1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Kroatien

1404: Istrien > Zwischen GOLAC und PRODOL

  • vize2
  • 4. Februar 2015 um 15:27
  • Erledigt
  • vize2
    Gast
    • 4. Februar 2015 um 17:08
    • #11

    Hallo Dieter

    Ahh, jetzt kommen wir der Sache schon näher, das lass ich gerne gelten!

    Der Wegweiser steht in der Tat auf der Hochebene zwischen Labin und Koromacno, irgendwo im Nirgendwo!

    In einem befreundetem Forum hatte ich da vor Jahren einen Bericht verfasst, auf Wunsch werde ich den gerne neu aufbereiten und hier einstellen.

    Somit ist das Rätsel gelöst und ich weiss wieder, wo ich bin, vielen Dank für eure Hilfe!

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 4. Februar 2015 um 21:16
    • #12

    Das können nur Insider wissen!
    Spezialisten halt! :):up:

    Ich finde nur Prodol!
    Kann jemand mal auf diesem Kärtchen (gezoomt) Golac zeigen?
    https://www.kartahrvatske.com/Istra

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 4. Februar 2015 um 21:38
    • #13

    Ich denke Viktor wird es uns zeigen, wenn er von seiner Wanderung etwas mehr berichtet.

    Lieben Gruß,
    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.345
    Bilder
    5.153
    • 4. Februar 2015 um 22:18
    • #14

    Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen.
    Nach der Beschreibung müsste mit Golac (Golaz) der eingekreiste Steinhaufen auf diesem Bild gemeint sein, oder bin ich total auf dem falschen Dampfer?


    Dann müsste dieses Prodol iwo zwischen Trget an der Raški zaljev Bucht und Sveti Marina an der Ostküste liegen.
    Da finde ich aber gar nix.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • vize2
    Gast
    • 4. Februar 2015 um 23:05
    • #15

    Hallo miteinander

    Um das Verwirrspiel um die Plazierung meiner Frage aufzulösen, hier der versprochene Beitrag, leicht überarbeitet:

    Diese Wegbeschreibung zeigt einen alternativen Zugang zum Ostri, der auch für Leute geeignet ist, die nicht so gut zu Fuss sind.

    Von Labin aus nehmen wir die Strasse nach Koromacno.
    In Salakovci gleich nach dem Ortsschild nach links abbiegen(Achtung, die Abzweigung ist nicht leicht zu erkennen!).

    Auf der schmalen, aber gut ausgebauten Strasse an Gora Glusici vorbei bis zum Buswendeplatz vor Filici.

    Wenn man etwas mehr Lust zum laufen hat, kann man das Auto hier neben meinem abstellen und den Weg weitergehen, man kann aber auch bis Mikaljini weiterfahren!
    Es lohnt aber durchaus, die Gegend von hier aus zu erwandern, wird man doch mit einer wunderschönen Natur belohnt, welche ganz typisch ist für die Istrianischen Hochebenen!

    Der Weg schlängelt sich völlig eben durch die Natur, je nach Saison wachsen reichlich Spargel und Kräuter am Wegesrand.
    Im Hintergrund sieht man bereits den Ostri!

    Bald kommt der bereits in der Rätselecke genannte Wegweiser, hier gehen wir weiter Richtung Prodol.

    An den wenigen Häusern von Prodol vorbei geht es nun weiter nach Mikaljini.

    Hier hört die befahrbare Strasse auf, Parkmöglichkeit ist vorhanden.
    Nun sind es nur noch etwa 20-30min bis auf den Ostri oder Goli!
    Wir nehmen hier den oben gezeigten Weg am letzten Haus vorbei. Dieser Weg führt letzlich auch nach Skitaca.

    Nach wenigen Minuten geht es links ab auf einen kleinen Pfad. Eine Markierung "Ostri" ist hier vorhanden.

    Vorbei an wilden Pfingstrosen...

    ...geht es nun sanft bergauf.
    Erst das letzte Stück wird etwas unwegsamer, belohnt aber mit einem atemberaubenden Blick auf Cres.

    Nun sind wir auf dem Ostri angelangt und geniessen das unvergleichliche Panorama!!!

    Viel Spass beim Wandern
    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 4. Februar 2015 um 23:46
    • #16

    Das ist Istrien wie es mir auch gefallen könnte!
    Dazu noch zu der Jahreszeit, wenn die wilden Pfingstrosen blühen.

    Aber wie findet Ihr denn solch versteckte Wege?
    Pfadfinder-Spürsinn? Kartenstudium?

    Ich bin gerne (virtuell) mit Euch gegangen- danke für den Bericht und die Bilder!

    Ich wünsche Euch , dass Ihr bald einmal wieder solche Plätze aufsuchen könnt.
    Landschaft- Natur- Ruhe... vermutlich auch der Duft von wilden Kräutern - Vogelgewitscher ( ich erinnere mich , dass wir auf einer Fahrt entlang der Ostküste von Istrien im Mai immer mal wieder angehalten haben , weil es in den Büschen so viele Nachtigallen gab)..

    An all das zu denken lässt träumen.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 4. Februar 2015 um 23:54
    • #17
    Zitat von Dieter

    Wo du dich überall herumtreibst...

    Hallo Dieter

    Ausgetretene Pfade waren mir schon jeher ein Greuel, meine Wege suche ich mir selbst aus, überall!
    (Wäre schön, dich mal dort zu treffen, wirst mich leicht an meiner Wampe erkennen!)

    Viele Grüsse
    Viktor

  • vize2
    Gast
    • 5. Februar 2015 um 00:59
    • #18

    Hallo Dieter

    Kleines Privaträtsel:

    Vom 30.05.2015 bis 13.06.2015 residiere ich hier, wo könnte das sein?


    Quelle: GoogleMaps

    Besuch mich mal!

    Viele Grüsse
    Viktor

  • vize2
    Gast
    • 5. Februar 2015 um 01:47
    • #19

    Hallo Dieter

    Schläfst du nie?

    Mein Tipp:
    Such mal rund um Medulin!

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 5. Februar 2015 um 09:55
    • #20
    Zitat

    Vom 30.05.2015 bis 13.06.2015 residiere ich hier,

    :276:
    Ich freu mich mit Euch!
    Eine sehr schöne Jahreszeit - schon jetzt wünsche ich Euch wunderbare Tage.

    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 27 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 20 Stunden und 41 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™