1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

Mit dem Wohnmobil im März nach Dalmatien

  • Gast001
  • 8. März 2015 um 21:15
  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 15. März 2015 um 12:36
    • #11

    Traumhafte Vorfrühlingsbilder, Elke!
    Dankeschön.:thanks:

    Liebe Grüße
    Helga

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 15. März 2015 um 17:39
    • #12

    Herrliche Aufnahmen.
    Waren noch nie so früh in Dalmatien.

    Liebe Grüße

    Josef

  • wallbergler
    Gast
    • 15. März 2015 um 22:44
    • #13

    Wunderschöne Erinnerung. Aber sag mal, liebe Elke, war die Straße wegen Bura gesperrt oder wird da was instandgesetzt?

    War ja wohl ein bisschen umständlich, da unten so herum zu kurven.

    lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 15. März 2015 um 23:16
    • #14

    Helmut- die Straßenmaler waren unterwegs! ( So sagte uns Goran)
    (Die Bura war nur noch schwach)

    Und die brauchten für die neue Mittellinie u.a. mehr als 4 Tage - auf der Rückfahrt war immer noch gesperrt.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 16. März 2015 um 20:16
    • #15

    Frühling im März am westlichsten Ende der Insel Korcula

    Die Tagestemperaturen lagen bei 15 Grad- nachts nur bei rund 4-5 Grad.

    Hier ein paar Bilder rund um Camp Mindel - die Jahreszeit wäre ideal gewesen für Wanderungen in den Olivenhainen.
    ( Leider konnte ich dieses Mal nicht sehr viel unterwegs sein …. ich war einfach nicht fit genug für lange Spaziergänge )

    Willkommen auf Camp Mindel

    Iris, die Nationalblume von Kroatien

    Duftende Fresien an einer geschützten Gartenmauer

    Das Jahr 2014 war ein gutes Jahr für Zitrusfrüchte- überall hingen noch Zitronen ( auch Orangen) an den Bäumen - ungespritzt , voll ausgereift mit wunderbarem Aroma.

    Zwei von Petars Schildkröten waren auch schon wach - die anderen 10 waren noch eingebuddelt und warteten wohl noch auf wärmere Tage.

    Blick vom Camp auf die Bucht Tankarica uns hinüber zur Insel Hvar
    Rund um die Bucht führt einer meiner Lieblingswege

    Der Ginster war gerade am Aufblühen

    Blühender Rosmarin - Treffpunkt für Bienen und Hummeln.

    Eines Tages teilte uns Sylvana mit verschmitztem Lachen mit:
    Tomorrow we will have grass for dinner!
    Morgen gibt es Gras zum Nachtessen!

    Eigene Kartoffeln, frischen Plitva aus dem Garten, Zwiebeln , eigenes Olivenöl, selbst gefangene Tintenfische, Peka, Palacinken , Fritule, Feigen direkt vom Baum, frische Mandeln u..v.a. - alles "natural" , das sind wir auf Camp Mindel gewöhnt- damit werden wir immer verwöhnt, wenn wir da sind.

    Aber Gras???

    hier

    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 17. März 2015 um 09:51
    • #16

    Da haben sich eure Mühen aber wirklich gelohnt. Es ist, als seid ihr zum Vergleich von hier in den Mai hinein gebeamt worden.
    Das ist schon enorm, wenn man wie ich fast täglich durch die Webcams stöbere und heuer die wiederum schlimmen Wetterkapriolen dort unten sehen musste.

    https://www.wetteronline.de/webcam/korcula

    Wobei die von Vela Luka seit 2 Monaten nichts anzeigt.

    Vielen Dank für die blütenreiche "Vorausschau", wenns nur nicht so weit unten wäre.

    lieben Gruß
    Helmut

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 17. März 2015 um 22:12
    • #17

    Hallo Elke,

    ihr habt ja wirklich schon den Frühling gefunden. Bei dem Fresienbeet hätte ich lange verweilt. Der Duft muss betörend gewesen sein.
    Nun möchte ich nicht belehrend sein, aber dein Ginster ist wohl eher ein Blasenstrauch. Hast du evtl. auch noch Samenstände gesehen?
    Blasenstrauch

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Gast001
    Gast
    • 18. März 2015 um 08:20
    • #18

    Danke Karin - stimmt - da habe ich mir wohl irgendwann etwas Falsches gemerkt und nur nach den Schmetterlingsblüten geschaut.
    (Besen-) Ginster gibt es in Süddalmatien auch - auf Peljesac und auch auf Korcula entlang der Straße.
    Aber der hat noch nicht geblüht.

    Was die Fresien betrifft, so ist das auf Korcula erstaunlich . Sie sind weit verbreitet und blühen überall, nicht nur in Gärten: unter den Olivenbäumen, an Mäuerchen...eigentlich "wild" . Wie sie auf die Insel gelangt sind, weiß ich nicht - jetzt sind sie dort heimisch. ( Vielleicht haben Kapitäne sie mitgebracht, so wie manch andere Pflanze in Süddalmatien auch)
    Der Duft ist in der Tat betörend- selbst wenn man sie noch nicht entdeckt hat, riecht man sie schon.

    Liebe Grüß,
    Elke

  • iTom
    Gast
    • 18. März 2015 um 21:12
    • #19

    Hallo Elke,

    das sind ja traumhafte Bilder eine schöne Einstimmung für uns und das Wetter scheint ja wunderbar zu sein :)

    Zitat von ELMA


    Ob ich es je mal hinauf auf den Sveti Ilija (961m) schaffen werde? Jetzt wäre die ideale Wanderzeit mit klarer Sicht

    ja das STIMMT !! deswegen gehen wir so gerne jedes Jahr ende März zum wandern nach HR, da ist die Temp. angenehmen für ausgedehnte Touren und die Luft und das Licht ein Traum


    Zitat von ELMA


    Hier noch drei Bilder für I Tom - Thomas!
    Blick vom Camp Mindel hinüber auf die Insel Hvar

    Solltet Ihr in der nächsten Zeit tatsächlich in Zavala wohnen - das ist hier -
    Dann winkt mal rüber nach Korcula!

    DANKE, nur mehr 2x schlafen und dann geht's am FR los, mit einem Zwischenstopp in Zadar werden wir dann am SA in Zavala auf Hvar landen und ich werde ganz fest zu euch rüberwinken ;) wir freuen uns schon sehr!

    ganz liebe Grüße

    Thomas

  • Gast001
    Gast
    • 18. März 2015 um 21:27
    • #20

    Thomas- ich konnte von meiner Freundin Lena nicht viel erfahren im Hinblick auf derzeit offene Konobas auf Hvar. Sie wohnt in Vela Luka und ist nur noch selten auf Hvar.
    Nur eines : Die Konoba Vrisnik (dem Heimatort von Lena) soll gut sein, derzeit abends geöffnet- es empfiehlt sich, vorher anzurufen
    https://konoba-vrisnik.com/en/restaurant/
    mobile: +385 (0) 91 522 9949

    Gute Reise! Das Wetter dürfte vermutlich "gemischt" sein!
    ( Wir sind leider schon wieder daheim)
    Aber ich freue mich schon sehr auf einen Bericht von Dir!

    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 65 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 21 Stunden und 15 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™