1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Kulinarisches

Wer Sorgen hat...

  • vize2
  • 20. Dezember 2014 um 14:10
  • vize2
    Gast
    • 20. Dezember 2014 um 14:10
    • #1

    Hallo miteinander

    ...hat auch Likör!

    Gestern hab ich meinen vor etlichen Wochen angesetzten Mirabellenlikör endlich mal auf Flaschen gezogen!
    Da ich ihn mit reinem Weingeist angesetzt hatte, habe ich mit braunem Rohrzucker ein paar Liter "Süsse" abgekocht, nach dem Abkühlen gings dann zur Sache!

    Erst mal den Ansatz pur probieren, ein Moment der Stille, dann heftiges Ausspucken und gigantischer Urschrei..
    Mal 1:1 probieren, schon besser, aber der Urschrei kam jetzt von Rica, ihr war er immer noch zu heftig..
    Ok, nockmall pobielen un auf 30 Prosent runnaziehn, besser das..
    Pobielen, pobielen..
    Wie bekomm ich jetze den Trchta innen Flaschenhals, wer, was hihi..

    Naja, irgendwie gings dann doch, das Ergebnis kann sich sehen lassen:

    Heute bin ich den ganzen Tag schon so fertig, weiss gar nicht warum?
    (Im Glas ist diesmal Eistee, auch besser so...)

    Beschwipste Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 20. Dezember 2014 um 15:15
    • #2
    Zitat

    Pobielen, pobielen.


    Das geht aber doch auch "ohne Sorgen" !! :wink:

    Ich denke, ich muss mal zum Testen vorbeikommen.

    Zumindest die Farbe ist sehr schön, wenn er auch so schmeckt?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 20. Dezember 2014 um 18:48
    • #3

    Ich möchte auch!!!

    Du erinnerst mich aber an meinen Mirabellenwein, den ich vor etlichen Jahren bereitet und auf Flaschen gezogen habe. Der muss mindestens fünf Jahre reifen, bevor der schmeckt. Jetzt habe ich beschlossen: die Zeit ist um!

    Lechzende Grüße,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 20. Dezember 2014 um 19:26
    • #4

    Das Paradiesgärtlein von Viktor , in dem er die Früchte reichlich ernten konnte, kenne ich ja ( beneidenswert!)
    - aber wie ist das mit Eurem Mirabellenbaum, Klaus ? Ist der Wein die letzte Erinnerung an den Baum , den Euch der Sturm umgerissen hat?
    Du hattest ein Bild gezeigt.

    Dann müsstet Ihr das Tröpfchen mit Andacht genießen.

    Lieben Gruß,
    Elke

  • Sächsin
    Gast
    • 20. Dezember 2014 um 20:52
    • #5

    Hallo Viktor!

    Ein köstlicher Bericht..:13w: und ich bin mir sicher: schmeckt garantiert lecker.

    Liebe Grüße,

    Anja

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 20. Dezember 2014 um 23:05
    • #6

    Also ich seh schon, lieber Viktor,

    ich muss uuuuuunbedingt mal wieder Urlaub im Allgäu machen und dann mal gaaaanz zufällig vorbeikommen ;) .
    Zu einem leckeren Likörchen sag ich nicht nein.

    Ich hab' früher auch angesetzt, allerdings meistens schwarze Johannisbeeren. Die hab ich mit braunem Kandiszucker angesetzt und ein paar Wochen in die Sonne aufs Fenstersims gestellt, dann aufgefüllt mit Korn und wieder ziehen lassen. So hat es auch meine geliebte Oma (Ferien bei Oma auf dem Lande) gemacht, und das Rezept wurde an meine Mama weitergegeben, und nun mach ich es ebenso.
    Abgeseit und in Flaschen gefüllt gabs dann einen leckeren "Cassis" für Kir Royal.

    Ich denke, ich sollte auch mal wieder was Leckeres ansetzen.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Gast001
    Gast
    • 20. Dezember 2014 um 23:28
    • #7
    Zitat von tosca


    Ich denke, ich sollte auch mal wieder was Leckeres ansetzen.


    Du erinnerst mich an etwas, Sylvi!

    Oma Marija von Camp Mindel auf Korcula probiert auch immer wieder etwas aus.
    Zuletzt hat sie Rosenblätter angesetzt und Likör gemacht.
    Dann "rogac", das sind Schoten des Johannisbrotbaumes ( der dort reichlich wächst)
    War auch nicht schlecht.

    Aber am besten finde ich ihren selbstgemachten "Orahovac", angesetzt aus Zucker, grünen Walnüssen und Slivo ( oder Traubenschnaps- was halt gerade da ist)
    Immer wenn wir wegfahren, steckt sie mir ein Fläschchen zu : Medizin, sagt sie immer...

    Und jetzt fällt mir ein, dass da irgendwo hinten im Schrank noch ein Fläschchen vom Sommer stehen müsste - da werde ich sofort mal nachschauen.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 21. Dezember 2014 um 00:34
    • #8

    Das mit den grünen Walnüssen habe ich auch probiert und meinen Gästen kredenzt. Fazit: Sie wollen nur noch wiederkommen, wenn sie das Gesöff nicht mehr trinken müssen.

    Hier das Rezept: 10 noch grüne Nüsse vierteln und in einem Liter Schnaps ansetzen. 4 - 5 Wochen an einen warmen Ort stellen. Nach einer Ruhezeit von weiteren 2 Wochen filtrieren. Es kann vorteilhaft sein, etwas Sternanis, Zimtrinde, Gewürznelken und Zucker beizugeben.

    In der Heilkunde wird diese Medizin als appetitanregend und verdaungsfördernd angesehen. In der von mir festgestellten, harten Realität auch als Rausschmeißer für ausdauernde Gäste.

    @Elke, meine Mirabelle ist bereits dem Orkan Kyrill zum Opfer geworden. Ein Jahr lang habe ich sie zu retten versucht - umsonst.

    Lieben Gruß,
    Klaus

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 21. Dezember 2014 um 14:38
    • #9

    Viktor, aber auf dem Bild siehst du aus wie der Nikolaus nach einem anstrengenden Arbeitstag.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 21. Dezember 2014 um 14:44
    • #10

    Angeregt durch Viktor's Mirabellenschnaps hab ich gestern meinen Rum-Topf getestet.
    Muss sagen, er ist wieder mal gelungen und in Verbindung mit Eis eine feine Leckerei.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 1

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 43 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 9 Stunden und 5 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™