1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1441: Bayern > Ostallgäu > APFELTRANG > Zugspitzpanorama und Kirche Sankt Michael

  • vize2
  • 28. März 2015 um 16:29
  • Unerledigt
  • vize2
    Gast
    • 28. März 2015 um 16:29
    • #1

    Hallo miteinander

    Nicht wissen möchte ich, dass ich hier das Zugspitz-Massiv abbilde, auch nicht den vermutlichen Standort des Fotografen im 2. Bild!
    Wissen möchte ich den Namen des 2. Bürgermeisters dieser Gemeinde...

    Frohes Raten
    Schönes Wochenende und viele Grüsse
    Viktor

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 28. März 2015 um 19:30
    • #2

    hallo Viktor,

    Befindet sich der Standort im Ostallgäu südlich der B 472?

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 28. März 2015 um 20:21
    • #3

    Was für eine ungewöhnliche Rätselidee!!:mrgreen:
    Das Zugspitzpanorma , so schön herangezoomt, kann nur vom Ostallgäu aus so gelingen.

    Ich schließe mich Jürgens Frage an ( ich kann derzeit nicht allzu gründlich suchen, da ich nur eingeschränkt in fremdem Netz unterwegs bin.)

    Liebe Grüße
    aus einer Region , die derzeit wunderbar von Sonne und Wärme verwöhnt wird.

    Elke

  • vize2
    Gast
    • 28. März 2015 um 20:39
    • #4
    Zitat von claus-juergen


    Befindet sich der Standort im Ostallgäu südlich der B 472?

    Hallo Jürgen, Elke

    Ostallgäu ist richtig.
    Die 472 endet in Geisenried, sagen wir einfach, der Standort ist nördlich der B 12, ok?

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 28. März 2015 um 20:45
    • #5
    Zitat von vize2

    ...

    Ostallgäu ist richtig.
    Die 472 endet in Geisenried, sagen wir einfach, der Standort ist nördlich der B 12, ok?...

    hallo Viktor,

    somit westlich von MOD und nördlich der B 12. Ist das so richtig? Südlich von KF. Ist das auch richtig?


    Dann hätten wir die Gemeindegebiete von Aitrang, Friesenried, Ruedshofa, Apfeltrang. Weiter nach Westen schließe ich mal aus.

    grüsse

    jürgen

  • vize2
    Gast
    • 28. März 2015 um 20:57
    • #6

    Hallo Jürgen

    Insgesamt geb ich dir ja recht, jedoch gibt die erhöhte Lage noch Rätsel auf...
    (Beide Fotos wurden vom gleichen Standort aus gemacht!)

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 29. März 2015 um 09:55
    • #7

    Ich erinnere mich an einen schönen Aussichtsplatz unweit Irsee.
    Dort wo die Lamas waren!!!
    Wenn ich mich nur an den Namen erinnern würde!


    War es dort?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 29. März 2015 um 10:47
    • #8

    hallo Viktor,

    da du die oben genannten Gemeindegebiete ausgeschlossen hast, muß ich auch die Bergmangalm ausschließen.

    Bliebe somit noch der Höhenrücken von Kemnat.

    grüsse

    jürgen

  • vize2
    Gast
    • 29. März 2015 um 11:20
    • #9

    Hallo Jürgen

    Die Gemeindegebiete hab ich nicht ausgeschlossen, sondern nur relativiert, da doch einige der Gemeinden eher im Tal liegen...
    Herauszufinden gilt also, welche Gemeinde diese höhere Sicht der Dinge anbietet.

    Du warst also tatsächlich auf dem richtigen Weg!

    Schönen Sonntag
    Viktor

  • vize2
    Gast
    • 29. März 2015 um 11:28
    • #10

    Hallo Elke

    In Grosskemnat bei den Lamas hat man in der Tat eine ähnliche Aussicht, allerdings ist da keine solche Kirche in der Nähe...

    Liebe Grüsse
    Viktor

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 10

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 29 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 22. November 2025 um 16:36
  • Schöne, interessante und berühmte BRÜCKEN

    Jofina 22. November 2025 um 15:54
  • Albanien 13 - Berat

    claus-juergen 22. November 2025 um 12:31
  • A-1213 Im Boden eingesetzte goldene Hopfendolden in Weitra

    Johannes56 21. November 2025 um 12:05
  • Albanien 12 - im Tal der Shushica

    claus-juergen 19. November 2025 um 16:35

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, 2 Wochen, 4 Tagen, 6 Stunden und 40 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™