1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Italien

1395_Südtirol: RESCHENPASS > Kirchturm der ehemaligen Gemeinde Graun

  • claus-juergen
  • 24. Januar 2015 um 12:56
  • Erledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 24. Januar 2015 um 12:56
    • #1

    Hallo Rätselfreunde,

    wer kann mir sagen, welche traurige Geschichte mit diesem Turm im Zusammenhang steht?

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 24. Januar 2015 um 13:02
    • #2

    Wir fahren nie diese Strecke, wenn wir nach Italien fahren ( ist für uns zu weit westlich)
    Aber die traurige Geschichte dieses Turms kennt , glaub ich, jeder!
    Warum man ihn stehen ließ, verstehe ich nicht- viele Menschen haben heute noch Tränen in den Augen , wenn sie ihn sehen.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 24. Januar 2015 um 13:26
    • #3

    Hallo Elke,

    das ging ja schneller als gedacht mit der Lösung. Es handelt sich hier um den Kirchturm der ehemaligen Gemeinde Graun, deren Fundamente heute noch teilweise auf dem Grund des Reschenstausees liegen. Dieses Bild zeigt dem malerischen Turm, wie ihn heute der über den Reschenpaß fahrende Tourist sieht.

    Dahinter verbirgt sich jedoch eine traurige Geschichte, die im Wikipedia Artikel nur andeutungsweise erwähnt wird.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Reschensee

    In den 20er Jahren hatte Italien Südtirol als Kriegsbeute von den Westmächten zu Lasten der untergegangenen Donaumonarchie erhalten. Das Problem war für die aufkommende Diktatur unter Mussolini ab 1922, daß die Südtiroler widerspenstig waren und sich der Italienisierung (Irredentismus - https://de.wikipedia.org/wiki/Irredentismus) heftig widersetzten. Die Zwangsauswanderung nach Austria war nicht leicht durchzusetzen, auch das spätere Angebot des Kumpans Hitler aus Deutschland, die Südtiroler aufzunehmen, fand kaum Widerhall in der Bevölkerung.

    Da kam man auf die "glorreiche Idee", das hier ausreichend vorhandene Wasser großflächig aufzustauen und den dort produzierten Strom an die benachbarte Schweiz zu liefern. So wurden zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen. Das devisenarme Italien erhielt harte Fränkli aus der Schweiz und ein paar Dörfer und Weiler der Gegend konnte man innerhalb weniger Tage ohne Vorwarnung der Bevölkerung platt machen.

    Nach dem Zweiten Weltkrieg war das Drama noch nicht zu Ende. Aus drei kleineren Seen machte man einen großen indem die Staumauer wesentlich erhöht wurde. Damit war nun auch den letzten verbliebenen Bauern die Lebensgrundlage entzogen. Wikipedia schreibt zwar, daß 70 % der damaligen Bevölkerung abgewandert sind. Dies ist jedoch nur die halbe Wahrheit. Auch der Rest lebt heute irgendwo anders im Vinschgau oder Südtirol. Deren Zahl ist nicht offiziell erfaßt.

    Am See hat sich die letzten Jahrzehnte aber doch so manches getan. Hier und im benachbarten Nauders in Austria sind die Touristenzahlen steil nach oben gegangen. So wurden nach und nach Erwerbsmöglichkeiten für die einheimische Bevölkerung geschaffen.

    Trotz allem bleibt, daß über Jahrhunderte gewachsene Bevölkerungstrukturen praktisch über Nacht verschwunden sind.

    grüsse

    jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 18. August 2015 um 22:13
    • #4

    hallo,

    eben habe ich ich der online-Ausgabe der FAZ einen Artikel zum Reschensee entdeckt.

    https://www.faz.net/aktuell/reise/…l-13752446.html

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 19 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 9. Mai 2025 um 13:26
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 4. Mai 2025 um 15:32
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 22 Stunden und 28 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™