1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Fragen, Tipps und Links zum Reisen
  4. Sonstige Tipps und Links
  5. Verschiedenes

Persönliche Serien-Tipps - Meinungen erwünscht

  • Robsen
  • 30. Juli 2014 um 13:35
  • Robsen
    Gast
    • 30. Juli 2014 um 13:35
    • #1

    Wie in einem anderen Thread angesprochen hier ein Serien-Thread. Ein Thread der alte als auch neue Serien beinhalten soll. Einfach die man gerne schaut.

    Im Nachbarthread wurde schon Game of Thrones angesprochen. Was mir an dieser wirklich gut gefällt, sind die Sichtweisen der einzelnen Familien/Stämme. Es kommt auf jeden Fall gut rüber, dass damals die Familie und nur die Familie im Vordergrund stand. Und natürlich Gold. Das ist ebenfalls wichtig. Wer nicht zur Familie gehörte, wurde grundsätzlich verachtet und sogar getötet. Auch interessant, dass immer wieder die Götter als Erklärung für unerklärbares herangezogen werden.

    Es ist eine Serie, die die Gier nacht Macht zeigt.

    Natürlich nicht die beste Serie, die ich je gesehen habe, aber zu der komme ich auch noch :)

    Jetzt erstmal zu GoT. Wer kann seine Meinung noch dazu beitragen?

    Empfehlung: JA

    Trailer:

    https://www.youtube.com/watch?v=-dcFKyRZ-p8

  • Gast001
    Gast
    • 30. Juli 2014 um 19:59
    • #2

    @Robsen

    Zitat

    dass damals...


    Ein interessanter Tipp - danke
    Hab mir den Trailer angeschaut und frag mich:
    Ist diese Serie historisch einzuordnen, wenn Du von "damals" schreibst"?
    Oder doch eher eine reine Fantasieserie. ( TV oder DVD??)

    Kennst Du diesen Link? Interessant u.a. für Kroatienfreunde.
    https://www.filmtourismus.de/2013/06/game-of-thrones.html

    Gruß,
    ELMA

  • Orli
    Gast
    • 18. August 2014 um 13:37
    • #3

    Game of Thrones habe ich bisher noch nicht gesehen, aber irgendwann werd ich's mir definitiv anschauen :wink: Die beste Serie die ich je gesehen habe ist Sherlock, da kommt einfach nichts ran!

  • Zwy
    Gast
    • 1. Oktober 2014 um 13:31
    • #4

    Game of Thrones basiert auf den Büchern von George R.R. Martin.
    Der ist ein Science Fiction/ Fantasy Autor - soviel zu der geschichtlichen Einordnung.
    Aber die Serie kann man sich durchaus Anschauen, nicht so leichte kost wie CSI oder sonstige Konsorten.
    Man muss schon ein wenig aufpassen sonst vergisst man sehr leicht die vielen Namen.

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 1. Oktober 2014 um 19:01
    • #5

    Fantasy-Serien sind jetzt überhaupt nicht mein Fall - Schnuppi und ich sind Krimi-Fans.

    Unser neuster Favorit kommt dienstags ab 20:15 (2 jeweils einstündige Episoden hintereinander) auf ZDF neo und heisst Death in Paradise, eine britisch-französische Serie, die auf der französischen Antillen-Insel Guadeloupe spielt (vorrangiger Drehort ist die Gemeinde Deshaies), die im Film einen fiktiven britisch-französischen Inselstaat namens Saint Marie darstellt.
    Ihren Charme bekommt die Serie durch die freigiebig gezeigte Landschaft plus karibische Musik sowie den Gegensatz des stocksteifen britischen Chefermittlers (gespielt von dem Kabarettisten Ben Miller) und seinem französisch-karibisch locker-flockig auftretendem Team. Mir gefällt auch, dass im Gegensatz zu vielen hier laufenden US-Serien sich vieles draussen abspielt.

    Zitat

    Der Londoner Ermittler Detective Inspector Richard Poole wird auf die Karibikinsel Saint-Marie geschickt, um das Gewaltverbrechen an einem seiner Kollegen vor Ort aufzuklären. Das traumhafte Karibik-Flair macht ihm jedoch zu schaffen, und so ist er mit seinem neuen Posten als Chefermittler alles andere als zufrieden. Als penibler Anzugträger trifft er auf eine ihm völlig fremde karibische Mentalität, was immer wieder für unterhaltsame Situationen sorgt.

    Die Episoden handeln jeweils von einem abgeschlossenen Kriminalfall und stehen dabei in der Tradition des klassischen englischen Whodunit: Der exzentrische Kriminalist versammelt auf dem Höhepunkt der Handlung die Verdächtigen und präsentiert die stets überraschende Auflösung.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Death_in_Paradise

    Die in Portugal geborene französische Schauspielerin Sara Martins (mit Wurzeln von den Kapverden), die neben dem oben genannten britischen Inspektor (dessen Darsteller Ben Miller auch Komiker ist) die Hauptrolle als temperamentvolle "Detective Sergant" Camille Bordey spielt, engagiert sich auch beim internationalen sozialen Projekt Artistes sans frontieres (Künstler ohne Grenzen). Das Inteview mit ihr ist leider nur auf Französisch zu finden, die Übersetzung zu googeln (die eh grauenhaft wäre, vermutlich) geht auch nicht - und ich bin in dieser Sprache leider nicht so fit.
    Für die, die das besser können:
    https://webzine.unitedfashionforpeace.com/ethical-planet…e/sara-martins/

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • wallbergler
    Gast
    • 2. Oktober 2014 um 15:35
    • #6
    Zitat von Grizzly


    Unser neuster Favorit kommt dienstags ab 20:15 (2 jeweils einstündige Episoden hintereinander) auf ZDF neo und heisst Death in Paradise,https://webzine.unitedfashionforpeace.com/ethical-planet…e/sara-martins/

    Ganz genau auch mein Fall, lieber Grizzly,

    ich hab mir schon die neue Serie , 4 CD mit 8 Episoden gekauft. Der Neue ist ebenso Klasse wie der Alte.
    Und schau nicht zuviel auf "Camille."

    Aber als Krimi Fan darf ich dir noch "die Brücke" empfehlen. Ein echter Sonderreisser!!!

    Außerdem habe ich noch die politische Fintenserie " Borgen", das sind also 3 hochspannende Serien.

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 2. Oktober 2014 um 22:24
    • #7
    Zitat von wallbergler

    Ganz genau auch mein Fall, lieber Grizzly,
    ich hab mir schon die neue Serie , 4 CD mit 8 Episoden gekauft. Der Neue ist ebenso Klasse wie der Alte.


    So isses.

    Zitat von wallbergler


    Und schau nicht zuviel auf "Camille."


    Äh - warum nicht ? Ist doch eine Klassefrau.

    Zitat von wallbergler


    Aber als Krimi Fan darf ich dir noch "die Brücke" empfehlen. Ein echter Sonderreisser!!!


    Den haben wir auch gesehen, zumindestens die 2. Staffel. Die Saga mit Ihrem Asperger-Syndrom ist schon was Spezielles.

    Zitat von wallbergler


    Außerdem habe ich noch die politische Fintenserie " Borgen", das sind also 3 hochspannende Serien.

    Die kennen wir noch nicht.
    Ansonsten ist z.B. Mankells Wallander ja jetzt durchgekaut, da er, wie in den Büchern, in seiner Alzheimer-Demenz versinkt. Und von Stieg Larssen gibt's, aufgrund seines Herzinfarkt-Todes, ja nur 3 Bücher bzw. Filme. Wobei die schwedische Verfilmung um Längen besser ist als die amerikanische, die sich u.a. um die Australienreise rumgepisst haben.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 2

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 24 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 23. Oktober 2025 um 19:04
  • Besuch in der Klosterruine St. Nikolas bei Mesopotam in Albanien

    hadedeha 22. Oktober 2025 um 15:00
  • der Aquaduct Ivari - ein lost place in Albanien

    claus-juergen 21. Oktober 2025 um 17:03
  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 20. Oktober 2025 um 18:41
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 20. Oktober 2025 um 15:05

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 2 Wochen, 5 Tagen, 13 Stunden und 16 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™