1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Spezial-Reiseberichte

Weihnachtsmärkte 2014 : Gibt es noch die mit der besonderen Atmosphäre?

  • Gast001
  • 1. Dezember 2014 um 11:51
  • Gast001
    Gast
    • 1. Dezember 2014 um 11:51
    • #1

    Gibt es sie noch, die Weihnachtsmärkte ohne Oktoberfeststimmung?

    Ich behaupte: Ja, es gibt sie noch

    z.B.
    Wien
    Weihnachtsmarkt am Schloss Schönbrunn
    Weihnachtsmarkt an der Karlskirche
    Weihnachtsmarkt am Spittelberg

    Altdeutscher Weihnachtsmarkt im Bad Wimpfen ( Baden Württemberg)
    [url=https://www.ludwigsburg.de/,Lde/start/tou…achtsmarkt.html]Barocker Weihnachtsmarkt in Ludwigsburg ( Baden Württemberg)[/url]

    Das sind Weihnachtsmärkte, wo von den Veranstaltern enge Grenzen gesetzt werden, was/wie angeboten werden darf.
    Vor allem ist dort das Verhältnis zwischen Buden mit Kulinarischem und Buden mit handwerklichen Dingen ausgeglichen.

    Ich besuche solche Weihnachtsmärkte gern.

    Kennt Ihr auch positive Beispiele?

    Lieben Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 1. Dezember 2014 um 17:09
    • #2

    Ganz spontan fällt mir da der Adventszauber in Faulbach ein, über den wir im vergangenen Jahr berichtet haben - hat uns sehr gefallen!

    Gruß,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 1. Dezember 2014 um 17:27
    • #3

    Danke Klaus für die Erinnerung an den sehr schönen Thread über Weihnachtsmärkte 2013
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…tsm%E4rkte-2013

    Vielleicht können wir ihn hier fortsetzen mit Erlebnissen aus dem Jahr 2014?
    Ich ändere mal den Titel des Threads ein wenig !

    Gruß,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 4. Dezember 2014 um 09:02
    • #4
    Zitat von ELMA

    Ich besuche solche Weihnachtsmärkte gern.

    Kennt Ihr auch positive Beispiele?

    z.B. bei den Leonhardstoanern , mit fast ausschließlich Selbstgemachtem:

    siehe Video , Galerie > Videos aus Deutschland > Sonstige Videos Leonhardstoana

    ganz lieben Gruß
    Helmut

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 14. Dezember 2014 um 12:02
    • #5

    "Besondere Athmosphäre" kann man den Weihnachtsmarkt am Schmuggelstieg auf der Landesgrenze zwischen Hamburg und Norderstedt/Schleswig-Holstein (bis 1866 Dänemark) ja nicht unterstellen, zumal dieses Norderstedt ein 1971 aus vier Hamburger Randgemeinden gezimmertes Konglomerat ist. Historisch ist halt der Schmuggelstieg (mehr dazu hier) und deshalb wird auch der am 2. Dezemberwochenende stattfindende Weihnachtsmarkt historisch genannt.

    Das letzte verbliebene Schaf döst im Anhänger vor sich hin, deshalb hab ich es auch nicht aufgenommen - zum einen hab ich eh nur den Handy dabei, zum andern glaube ich, wissen die meisten von Euch wie ein Schaf aussieht.

    Gut waren wieder die Musiker, diesmal eine Dudelsack pfeifende und trommelnde Familie aus Berlin namens Bene vobis.


    Leider konnte ich sie nicht filmen, vielleicht geht's heute - einstweilen eine kleine Kostprobe von ihrer HP:

    httpss://www.youtube.com/watch?v=Znb5roh8BNs

    Ansonsten war nicht viel Mittelalter, sondern das große Fressen, wie meistens in der Weihnachtszeit
    und (hierzulande) nicht nur dann.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 42 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 21 Stunden und 36 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™