1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1284 Bayern: BERNAU > historische Raststätte der Reichsautobahn

  • claus-juergen
  • 9. September 2014 um 09:49
  • Unerledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 9. September 2014 um 09:49
    • #1

    hallo miteinander,

    nachdem das letzte Rätsel etwas schwer war, habe ich heute mal was leichtes für euch. Wer kann mir sagen, wo ich diese Meerjungfrau gesehen habe?

    Viel Spaß beim Raten wünscht euch

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 9. September 2014 um 14:01
    • #2

    Ich denke nicht, dass diese Darstellung bsonders alt ist.
    Vielleicht ziert sie die Wand in irgendeinem Wellness- oder Badetempel?
    Geraten: in Bayern

    Gibt es eine Bezug der Figur zu dem Ort?

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 9. September 2014 um 16:04
    • #3

    Hallo Elke,

    Bayern ist richtig und damit ist die Dame auch keine richtige Meerjungfrau, weil ein richtiges Meer haben wir ja bekanntlich nicht in Bayern. Die "Jungfrau" ist tatsächlich nicht besonders alt. Sie stammt aus dem 20. Jahrhundert. Trotzdem ist sie schon Geschichte. Das Gebäude, wo sie angebracht ist, steht unter Denkmalschutz und ist kein Wellness- oder Badetempel. Einen Bezug zum Ort hat sie nicht, hingegen einen Bezug zum Wasser.

    grüsse

    jürgen

  • vadda
    Gast
    • 9. September 2014 um 16:21
    • #4

    Hat es mit dem Wappen der Rieter von Kornburg und Kalbensteinberg zu tun, das eine zweischwänzige Meerjungfrau beinhaltet?

    Gruß,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 9. September 2014 um 17:12
    • #5
    Zitat von claus-juergen


    weil ein richtiges Meer haben wir ja bekanntlich nicht in Bayern.

    Wobei manche durchaus den Chiemsee als "Bayrisches Meer" bezeichnen.
    Sollen wir am Chiemsee suchen? Oder in Nähe des Chiemsees?

    Gruß,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 9. September 2014 um 18:45
    • #6

    In diesem Haus, wird da auch der Meerjungfrauen Schwimmkurs angeboten?

    Ganz verschämten Gruß
    Helmut

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 9. September 2014 um 20:49
    • #7

    hallo Freunde,

    Elke ist wieder mal am nächsten dran. Am Chiemsee, von manchen wiederum schon als Bayerisches Meer bezeichnet, müsst ihr suchen. Mit irgendwelchen Adeligen hat das Wappen nichts zu tun. Es ist auch kein Wappen. Die Meerjungfrau ist an mehreren Stellen des Gebäudekomplexes vorhanden, quasi als eine Art Symbol. Ich nehme an, zu der Zeit, als man das Bauwerk errichtet hat, war man auf der Suche nach einem einprägsamen mit der Gegend verbundenen Logo welches irgendwie das Wasser des Sees beinhaltet und so wurde diese Meerjungfrau geschaffen.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 9. September 2014 um 21:27
    • #8

    Ist es am historischen Gebäude der Reichautobahn bei Bernau am Chiemsee?
    https://www.geschichtsspuren.de/artikel/verkeh…n-rasthaus.html
    Ich war da noch nicht - Gebäude und das Gelände rund herum waren viele Jahrzehnte nicht zugänglich, weil es von der Amerikanischen Armee übernommen worden war.
    Da war der Zutritt nicht erlaubt.
    Ich weiß aber, dass es inzwischen wieder an die BRD zurückgegen wurde- hab aber noch nicht geschaut, was draus geworden ist.

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 9. September 2014 um 21:55
    • #9

    Gratulation Elke,

    du hast deinen "Heimvorteil" gentutzt. Dein Link beschreibt recht gut die Geschichte der ersten Autobahnraststätte der Welt. Heute ist in dem Komplex ein Reha-Zentrum untergebracht.

    Hier ein paar Bilder:



    Achtet mal auf das Meerjungfrauen-Symbol links und rechts der Uhr.






    Vielen Dank fürs mitmachen sagt

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 1

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 107 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 8 Stunden und 4 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™