1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Flora und Fauna
  5. Pflanzen

...die Zwetschgen in Viktors Garten!

  • vize2
  • 26. Juli 2014 um 12:17
  • vize2
    Gast
    • 26. Juli 2014 um 12:17
    • #1

    Hallo miteinander

    Ende letzten Jahres bin ich vor lauter Umzugsstress gar nicht recht dazu gekommen, meinen Garten ausgiebig zu inspizieren.
    Als ich dies dann heute wieder mal machte, fand ich ein Füllhorn voll mit Früchten, ich war selber überrascht!

    Fangen wir mal mit dem grossen, alten Apfelbaum an, der trägt heuer sehr gut:

    Am hinteren Zaun steht eine uralte Zwetschge, die hat sich auch noch mal aufgerafft:

    Direkt daneben ein zweiter Apfelbaum, die Früchte hatte ich letztes Jahr schon verkostet, mmhhh:

    An der Vorderfront stehen zwei Mirabellen-Bäume/Büsche, da freue ich mich besonders drauf:

    Ein Schlehenbusch trägt heuer so reichlich, dass ich ihn wohl heute abstützen muss:

    Auch ein Vogelbeerbaum ist da, da werde ich wohl mal wieder Wein ansetzen:

    Zuletzt noch ein grosser Haselnuss-Strauch, davon gibts heuer ebenfalls reichlich:

    So, jetzt haltet mich aber nicht länger auf, ich muss noch dieses ganze Zeugs hier einbuddeln:

    Schönes Wochenende und viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 26. Juli 2014 um 12:51
    • #2

    Du Glücklicher!

    Es fing an mit Erdbeeren... Rhabarber (?) ,
    jetzt
    Zwetschgenmus, Apfelkuchen, Mirabellenlikör,,
    Vogelbeerwein, Schlehenschnaps,
    Haselnussmakronen...

    Ich sehe, Du bist den ganzen Sommer und Herbst über ausreichend beschäftigt.
    Von Pilzen , den Blumen, dem Gemüse und den Kräutern ganz abgesehen.

    Viel Spaß und Erfolg!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 26. Juli 2014 um 18:43
    • #3
    Zitat

    ... Zwetschgenmus, Apfelkuchen, Mirabellenlikör,,
    Vogelbeerwein, Schlehenschnaps,
    Haselnussmakronen...

    Ich ergänze: Mirabellen- und Haselnussbrand (mmmhhh lecker!), Grumbeersupp mit Quetschekuchen, erkenn ich da noch Kohlrabipflanzen (?)...

    Was dir nur noch fehlt, ist ein Zwetschgenapfelbaum, ...


    ... ist vielleicht aber aus der Entfernung nicht so dekorativ:


    Eine gute Ernte wünscht
    Klaus (und bei den Edelbränden denk bitte auch an mich)

  • Gast001
    Gast
    • 27. Juli 2014 um 11:34
    • #4

    Klaus - könnt Ihr Euren vom Sturm angeschlagenen Zwetschgenbaum noch retten???
    Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 27. Juli 2014 um 17:03
    • #5

    Der ist, genau wie unsere Walnuss, leider nicht mehr zu retten. Aber die Ernte werden wir noch abwarten, bevor meine Kettensäge ihre Arbeit verrichtet.

    Gruß,
    Klaus

  • vize2
    Gast
    • 27. Juli 2014 um 18:14
    • #6

    Hallo Klaus

    Schade um die schönen Bäume...\\~

    P.S.: Säg den Walnussbaum sehr vorsichtig, der hat eine wunderschöne Maserung, ideal zum Schnitzen, Drechseln und Vermöbeln(im Sinn von Intarsien)!

    Viele Grüsse
    Viktor

  • vadda
    Gast
    • 28. Juli 2014 um 00:06
    • #7

    Hab Dank für den Hinweis, Viktor. Leider fehlt mir für so etwas nicht nur das handwerkliche Geschick, sondern vor allem auch die künstlerische Ader. Als Andenken an meine Esskastanie, die wegen der Verschattung der Photovoltaikanlage ihr Leben lassen musste, habe ich zumindest Baumscheiben als Schneid- und Frühstücksbrettchen zurück behalten. Einige größere Scheiben warten noch auf ihre Bestimmung.

    Wenn du von der Walnuss zu eigener Bearbeitung etwas haben möchtest, gib mir bitte Bescheid. Ich werde die Säge deinen Wünschen entsprechend ansetzen.

    Gruß,
    Klaus

    PS: im Moment habe ich auch das Weichholz der Linde im "Angebot"

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 29. Juli 2014 um 19:50
    • #8

    Hallo Klaus,

    bohre in deine Holzscheiben verschieden große Löcher und hänge sie an sonnigen Stellen im Garten oder am Haus auf.
    Viele wilde Bienenarten werden es dir danken!

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • wallbergler
    Gast
    • 30. Juli 2014 um 10:54
    • #9

    Viktors Obstgarten, was für Natur Refugium.

    Ich kann heuer z.B. meine Äpfel auf meinem James Grieve Bäumchen per Handschlag begrüßen. Und die sind schon von den Amseln bearbeitet. Na ja.

    So wie ich dich als Hobbykoch kenne, wird da jetzt allerhand eingekocht.

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 11

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 32 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 11

Heute waren bisher 11 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Český Krumlov, Reisebericht

    claus-juergen 3. November 2025 um 17:52
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 3. November 2025 um 09:15
  • Albanien 7 - unterwegs südlich des Vivari Kanals

    Johannes56 2. November 2025 um 18:47
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 1. November 2025 um 20:39
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 1. November 2025 um 18:06

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 4 Wochen, 2 Tagen, 6 Stunden und 29 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™