1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bild des Tages, Bild der Woche

Damit wir auch morgen noch ...

  • vadda
  • 28. September 2014 um 15:50
  • Huewer
    Gast
    • 2. Oktober 2014 um 21:18
    • #21
    Zitat von ELMA

    Und Du meinst , diese Äpfelchen bleiben das ganze Jahr über am Strauch?

    Um ehrlich zu sein, ich weiß es nicht! Der ganze Park war voll von Plastik-Kitsch, der wohl nicht ständig gewechselt wird. Aber wer weiß es, wenn man nicht über eine gewisse Zeit das Geschehen verfolgen kann.

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 2. Oktober 2014 um 21:18
    • #22

    Die Chinesen sind schon ein komisches Völkchen. In Ermangelung von Bienchen bestäuben sie ihre Apfelbäume selbst mit Pinseln
    und wenn trotzdem keine Äpfel wachsen, werden Plastikäpfel mit Drähten befestigt.
    Ob sie wohl irgendwann merken, dass man Deko nicht essen kann :sad:

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 3. Oktober 2014 um 00:55
    • #23
    Zitat von Karin

    Die Chinesen sind schon ein komisches Völkchen. In Ermangelung von Bienchen bestäuben sie ihre Apfelbäume selbst mit Pinseln
    und wenn trotzdem keine Äpfel wachsen, werden Plastikäpfel mit Drähten befestigt.
    Ob sie wohl irgendwann merken, dass man Deko nicht essen kann :sad:

    zufällig bin ich gerade vorhin auf eine Seite gestossen die dies was Du schreibst Karin, erklärt:

    https://www.heftig.co/chinas-massenvernichtung/

    ein Kommentar von einer Leserin dazu kopiert von einer fb-Seite:


    ...Die Geschichte geht noch weiter, soweit ich weiss
    Da die Spatzen ausgerottet wurden kammen die Heuschrecken und andere Schädlinge, die dann mit Pestiziden bekämpft wurden, durch die Pestizide gab es ein grosses Bienen sterben. Nun müssen sie teils die Apfelbäume ect. Mit Pinsel selbst bestäuben (also der Mensch)


    ob das alles stimmt weiß ich nun nicht, habe nicht weiter recherchiert.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Gast001
    Gast
    • 3. Oktober 2014 um 21:11
    • #24
    Zitat

    In Ermangelung von Bienchen bestäuben sie ihre Apfelbäume selbst mit Pinseln

    Vielleicht wird man das auch bald bei uns tun müssen.
    Unter anderem tötet die Varroa-Milbe bei uns ganze Bienenvölker.

    https://www.br.de/themen/wissen/…oamilbe100.html

    Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 16. Oktober 2014 um 14:09
    • #25

    "Was macht Ihr denn mit/aus dieser reichen Ernte??" hatte Elke eingangs gefragt. Nachdem wir in der letzten Woche mit Gästen ein 3-Gänge-Apfelmenü genossen hatten, waren gestern auch wieder fünf Gäste angesagt. Habe fast den ganzen Tag in der Küche verbracht, um eine Apfel-/Kartoffel-/Lauchsuppe, ein Szegediner Gulasch, dem ich auch einige Äpfel verpasst habe (gab einen tollen Geschmack) und ein Apfel-Brombeer-Crumble zuzubereiten. Verbrauch: 16 Äpfel. Der Berg nimmt ab!

    Lieben Gruß,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 16. Oktober 2014 um 14:47
    • #26

    Bewundernswert....einerseits :wink:
    aber andererseits ganz schön unfair, was Du da beschreibst.

    Mein Google Routenplaner teilt mir mit
    bis zu Euch:

    685 km, 6 hours 37 mins In current traffic: 6 hours 36 mins
    A3 and A45

    - da besteht demnach keine Gefahr, dass ein ungebetener 6. Gast kommt.

    Meine Quitten sind auch alle verarbeitet:
    goldfarbes Quittengelee für die nächsten zwei Jahre...( eignet sich allerdings auch für Mitbringsel)


    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 20 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    Tom 19. Juli 2025 um 13:44
  • Bilder und Geschichten aus waldis Heimat

    waldi 18. Juli 2025 um 17:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Wochen, 2 Tagen, 9 Stunden und 58 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™