Lido de Spina - von Helmut genannt - ist doch eines der Strandbäder Comacchios. Und die Adriastadt Comacchio mit seinem Hafen "Porto Garibaldi" als Stadt im Binnenland zu bezeichnen? Du verwirrst sehr, Jürgen.
Gruß,
Klaus
Merkwürdig, Lido de Spina - von Helmut genannt - ist doch eines der Strandbäder Comacchios. Und die Adriastadt Comacchio mit seinem Hafen "Porto Garibaldi" als Stadt im Binnenland zu bezeichnen? Du verwirrst sehr, Jürgen.
Wegen der 8 km bin ich nicht knausrig, lach. Aber eine Würdigung hätte es schon erfahren können.
lieben Gruß
Helmut
hallo Klaus und Helmut,
Comacchio ist ein ziemlich alter Ort mit Stadtrecht aus dem frühen 8. Jahrhundert und entstand ursprünglich auf mehreren Laguneninseln. Deshalb gibt es dort heute noch einige Kanäle und Brücken. Die Entfernung zum nächsten Punkt an der Adria beträgt ca. 5 km bis Porto Garibaldi. Comacchio liegt seit Jahrhunderten bedingt durch die Ablagerungen des Po nicht mehr am Meer.
Lido di Spina ist einer von insgesamt 7 Badeorten, die sich von Nord nach Süd entlang der Küste ziehen und erst im 20 Jahrhundert entstanden sind. Alle gehören verwaltungstechnisch zur Stadt Comacchio. Anders als in der Stadt gibt es dort kein Kanalsystem oder alte Gebäude. Aus meiner Sicht sind diese Badeorte sogar städtebaulich gesehen hässlich. Zumindest bei den nördlich von Porto Garibaldi gelegenen Badeorten kommt hinzu, daß hier mindestens hunderte neue Ferienhäuser in unterschiedlichen Bautenständen leer stehen. Scheinbar hat sich hier jemand gründlich verspekuliert.
Der Ort Comacchio hingegen ist aus meiner Sicht ein städtebauliches Kleinod, welches sich hinter Venedig oder Chioggia nicht zu verstecken braucht. Im Gegenteil finde ich, daß die Gebäude auf mich einen sehr gepflegten Eindruck machen. Ich werde euch, wenn ihr wollt, diesen Ort noch separat vorstellen.
Mein Bild entstand in der Stadt selbst. Im Hintergrund des Eingangsbildes sieht man die Getreideloggia von 1621.

grüsse
jürgen
PS: Da ich mit der Qualität meiner Bilder hier in letzter Zeit nicht zufrieden war, habe ich nun in meinem Programm IrfanView diese bei dem Rätsel erstmals nachgeschärft. Wenn meine alten Augen mich nicht täuschen ergibt dies doch eine qualitätive Verbesserung. Wer mir noch einen Tipp hierzu hat, kann mir diesen ja geben. Danke!