1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1420 Bayern > MÜNCHEN > Cafe Luitpold

  • claus-juergen
  • 24. Februar 2015 um 13:01
  • Unerledigt
  • wallbergler
    Gast
    • 26. Februar 2015 um 20:35
    • #11

    Ja , das Cafe Luitpold. Da habe ich mich heraus gehalten, nachdem ich gelesen habe, du bist ostwärts 65 km gefahren.

    Aber weißt du, an welchem geschichtsträchtigen Ort das Cafe Luitpold ist? Es ist der Platz der Opfer des Nationalsozialismus.

    Da ging es im Stadtrat einigermaßen hoch her. Jahre zuvor wurde eine entsprechende Würdigung gefordert.

    Bis man dann das Denkmal erbaut hat.

    Mahnmal

    Einige Jahre und dann noch der Streit um die Flamme:

    Flamme

    Da geriet seinerzeit die sensationelle Neueröffnung des Luitpold Cafe`s in den Hintergrund. Verständlich trotzdem.

    lieben Gruß
    Helmut

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.590
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 26. Februar 2015 um 22:28
    • #12

    Hallo Helmut,

    als ehemalige Münchner sollten wir den Nichtmünchnern schon sagen, daß man das Luitpold schon mal von innen gesehen haben muß. Elke hat ja den richtigen link schon gepostet. München ist eben nicht nur die Bierstadt. In Deutschland gab es hier die ersten Kaffehäuser, ausgehend von der Donaumonarchie, wo Kaffee durch die Türken ins Land kam, wobei die Osmanen damals nicht willkommen waren, belagerten sie doch die Hauptstadt Wien.

    Daneben sollten München-Besucher auch das Tambosi, das älteste Münchner Kaffee am Hofgarten in Augenschein nehmen.

    https://www.tambosi.de/1/1/index.htm

    Der Platz der Opfer ist ums Eck rum. Allerdings kenne ich den schon seit Jahrzehnten in der bestehenden Form mit der Flamme.

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 41 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    Tom 19. Juli 2025 um 13:44
  • Bilder und Geschichten aus waldis Heimat

    waldi 18. Juli 2025 um 17:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Wochen, 2 Tagen, 8 Stunden und 16 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™