1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1398_Bayern: IRSEE > Klosterkirche und Maibaum

  • Gast001
  • 25. Januar 2015 um 19:31
  • Unerledigt
  • Gast001
    Gast
    • 25. Januar 2015 um 19:31
    • #1

    Ein wunderschöner Maibaum und zwei Kirchtürme...
    Wo??

    Viele Grüße,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 25. Januar 2015 um 20:07
    • #2

    Ja!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 25. Januar 2015 um 20:51
    • #3

    Nein, nicht im Regierungsbezirk Oberbayern

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 25. Januar 2015 um 20:56
    • #4

    Hallo Elke,

    li. unten am Maibaum hängt die Flagge der Stadt Irsee und auch die Kirche stimmt.
    Die re. Flagge hab ich allerdings noch nicht gefunden.

    Nachtrag: die re. gehört dem Ostallgäu

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Gast001
    Gast
    • 25. Januar 2015 um 21:12
    • #5

    Nein- falsche Richtung -
    bleibe im Süden!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 25. Januar 2015 um 21:19
    • #6
    Zitat von Karin

    Hallo Elke,

    li. unten am Maibaum hängt die Flagge der Stadt Irsee und auch die Kirche stimmt.
    Die re. Flagge hab ich allerdings noch nicht gefunden.

    Irsee ist richtig!

    Es ist die Kirche des ehemaligen Benedikitnerklosters Irsee.
    Was es heute ist, erzählt uns vielleicht Viktor.
    Sicher kann er auch die rechte Flagge erklären.

    Danke Viktor, dass Du Deinen "Heimvorteil" nicht genutzt hast!
    ( Du und Rica wart schließlich dabei, als ich dieses Foto gemacht habe)

    Mir gefiel auch der besonders reich dekorierte Maibaum von Irsee!
    Über den Maibaumbrauch in Bayern gibt es hier im Forum Beiträge

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 25. Januar 2015 um 21:29
    • #7

    Hallo miteinander

    Gerne werde ich euch ein paar Geschichten zum Markt Irsee und seinem Kloster erzählen, aber lieber morgen!

    Viele Grüsse und gute Nacht
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 25. Januar 2015 um 21:42
    • #8

    Gute Nacht, Viktor!

    Hier noch ein Bild mit dem Maibaum in seiner vollen Größe und mit allem, was dazugehört:

    Die meist aus Holz geschnitzen bunten Symbole für die ortsansässigen Handwerke , Gewerbe, Berufe - ein "Spiegel " der Bevölkerung - wie man sieht, gibt es da in Irsee viele Berufsgruppen

    darüber Sonne und Mond,
    das Auge der Dreifaltigkeit im Dreieck,
    zwei weitere Flaggen,
    drei Buchsbaumkränze,
    der Wetterhahn mit den Himmelsrichtungen

    Hab ich etwas übersehen?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.580
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 25. Januar 2015 um 21:53
    • #9

    hallo Elke,

    Irsee ist jeden Januar Treffpunkt für das "große Palaver des Stamms der roten Brüder" so wie kurz zuvor sich die "schwarzen Brüder" in Wildbad Kreuth zum Palaver treffen. ,dbl,

    grüsse

    jürgen

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 27. Januar 2015 um 15:25
    • #10

    Hallo zusammen,

    diese Klosterkirche in Irsee ist mir noch in allerbester Erinnerung. Genauer gesagt die danebenliegende Klosterbrauerei in der wir vor einigen Jahren so lecker am lodernden Kamin gespeist haben. Es war im Dezember und es war so heimelig und urgemütlich dort und die Klosterkirche verschneit......
    Ich würde gerne wieder mal hin.

    Bilder

    • Sylvia 50. Geburtstag Wellness Wörishofen 036 - Kopie.jpg
      • 35,79 kB
      • 324 × 448
      • 14
    • Sylvia 50. Geburtstag Wellness Wörishofen 024 - Kopie.jpg
      • 87,72 kB
      • 724 × 569
      • 10
    • Sylvia 50. Geburtstag Wellness Wörishofen 010 - Kopie.jpg
      • 106,44 kB
      • 800 × 573
      • 10
    • Sylvia 50. Geburtstag Wellness Wörishofen 020 - Kopie.jpg
      • 26,13 kB
      • 308 × 448
      • 11

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 5

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 16 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    hadedeha 14. Mai 2025 um 09:30
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 22:19
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 19 Stunden und 9 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™