Guten Abend liebe Freunde von Geschichtsrätseln,
einem wichtigen Herren haben die Menschen hier in ......... ein Denkmal errichtet. Wie lautet denn der Name des Ortes dieses Denkmals?
grüsse
jürgen
Guten Abend liebe Freunde von Geschichtsrätseln,
einem wichtigen Herren haben die Menschen hier in ......... ein Denkmal errichtet. Wie lautet denn der Name des Ortes dieses Denkmals?
grüsse
jürgen
Sicher in Bayern... genauer: Allgäu der Schwaben??
Gruß,
Elke
hallo Elke,
nein, in Bayern steht das Denkmal nicht. Wir stellen doch keines zu Ehren eines "Preußen" auf, oder?
grüsse
jürgen
In Sachsen verwendet man Buntsandstein für Monumment und Denkmäler -
aber wer das ist, kann ich nicht erkennen.
Hast Du es nicht größer und schärfer?
Gruß,
Elke
hallo Elke,
nein, ich habe das Bild leider nicht größer und schärfer. Über die Art des Gesteins kann ich dir leider keine Auskunft geben. Halte dich doch mal an den Tipp mit dem "Preußen". In Sachsen steht dieses Denkmal im übrigen nicht.
Versuche erst mal zu erraten, um wen es sich hier handeln könnte.
grüsse
jürgen
Versuche erst mal zu erraten, um wen es sich hier handeln könnte.
Wie soll ich das -wenn ich nicht einmal erkenne, wie er aussieht- ob er einen Bart hat, was er im rechten Arm hat,....usw.
"Hoher Herr" aus Preußen kann alles Mögliche sein.
Ich mag nicht sämtliche Herzöge, Könige, Grafen, Dichter, Geistesgelehrte, Wissenschafler etc durchsuchen.
Vielleicht ist Waldi schlauer.
Gruß,
Elke
hallo Elke,
so viel steht fest: Der Herr ist ein Preuße, kein Gelehrter, kein Dichter, kein Wissenschaftler sondern ein ganz hoher Adeliger.
Mal sehen, ob sich Waldi noch meldet. Den hohen Herrn kennt meiner Einschätzung im übrigen jeder halbwegs gebildete Deutsche. Zumindest hat man in der Schule von dem gehört, wenn auch nicht allzu viel.
grüsse
jürgen
Soll das ein Kompliment sein , oder "Motivation" ??( Wenn mein Chemielehrer früher mit solchen oder ähnlichen Sprüchen daher kam, habe ich sofort abgeschaltet - und mir lieber eine schlechte Note dafür eingehandelt)
ZitatDen hohen Herrn kennt meiner Einschätzung im übrigen jeder halbwegs gebildete Deutsche
Auf die Gefahr hin , dass ich dazu nicht gehöre,
rate ich ( ich kann ja auf Deinem Bild kaum etwas erkennen)
Es könnte der Kopf von Karl Marx genauso sein wie der von Bismarck...
Nur war Marx halt kein Adliger.
Gruß,
Elke
Vielleicht ist Waldi schlauer.
Neee, Elke! Den Herren kann ich auch nicht erkennen, aber da es sich um einen Preußen handelt und er ohne Kopfbedeckung zu sehen ist, tippe ich einfach mal auf Kaiser Wilhelm I.!
Liebe Grüße von waldi
... aber da es sich um einen Preußen handelt und er ohne Kopfbedeckung zu sehen ist, tippe ich einfach mal auf Kaiser Wilhelm I.!...
Hallo Waldi,
mit dem Geschlecht der Hohenzollern liegst du richtig. Allerdings handelt es sich nicht um Kaiser Wilhelm I., sondern um einen anderen aus dieser Dynastie, der im 19. Jahrhundert gelebt hat. Jetzt ist das Rätsel um die Person fast schon gelöst. Steht die erst mal fest, finden wir sicherlich auch noch gemeinsam den Ort, wo dem Herrn gewürdigt wird.
....stellen die da doch tatsächlich ein Denkmal für den Herrn auf, obwohl er nur ein paar Stunden dort geweilt hat.
grüsse
jürgen