1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Fragen, Tipps und Links zum Reisen
  4. Sonstige Tipps und Links
  5. Rund um's Fotografieren

Test eines Programms zum Vergößern/ Verkleinern

  • Gast001
  • 2. August 2014 um 16:22
  • Gast001
    Gast
    • 2. August 2014 um 16:22
    • #1

    Ich habe ein Programm getestet ( Die Testversion der Version 4.1.kann man kostenlos runterladen)

    Photozoom pro

    https://www.photozoom-software.de/photozoom-pro-demo/
    https://www.computerbild.de/download/Photo…ro-7011147.html

    Man kann damit vergößern , ohne dass Qualität verloren geht - im Gegenteil, man kann Details sehr schön herausarbeiten.

    Inzwischen gibt es die Nachfolgeversion
    Photozoom 5.0 pro
    https://www.franzis.de/bildbearbeitun…otozoom-5.0-pro
    https://www.testberichte.de/d/einzeltest/c…xis-354069.html

    Ein Beispiel
    Das war das Ausgangsfoto
    Biene beim Honigschlecken

    Nach der Ausschnittvergrößerung, 90 Grad Drehung und Bearbeitung mit Photozoom pro

    Leider ist das lizenzierte Programm recht teuer. :cry:

    Gruß,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 2. August 2014 um 17:17
    • #2

    Das ist unglaublich , was man da alles machen kann. Sieht echt hervorragend aus.

    Vielen Dank , liebe Elke

    Helmut

  • Huewer
    Gast
    • 2. August 2014 um 17:46
    • #3

    Hallo Elke,

    das sieht tatsächlich sehr gut aus! Meine Frage:
    Das Originalbild ist natürlich verkleinert auf 800 Pixel breit, oder?
    Welche Pixelbreite hat denn der Ausschnitt im Original? Kleiner als 800 Pixel und dann auf 800 vergrößert?
    Kann denn das Programm für 170,-- Euro noch mehr als nur vergrößern?

    Ich frage deshalb, weil ich meine zu kleine Festplatte nicht unnötig mit Test-Programmen belasten möchte.

  • Gast001
    Gast
    • 2. August 2014 um 18:49
    • #4

    Das Original war: 3000x4000 px, 3,54mb ( das heißt, es war nicht groß)

    Dieses Original habe ich mit photozoom bearbeitet ( Ausschnitt bestimmt, Qualität bearbeitet)
    das hatte dann
    1221X 1190 und nur noch 367kb, gespeichert mit jpg

    Erst dann habe ich auf 800x 780 und 185 kb verkleinert ( für's Forum, jpg) .

    Für's Internet ausreichend,
    aber ich denke , dass die 367kb Version für Drucke nicht mehr geeignet wäre.

    Vermutlich müsste man da statt mit jpg mit anderen Formaten arbeiten ( tif, bmp u.a.) oder von vorn herein mit raw Format fotografieren- das ergibt dann riesige Dateien im GB Bereich und Bilder, die sehr viele Informationen speichern. ( Fürs Internet nicht nötig und auch nicht geeignet)

    Was kann das Programm ( s. https://www.photozoom-software.de/photozoom-pro-demo/) ??

    Highlights in PhotoZoom Pro
    • 64-Bit- und 32-Bit-Version, mit Multiprozessor-Support (nur in der Pro-Version)
    • Stapelverarbeitrung (nur in der Pro-Version)
    • Patentierte, preisgekrönte S-Spline-Technologien, inklusive der brandneuen
    S-Spline XL und S-Spline Max Technik (nur in der Pro-Version)
    • inklusive Plug-In für Photoshop zur professionellen Anwendung (nur mit der Pro-Version)
    • mit Unterstützung des CMYK-Farbraumes (nur in der Pro-Version)
    • Vergrößerungen bis zu 1.000.000 x 1.000.000 Pixeln
    • Höchste Qualität bei der Bildvergrößerung und bestmögliche Qualität bei der Verkleinerung
    • Verminderung von typischen JPEG-Artefakten und Bildrauschen
    • Unscharfmaskierung mit vordefinierten Einstellungen für verschiedene Bildtypen
    • Fortgeschrittenes Beschnittwerkzeug
    • Erhält Metadaten: IPTC, EXIF, XMP, ICC
    • Unterstützung verschiedener Farbräume (RGB, CMYK, Graustufen, Lab)
    • Support von Bildern mit 16 Bit/Kanal (inklusive RAW) und 32 Bit/Kanal (HDR)
    • Voll kompatibel zu den Versionen von Microsoft Windows Vista 7, Mac OS X und Adobe Photoshop CS2, CS3, CS4
    • Maximale Leistung sowohl auf PowerPC als auch auf Intel-basierten Systemen


    Wenn man das alles liest, erkennt man, dass es ein Programm für Profis ist.

    Ich denke, man kann mit normalen "All-round"-Bildbearbeitungsprogrammen fürs Internet auch gute Ergebnisse erzielen. (Bildrauschen und andere Artefakte sind halt immer ein Problem bei zu starken Vergößerungen)

    Das Photozoom pro ist ein Spezialprogramm, das einiges professionell ausgezeichnet kann, anderes gar nicht.

    Wer Bilder nicht drucken lassen möchte ( z.B. großformatige Kalender) , braucht es nicht.

    Ich fand es nur interessant ( und war neugierig), was man alles machen kann!

    Zu den Bildformaten- schau mal hier- da habe ich eine Zusammenfassung eingefügt.
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…u-Dateiformaten

    Viele Grüße,
    Elke

  • Huewer
    Gast
    • 2. August 2014 um 19:27
    • #5

    Hallo Elke,

    erst einmal recht herzlichen Dank für die umfangreichen Informationen zu meinen Fragen.

    Habe mich mal weiter informiert und bin auf folgenden Link gestoßen: https://www.photozoom-software.de/photozoom-5-classic-tour/

    Dieses Programm erhält man bereits für 69,-- Euro und sollte doch für unsere Zwecke völlig ausreichend sein, oder?

  • Gast001
    Gast
    • 2. August 2014 um 19:55
    • #6

    Ich habe mir die Beschreibung durchgelesen und denke das Programm hat alles, was man als normaler Nichtprofi gerne hätte. Ich denke, es ist ein gutes Programm.
    ( Danke für den Link - ich kannte die Version noch nicht)

    Aber Dir ist bewusst, dass das Programm dennoch ein Spezialprogramm ist?

    Tonwerte verändern, Farben, Tiefen , Lichter, hell , dunkel, Kontrast... etc , das muss man dann mit einem anderen Bildbearbeitungsprogramm machen.
    Seit vielen Jahren hab ich dafür PhotoimpactX3 und wenn ich viel Zeit habe, nehme ich Photoshop Elements 11.
    Unterwegs auf dem Laptop habe ich am liebsten das Freewareprogramm GIMP (es gibt noch andere brauchbare, z.B. IrfanView)
    Viktor hatte da vor kurzem einen guten Tipp ( braucht wenig Speicher, aber es funktioniert vermutlich nur online)
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…rbeitung-online

    Viele Grüße,
    Elke

  • Huewer
    Gast
    • 2. August 2014 um 20:10
    • #7
    Zitat von ELMA

    Aber Dir ist bewusst, dass das Programm dennoch ein Spezialprogramm ist?

    Natürlich, Elke. Ich arbeite in diesem Bereich mit dem Programm "MAGIX Photo und Grafik Designer 10" und bin zufrieden. Nur das Ergebnis von skalierten Fotos ist nicht zufriedenstellend.

    Für diesen Bereich lese ich gerade hier

  • Gast001
    Gast
    • 2. August 2014 um 20:38
    • #8

    Den MAGIX Photo und Grafik Designer 10 kenne ich - ist ein gutes Programm , es ist halt immer so , dass man sich an ein Programm und an die Terminologie "gewöhnen" muss- dann ist man überrascht, was alles möglich ist.


    Ich versuche gerade zu vergleichen wozu der Webdesigner und wozu Pro 5 besonders geeignet sind.

    Sehe ich das richtig:
    der Webdesigner wird zum Verkleinern für's Web benützt.
    https://www.photozoom-software.de/photozoom-webdesigner-tour/
    Zitat:
    Mit den neuesten Algorithmen zur Minimierung von Detail- und Texturverlusten sowie JPEG-Artefakten verkleinern Sie Fotos für mobile Webanwendungen, Webshops, Onlineauktionen und Content-Management-Systeme in höchster Qualität. PhotoZoom Webdesigner komprimiert dabei stark die Dateigröße und schafft so die Voraussetzung für kürzeste Ladezeiten im Netz.


    Mit Pro 5 kann man vergrößern und verkleinern- d.h. nicht nur für's Web verkleinern , sondern auch für Drucke und große Fotos vergrößern
    https://www.photozoom-software.de/photozoom-5-tour/
    https://www.photozoom-software.de/tests-presse/

    Beide benützen die gleiche Technik " S-Spline"

    Aber eines können beide nicht: Aus unscharfen Bildern gute scharfe Bilder machen . Das ist "Sache" der Kamera".

    Schwierig, zu entscheiden! Wozu brauchst Du es ?

    Viele Grüße,
    Elke

  • Huewer
    Gast
    • 2. August 2014 um 20:57
    • #9
    Zitat von ELMA

    Schwierig, zu entscheiden! Wozu brauchst Du es ?

    Um ehrlich zu sein, benötige ich eigentlich nur vernünftig verkleinerte Fotos für meine Homepage, die ich zur Zeit in Arbeit habe.

    Deine Vergrößerung, die du unter #1 hier präsentiert hast, springt natürlich ins Auge und weckt Begehrlichkeiten. Aber der Preis . . .

  • vadda
    Gast
    • 3. August 2014 um 08:14
    • #10

    Es gibt so viele Bildbearbeitungsprogramme - mir wird das alles zuviel. Ich benutze nur Nikon Capture NX2, das eigentlich nur für die Entwicklung von RAW-Bildern vorgesehen ist und ich mir deswegen zugelegt hatte. Einige Bildbearbeitungselemente, die mir persönlich ausreichen, sind aber auch vorhanden.

    Das "Vergößern" ist jedoch wirklich eine interessante Sache.

    Gruß,
    Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 79 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Das Bichlbächler Jöchle

    Tom 20. Mai 2025 um 19:24
  • Wanderung durch die Engenlochschlucht bei Hittisau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:07
  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:00
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 19:37
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 2 Wochen, 3 Tagen, 3 Stunden und 21 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™