Du meinst, ein Klaps auf den Hintern könnte die Glücksschweine dazu bringen, sich in die "richtige" Richtung zu bewegen?
Gute Idee!
Liebe Grüße,
Elke
Du meinst, ein Klaps auf den Hintern könnte die Glücksschweine dazu bringen, sich in die "richtige" Richtung zu bewegen?
Gute Idee!
Liebe Grüße,
Elke
Glücksschweine vor der Lottozentrale
Anja, du hast mir ein Lachen entlockt.
Sie sehen zwar aus wie glückliche Schweine, ob sie das aber auch waren??
Auf welchem Teil befindet sich denn der Handabdruck?
Habt ihr dieses erraten, kommt ihr mit Sicherheit weiter.
Könnte mir vorstellen, das es etwas mit Schinken zu tun hat.
Mein erster Gedanke war Schinkenhäger. Mag wohl an dem reichhaltigen Essen gelegen haben.
Ich frage mich, wie man bei der Abbildung von Schweinen auf Norddeutschland kommt
Ganz einfach -
schau die Statistik an
https://de.statista.com/statistik/date…in-deutschland/*
Karin
Du hast Ostfriesland ausgeschlossen - aber Niedersachsen nicht - oder???
Dann würden nur noch Schleswig Holstein und Hamburg übrigbleiben. Oder NRW???
Ich möchte den Gedanken von Bernd aufgreifen:
Stehen die zwei Schweinchen in einem Ort, in dem Schinken hergestellt wird?
Vielleicht sogar vor einem Firmengelände?
Liebe Grüße,
Elke
* Upps... vor 5 Minuten konnte ich die Grafik mit der Statistik noch sehen- jetzt nicht mehr..
aber hier könnt Ihr gucken
https://www.schoener-reisen.at/Bildergalerie/…27/Schweine.jpg
Quelle s. oben
Hallo miteinander
Jetzt hab ich mir bei Google soviele Schweinehintern angesehen, dass ich richtig Hunger bekommen hab...
Ich ess erst mal ein Schinkenbrot, dann sehen wir weiter!
Schönes Wochenende und viele Grüsse
Viktor
Viele Fragen habt ihr gestellt und hier kommen die Antworten.
Die Schweinderl stehen in Niedersachsen vor einem Firmengelände in dem Schinken produziert wird.
Der Gründer dieser Firma hatte in seinem Logo ein Schwein. Ob damals schon die beiden Bronzetiere dort standen, konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
1998 wurde die Firma vom heutigen Marktführer übernommen und jetzt müsstet ihr schnell auf den Standort dieser "Schweinerei" kommen.
@Viktor, hat dein Schinkenbrot gemundet? Vielleicht ist der Schinken sogar an dieser "Schweinerei" vorbei gefahren.:)
Vielleicht ist der Schinken sogar an dieser "Schweinerei" vorbei gefahren.:)
Hallo Karin
Nene, wir haben schon auch ein paar Schweinderl im Allgäu, nicht bloss Rindviecher!
Schönen Adventsabend und danke fürs Rätsel
Viktor
Niedersächsischer Schinken scheint aus Apen zu kommen, nur deine Schweinchen kann ich nicht finden.
Bernd, in Apen stehen diese Schweinchen nicht. Die heutige Produktionsfirma ist in Europa sehr bekannt und von Apen ca. 20 km entfernt.
PS: Bilder von den Schweinchen hab ich im Netz auch nicht gefunden und darum auch mein Rätsel
Schwierig-
ist es einer der Standorte von Abraham Schinken?
Scheint eine Art Konzern zu sein mit mehreren Standorten
https://www.abraham.de/Kontakt.679.0.html
Z. B. die frühere Ammerländer Schinkenräuchereien Sandstede in Edewecht und/oder Diers in Rastede ( wurde 1998 übernommen)
ZitatBilder von den Schweinchen hab ich im Netz auch nicht gefunden und darum auch mein Rätsel
Solche Rätsel kann man ohne konkrete Hilfen nicht lösen ... bei mir stellt sich da relativ schnell Resignation ein.
Gruß,
Elke