Wo sitzt dieser Hund?
Vielleicht weiß auch jemand , was das für eine Hunderasse ist?
Gruß,
Elke
Wo sitzt dieser Hund?
Vielleicht weiß auch jemand , was das für eine Hunderasse ist?
Gruß,
Elke
Wo sitzt dieser Hund?
Auf seinem A...llerwertesten auf einer Bronzeplatte... vor einem Schloss im Emsland?
Vielleicht weiß auch jemand , was das für eine Hunderasse ist?
Er erinnert an einen Molosser mit der breiten Brust, aber der Rumpf ist zu schlank.
rätselt waldi
@Dieter, es ist eine Bronzefigur - eine Aufnahme eines "lebendigen " Modells hab ich nicht - aber Waldi hat Recht- es soll ein Molosser sein. ( So steht es zumindest auf der Infotafel)
Norddeutschland stimmt
waldi , vor einem Schloss, ja, aber nicht im Emsland.
Gruß,
Elke
ist es die rosa Villa in Hannover?
Ganz lieben Gruß
Helmut
Nein , Helmut- weiter nördlich
Gruß,
Elke
Also in Niedersachsen, oder?
fragt waldi
Denke mal der Hund sitzt vor dem Jagdschloss Granitz .Oh sehe gerade Dieter hat eher geschaltet.
Lieben Gruß
Helmut
Ich denke, dass es nicht der Hund vor Schloss Granitz ist.
Seht Euch mal die beiden Bilder an.
...
Elkes Hund verkleinert....................................................der Hund von Schloss Granitz
Wenn Ihr Elkes Hund so weit dreht, dass Ihr Brust und Beine so seht wie beim Granitzer Hund, dann passt die Kopfstellung nicht!
Außerdem sind die Fellfalten am Hals verschieden.
Da hilft nur weitersuchen!
Liebe Grüße von waldi
Ist das rosa Gebäude ein öffentliches Gebäude, im Sinne von Stadtverwaltung o.ä.?
Liebe Grüße
Helga
Es ist Schloss Granitz!
@ Helga: Wahrscheinlich hat man bei der letzten Renovierung eine etwas andere Fassadenfarbe gewählt.
Das Adelsgeschlecht von Putbus besaß ein über 400ha großes Waldgebiete auf der Insel Rügel.
Fürst Wilhelm Malte I ließ dort zwischen 1838 und 1846 ein Jagdschloss errichten, das regelmäßiger Treffpunkt einer Vielzahl von Prominenten und Mitgliedern des Adels in jener Zeit wurde, wie man in der Bildergalerie im Schloss heute noch sehen kann.
https://de.wikipedia.org/wiki/Jagdschloss_Granitz
Links und rechts des Treppenaufgangs sitzen nicht, wie sonst oft üblich , zwei Löwen, sondern zwei Molosserhunde.
Bekannt ist das Schloss auch wegen seiner eisernen Wendeltreppe, die im Turm hinauf zu einer Aussichtsplattform führt.
Das Schloss ist heute nicht mehr im Privatbesitz und wird jetzt als Museum genützt.
Von Binz aus kann man bequem mit dem Fahrrad hinfahren , oder aber die kleine Bimmelbahn benützen, die im Sommer/Herbst in der Kurstadt die wichtigsten Plätze anfährt.
Gruß,
Elke