1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1420 Bayern > MÜNCHEN > Cafe Luitpold

  • claus-juergen
  • 24. Februar 2015 um 13:01
  • Unerledigt
  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 24. Februar 2015 um 13:01
    • #1

    hallo miteinander,

    Mit Suzi komme ich ja bekanntlich etwas in der näheren Umgebung herum. Auch Motorradfahren macht bekanntlich durstig und hungrig. So ist dieses Mal ein Einkehrschwung angesagt. Wer kann mir sagen, wo ich es mir hier gemütlich gemacht habe?


    Viel Spaß wünscht euch

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 24. Februar 2015 um 13:13
    • #2

    Das erinnert mich sehr an ein Reestaurant in einem Gartencenter oder einem Einkaufscenter ( oben auf der Gelarie Türen zu versch. Boutiquen)

    Gruß,
    Elke

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 24. Februar 2015 um 13:23
    • #3

    hallo Elke,

    es handelt sich hier nicht um ein klassisches Restaurant, auch nicht in einem Einkaufs- oder Gartencenter. Es handelt sich um ein historisches Gebäude mit einer historischen Einkehrmöglichkeit.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 25. Februar 2015 um 08:42
    • #4

    Vielleicht im Restaurant / Cafe im Museum der bayerischen Könige,
    ehemals Grandhotel Alpenrose in Hohenschwangau bei Füssen ??

    Gruß,
    Elke

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 25. Februar 2015 um 13:14
    • #5

    hallo Elke,

    zum einen bin ich dieses Mal von meinem Heimatort aus nicht nach Süden gefahren und zum anderen hast du recht mit der Vermutung eines Cafes. Um ein solches handelt es sich. Dort verkehrten früher möglicherweise die bayerischen Könige, in jedem Fall aber das Bürgertum. Helmut kennt es sicher. Ich nehme an, daß auch du es kennst. Ich würde mal sagen, es handelt sich hier auch heute noch um eine Institution unter den Kaffeehäusern.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 25. Februar 2015 um 15:34
    • #6

    Ich glaube nicht, dass ich es kenne.
    Wenn es in Wien ware... dann schon eher.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 25. Februar 2015 um 17:22
    • #7

    Bist du mehr als 50 km mit deiner Suzi unterwegs gewesen?

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 25. Februar 2015 um 18:19
    • #8

    hallo Karin,

    ja, so etwa 65 km waren es schon in Richtung Osten.


    hallo Elke,

    Wien ist natürlich für seine Kaffeehäuser bekannt. Wenn auch mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung wurden solche aber auch in Deutschland eröffnet. Dieses zählte und zählt auch heute noch in der Region zu den bekanntesten.

    Die Ilustrirte Zeitung (kein Rechtschreibfehler) beschrieb dieses Kaffee bereits im Jahr 1888 als Raumwunder mit mehr als einem Dutzend Sälen und Gesellschaftsräumen. Das Blatt lobte vor allem die vielen Marmorsäulen des dreischiffigen Hallenbaus. Ich habe mir dieses Kaffeehaus angesehen und muß schon sagen, das hat was besonderes...

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 25. Februar 2015 um 20:53
    • #9

    Ich bin ehrlich : Wenn ich in München bin , habe ich meistens so viel vor,dass ich nicht ins Kaffeehaus gehe.
    Aber vielleicht sollte ich mal ins Cafe Luitpold gehen.
    https://www.cafe-luitpold.de/historie.html
    https://www.ganz-muenchen.de/gastro/restaur…d/ambiente.html

    Ich mag in Wien die typische Atmosphäre in den traditionellen Kaffeehäusern, wo man stundenlang sitzen kann, sich mit Freunden treffen, plaudern, Zeitung lesen kann , meist freies WLAN hat - das müsste ich in München mal anschauen.

    Gruß,
    Elke

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 25. Februar 2015 um 22:40
    • #10

    hallo Elke,

    Richtig. Es ist das Cafe Luitpold. Du hast ja bereits einen sehr guten Link gepostet. Dieses Cafe ist seit mehr als 100 Jahren eine Institution in München. Die Geschichte ist in dem link recht gut dargestellt.




    Vielen Dank fürs mitmachen sagt

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 4

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 45 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 22 Stunden und 2 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™