1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Andere Länder

TR 1354_Ägäisregion: KARAHAYIT > Kırmızı su | Rote Quelle

    • TR_
  • Hartmut
  • 25. Dezember 2014 um 11:26
  • Unerledigt
  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 25. Dezember 2014 um 11:26
    • #1

    Was habe ich hier im Bild festgehalten?

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 25. Dezember 2014 um 13:17
    • #2

    Sind das künstliche Sinterterrassen oder "echte" ??

    Gruß,
    Ele´ke

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 25. Dezember 2014 um 14:04
    • #3
    Zitat von ELMA

    Sind das künstliche Sinterterrassen oder "echte" ??
    Gruß, Ele´ke

    Es sind Sinterterrassen einer bestimmten Quelle.

    Wie viel davon künstlich ist bzw. gestalterisch eingegriffen wurde/wird, kann ich nicht sagen. Dazu fehlt mir das Wissen und auch bei Google habe ich über natürlich oder gestalterisch beeinflusst keine Information gefunden.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 25. Dezember 2014 um 14:15
    • #4

    Befinden sich diese Sinterterrassen im Bereich von Pamukkale - oder zumindest in der Nähe davon?

    Gruß,
    Elke

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 25. Dezember 2014 um 14:53
    • #5
    Zitat von ELMA

    Befinden sich diese Sinterterrassen im Bereich von Pamukkale - oder zumindest in der Nähe davon?


    Sie liegen im Umkreis von Pamukkale. Etwa 15-40 km von Denizli entfernt.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 25. Dezember 2014 um 15:56
    • #6

    Die Sinterterrassen sehen nicht so weiß aus wie die von Pamukkale.
    Sind sie verschmutzt oder stammt die Farbe von Ablagerungen, z. B. Eisen?

    Gruß,
    Elke

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 25. Dezember 2014 um 21:25
    • #7
    Zitat von ELMA

    Die Sinterterrassen sehen nicht so weiß aus wie die von Pamukkale.
    Sind sie verschmutzt oder stammt die Farbe von Ablagerungen, z. B. Eisen?

    Deine Vermutung, dass hier chemische Vorgänge die Sinterterrassen verfärben, ist richtig. Mit Eisen bist Du auf der richtigen Spur.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 25. Dezember 2014 um 21:27
    • #8

    Ist es in Karahayıt?

    Gruß,
    Elke

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 25. Dezember 2014 um 21:29
    • #9
    Zitat von ELMA

    Ist es in Karahayıt?

    Gruß,
    Elke

    Superelke hat es bis jetzt im Alleingang gelöst.

    Und wie heißt die Quelle?

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 25. Dezember 2014 um 21:37
    • #10

    Ist es die ?

    Rote Quelle (türkisch Kırmızı su )

    Warst Du dort und hast gebadet?

    Gruß,
    Elke

    P.S.

    Zitat

    im Alleingang


    Ich hatte heute viel Zeit - nachdem unser geplanter Weihnachtsspaziergang zum Schneerosenwald in Tirol wegen Regen sehr verkürzt stattgefunden hat.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 10

Benutzer online 0

zur Zeit sind 59 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Tagen, 4 Stunden und 30 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™