...Niederbayern!...
hallo Elke,
geographisch gesehen ist das von mir aus doch alles beieinander, oder?
grüsse
jürgen
...Niederbayern!...
hallo Elke,
geographisch gesehen ist das von mir aus doch alles beieinander, oder?
grüsse
jürgen
Hallo Elke,
als wir damals Regensburg und Umgebung erkundeten, sind wir nur zur Befreiungshalle, das Städtchen haben wir gar nicht besichtigt, das war sicher ein Fehler. Wir sind vom Kloster Weltenburg auch nur zu Anlegestelle und dann wieder zurück mit dem Schiff, ausgestiegen sind wir nicht leider.
Solche Bausünden gibt es überall, (Wobei es hier in der schönen Altstadt schon sehr übel aussieht) ich denke, es ist ein Relikt aus den 70ern als überall solche ähnlichen Klötze hingestellt wurden, bei uns hier zuhause gibt es auch solche Beispiele....
Liebe Elke,
das hast schön in den Focus gerückt, wie man ein liebenswertes Städtchen mit einem zunächst gelungenen Alststadtkern verschandeln kann.
Leider ist das ja nichts Neues, kennen wir doch alle die Riesenbausünde in der Neuhauser Str. vor dem Münchner Marienplatz. Da hat man dann einen derart
schreienden Klotz , sprich Kaufhof , eingefügt, dass viele Münchner auf die Barrikaden gingen. Nützte aber alles nichts, schon damals hat es begonnen,
dass u. a. massive Wirtschaftsinteressen durchgezogen wurden. Beim Kaufhof waren aber noch andere Gründe verständlich.
Mit zu Gründen gehört aber neben der Wirtschaftskraft eine nachdrückliche und nachhaltige "Überzeugungskraft" im jeweiligen Beschlussgremium.
Wohin das Ganze führt und die Verantwortlichen trotzdem keine Ahnung haben, wie es so kommen konnte, sehen wir ja in Hamburg und Berlin mit den jeweiligen Großbauten.
Da kann der sonst verständnisvolle wallbergler nur sein Haupt neigen.
ganz lieben Gruß
Helmut