1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Flora und Fauna

Das Pilzjahr 2014

  • vize2
  • 22. Juli 2014 um 20:31
  • vize2
    Gast
    • 1. August 2014 um 15:36
    • #11

    Hallo Shaun

    Wenn dir hier schon das Wasser im Mund zusammenläuft, wird dir der folgende Thread sicher auch gefallen, er behandelt die Pilzjahre 2012 und 2013:

    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…FCr-Pilzfreunde

    Und hier auch noch mein Rezept für Rahmschwammerl mit Semmelknödel:

    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…schwammerlsuppe

    Schönes Wochenende und viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 1. August 2014 um 15:56
    • #12

    Hallo Shaun ( Mike)!

    Da Du die Parasole ansprichst, habe ich in den unendlichen Weiten meiner ext. Festplatten gesucht und diese Bilder gefunden

    Ich gehöre auch zu jenen, die Pilze nicht sehr gut kennen- aber wenn Du Pilze fotografierst und sie hier zeigst, wirst Du sicher kompetente Auskunft bekommen!
    Auch köstliche Rezepte - z.B. von Viktor :)

    Auf geht's - ein Spaziergang im Wienerwald mit Foto und Blick auf den Waldboden! Es hat genug geregnet in den letzten Tagen. Pilzwachszeit!

    Viele Grüße,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 1. August 2014 um 16:06
    • #13

    Hallo Mike

    Für den Parasol nur ein sehr einfaches Rezept:

    Bei grossen Kappen den Schirm wie einen Kuchen in Dreiecke schneiden, mit verqirlten Eiern und vorgewürzter Panade panieren und in reichlich Butter goldbraun ausbacken, das wär doch was für dich als "Weana"?
    Ein feiner Kartoffel- oder gemischter Salat dazu, ein genüssliches Vergnügen!

    Guten Appetit!
    Schönes Wochenende und viele Grüsse
    Viktor

  • Shaun
    Gast
    • 1. August 2014 um 21:56
    • #14

    Hört sich wirklich gut an! Mit dem Kartoffelsalat, oder "Erdäpfel" wie wir Weana :p sagen.

  • vize2
    Gast
    • 5. August 2014 um 19:40
    • #15

    Hallo miteinander

    Heute hat mir meine liebe Rica den Küchenplan des Tages völlig versaut, es sollte eigentlich Spinat mit Spiegeleiern geben!
    Ohne viele Worte legte sie die fertig geputzte Beute des Vormittags auf ihren Aufforderungsteller:

    Ja mei, was soll ich jetzt daraus machen?
    Frisch sind die ja wirklich am besten, schau ich halt mal in unsere Vorräte!

    Der Weisheit letzter Schluss war dann Schweinefilet in Steinpilzrahm mit hausgemachten Spätzle, Hausmannskost halt:

    Falls jemand kurzfristig anreisen möchte, es ist nix mehr übrig!

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 5. August 2014 um 21:44
    • #16

    Viktor Du tust mir ja soooooo leid! :sad:
    Musstest auf Deinen Spinat verzichten und so ganz hundsgwöhnliche makellose Steinpilze essen!

    Und das alles sicher nur Rica zulieb!

    :mrgreen:

    Liebe Grüße,
    Elke
    ( die schon beim Bilderangucken Hunger bekommt )

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 5. August 2014 um 22:01
    • #17

    Schweinefilet in Steinpilzrahm mit hausgemachten Spätzle, Hausmannskost halt

    Viktor, wenn das Hausmannskost ist dann frag ich mal: Was gibt es am Sonntag?

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • vize2
    Gast
    • 5. August 2014 um 22:37
    • #18

    Hallo Karin

    Mein Tipp für Sonntag wäre:

    Lachsforelle in Kräuterkruste auf mediterranem Gemüse, garniert mit frittierten Zucchiniblüten, ev. noch ein leichtes Minz-Limetten-Sössle...

    Aber nur, wenn mir nicht wieder ein paar Schwammerl dazwischenkommen!

    Liebe Grüsse
    Viktor

  • vize2
    Gast
    • 6. August 2014 um 10:19
    • #19

    Hallo miteinander

    Der gestrige Fund meiner Rica liess mich heute noch während des Frühstücks aufgeregt mit den Füssen scharren...
    Ich warf mir also nur schnell eine Butterbreze in den Bauch, versammelte meine Herde(Trixie) um mich und trabte in den Wald!

    Die vielen Schnittspuren betrübten mich etwas, da hatten wohl gestern noch andere Waldschrate gute Jagderfolge erzielt...
    Was sie aber übersehen hatten, brachte ein erster Sonnenstrahl ans Licht, kräftiges Rot leuchtete da unter dem Gras:

    ...

    Es handelt sich hier um die herrliche Rotkappe(nomen est omen), lat. Leccinum aurantiacum.
    Mir lief bei diesem Anblick sofort das Wasser im Mund zusammen, handelt es sich hier doch um einen hervorragenden Speisepilz.

    Natürlich nahm ich die bunten Gesellen nicht mit nach Hause, so blieben mir nur die schönen Fotos!

    Kleines Rätsel zwischendurch:
    Wer kann mir sagen, aus welchem Grund ich diese tollen Pilze nicht zu mir nach Hause einlud?

    Einen schönen Tag und viele Grüsse
    Viktor

  • vadda
    Gast
    • 6. August 2014 um 11:37
    • #20
    Zitat von vize2

    ... versammelte meine Herde(Trixie) um mich und trabte in den Wald! ...

    Bedeutet "traben" in Bayern etwas anderes als "joggen"? Ich bewundere ansonsten deine Sportlichkeit! ;)

    Einen unter Naturschutz stehenden Pilz würdest du natürlich nicht in die Küche mitnehmen - ehrenhaft.

    Gruß,
    Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 9

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 97 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 27. Mai 2025 um 20:43
  • Kroatien 2024 Teil 13: Mit dem Zug nach Split

    Daniel_567 26. Mai 2025 um 18:02
  • Das Bichlbächler Jöchle

    Tom 20. Mai 2025 um 19:24
  • Wanderung durch die Engenlochschlucht bei Hittisau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:07
  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:00

Tags

  • pilze
  • 2014
  • pilzjahr

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 3 Wochen, 2 Tagen, 4 Stunden und 52 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™