Hast Du Perge besucht?
Gruß,
Elke
Hast Du Perge besucht?
Gruß,
Elke
Hast Du Perge besucht?
Perge wollte ich im April/Mai besuchen, wurde aber in der Mittelmeerregion krank.
Jetzt im Dezember bin ich weder nach Perge noch nach Aspendos gekommen.
Dann heißt es : Einkreisen.
Müssen wir in der Region Antalya suchen?
Gruß,
Elke
Lieber Hartmut!
Entschuldige bitte die Namensverwechslung!
Nun zur Lösung Deiner Aufgabe.
1. Aphrodisias (griechisch Ἀφροδισιάς) war eine antike Stadt in der Landschaft Karien im Südwesten der Türkei beim heutigen Ort Geyre.
Ihr Name leitet sich vom Aphrodite-Kult ab, der im zentralen Aphrodite-Tempel praktiziert wurde.
2. Da tippe ich auf Paul Gaudin, einem französischen Eisenbahningeneur der 1904/05 die ersten Ausgrabungen leitete.
Liebe Grüße von waldi
In Punkt 2 muß ich mich berichtigen.
Die Fotos stammen von Ara Güler!
ZitatDie Fotos stammen von Ara Güler!
Wie hast Du denn das rausgekriegt, waldi!!
Respekt!!
Liebe Grüße,
Elke
Ganz einfach!
Weil ich gar nicht weiter kam habe ich aus Verzweiflung die Bildadresse von Hartmuts Foto in Beitrag #8 eingegeben und voilà...
Ich versuche es zu lassen, aber das Fleisch ist schwach!
Probiers doch selbst mal.
Liebe Grüße von waldi
Wie hast Du denn das rausgekriegt, waldi!!
Respekt!!
Liebe Grüße,
Elke
Elke, ich stimme Dir zu. Waldi hat das Rätsel vortrefflich gelöst. Er scheint ein Kenner der Szene zu sein.
Afrodisias/Aphrodisias ist zur Zeit noch die größte zu besichtigende antike Stätte auf türkischem Boden.
Unser Guide erzählte uns von einer neuen Ausgrabungsstätte "Name abhanden gekommen", welche letztlich noch größer als Aphrodisias sein soll.
Diese neue Stätte ist bekannt, auf basis von Luftbildauswertungen geht man von einer vermutlich größeren antiken Stätte auf türkischem Boden aus.
Die Einwohner des Ortes Geyre lebten sozusagen inmitten der antiken Stätte.
Säulen dienten als Stützpfeiler. Sarkophage als Tränken usw.
Der türkische Fotograf armenischer Abstammung schickte seine Aufnahmen an verschiedene Medienunternehmen um seiner Vermutung einer großen antiken Stätte Akzeptanz zu verleihen. Kein türkisches Unternehmen interessierte sich dafür und seine vermuteten Zusammenhänge.
Erst die New Yorker Universität begann 1962 mit der intensiven Ausgrabung, Verlegung des Ortes Geyre unter Leitung von Kenan Erim.
... Er scheint ein Kenner der Szene zu sein...
Nein Hartmut, das bin ich nicht.
Außer der Tatsache, dass meine geliebte Kaiserin Elisabeth im Jahre 1885 eine Reise ins osmanische Reich unternahm um Troja zu besuchen, habe ich nur eine geringe Ahnung von Land und Leuten. Ich war noch nie da!
Elisabeth liebte die Literatur über die griechische Mythologie und vor allem Homers Ilias. Deshalb wollte sie unbedingt nach Troja und an das Grab von Achilles, ihrem grpßen Helden. Nach ihm hat sie ja auch ihr "Wochenendhaus" auf Korfu benannt.
Ansonsten löse ich gerne Rätsel und kann mich damit stundenlang beschäftigen.
Dabei lerne ich sehr viel Neues kennen, auch über Gebiete die ich höchstwahrscheinlich nie selbst besuchen werden kann.
Danke für Deine kniffligen Aufgaben, Hartmut!
Liebe Grüße von waldi