1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Spezial-Reiseberichte

Sturm(flut) an der ostfriesischen Küste

  • Karin
  • 11. Januar 2015 um 20:47
  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 11. Januar 2015 um 20:47
    • #1

    Seit einigen Tagen wütet jetzt ein Sturmtief über Deutschland und hat in einigen Regionen auch wieder großen Schaden angerichtet.

    Die aufgepeischte Nordsee wütet an den Küsten. Beobachtungen über WebCam haben mich heute animiert, dieses Schauspiel mir mal wieder live anzusehen.

    Erst einmal ein Blick über die friedliche norddeutsche Landschaft, zwar vom Wind gezaust, aber trocken, wenn auch die Siele und die Entwässerungsgräben bis zum Rand gefüllt waren.
    Das Wasser kann bei solch hohem Wasserstand des Meeres nicht genügend abgepumpt werden und staut sich auf.


    Hunderte Bläßgänse rasteten bzw. grasten auf den Marschwiesen


    Angekommen in Neuharlingersiel der erste Blick oben vom Deich auf die tobende Nordsee
    (fotografiert aus dem Auto, ich bekam die Tür nicht auf)


    Blick vom Wohnmobilstellplatz in Neuharlingersiel


    Die Fähre nach Spiekeroog war trockenen Fußes nicht mehr zu erreichen und lag vor Anker


    Auf einer Mole in den Salzwiesen rückten Austernfischer zusammen, um sich gegenseitig etwas Windschutz zu geben


    Diese Bilder entstanden direkt auf dem Deich li. von der Fahrrinne nach Spiekeroog.
    War ganz nicht einfach bei Windstärke 9-10 sich dort zu halten bzw. noch halbwegs scharfe Bilder zu maschen.
    Ein Leichtgewicht war dort heute echt in Gefahr, vondannen geweht zu werden :|


    Der Wind trieb die Gischt über den Deich und so manche Kamera oder Brille hatte keinen Durchblick mehr


    Blick zurück auf das überschwemmte Strandareal


    und zur Seite auf das prall gefüllte Hafenbecken mit der an die Kette gelegten "Spiekeroog"


    Etwas weiter nach Osten ging noch meine Fahrt und dieser "abgesoffene" Spielplatz auf einem
    Campingplatz müsste jemanden aus dem Forum bekannt sein, denn durch seinen Vorgarten fuhren heute
    keine Schiffe und Wohnmobile hätten heute dort nasse Füße bekommen bzw. eine kostenlose Wäsche.


    Fährschiffe konnten auch hier nicht auslaufen bzw. betreten werden.
    Sogar die Verpflegungsübernahme gestaltete sich äußerst schwierig. :wink:

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Gast001
    Gast
    • 11. Januar 2015 um 20:57
    • #2

    Gewaltig, was sich da bei Euch im Norden abspielt!!

    Auf dem Stellplatz in Neuharlingersiel möchte ich jetzt nicht stehen!

    Danke für diese Momentaufnahmne.
    Beim Betrachten der Bilder spüre ich geradezu die Wucht des Sturms (und schmecke die salzige Luft ) Hoffentlich ist Deine Kamera unbeschadet geblieben.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 11. Januar 2015 um 21:07
    • #3

    Wahnsinn, der Sturm ist gewaltig.
    Karin, danke für diese Fotos.
    Kann mir gut vorstellen, das dass Aufnehmen dieser
    Fotos schwierig war.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Huewer
    Gast
    • 11. Januar 2015 um 21:41
    • #4

    Sehr beeindruckende Bilder, Karin!
    Ich hatte meine Fahrt an die Nordsee vorsichtshalber verschoben. Aber verschoben ist nicht aufgehoben.

  • wallbergler
    Gast
    • 11. Januar 2015 um 22:53
    • #5

    Also das kann ich mir so richtig vorstellen, liebe Karin,

    wenn es nämlich für einen Bayern, der da oben in Sylt, oder Eiderstedt , wie ich mit dem Radl unterwegs war und da schon über den Wind geklagt hatte, war für euch praktisch Windstille, lach.Wie muss das erst bei diesem Sturm sein.
    Sehr beeindruckende Bilder über den Sturm, vielen Dank, dass du da praktisch einen "Live-Bericht" auf dich genommen hast.
    (Hattest du keine Angst, dass Sprühwasser in die Kamera kommt , oder irgendwie mit der Hand geschützt?)

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 12. Januar 2015 um 09:36
    • #6

    Danke Karin, für die beeindruckenden Fotos.
    Ganz schön mutig, sich bei der Wetterlage da hinzustellen und das Geschehen im Bild festzuhalten. Ich habe schon erlebt, dass Leute bei solchem Sturm einfach umgeweht wurden.
    Trotzdem ganz tolle Eindrücke von der tobenden Nordsee, so wie sie nun mal ist (und wie ich sie liebe).
    Auf einigen der Fotos glaubt man die bewegenden Wellen sehen zu können.

    Liebe Grüße
    Helga

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 12. Januar 2015 um 12:12
    • #7

    Etwas mutig war es schon, dort auf der Mole an der Hafeneinfahrt.
    Der Wind "versetzte" mich schon einige Male um gut einen Meter.
    Auch im Auto wurde man - auch schon auf der Fahrt über das flache Land - geschüttelt.
    Schlimmer war aber, dass man dort nicht atmen konnte, der Sturm nahm mir einfach die Luft.
    Die Kamera wurde nur zur Aufnahme hervor geholt, ansonsten war sie warm verpackt unter dem Mantel.

    Verärgert hat mich allerdings, dass alle Restaurants geschlossen waren und ich so um meine Scholle mit Speck und Krabben betrogen wurde.
    Auch ein Fischbrötchen war nirgend aufwindbar.
    Bei gutem Wetter muss ich also dringend wieder hin :wink:

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 24 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 21 Stunden und 27 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™