1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Spezialthema : Heiliger Nepomuk, der Brückenheilige
  4. Gesamtverzeichnisse-neu
  5. Gesamtverzeichnise-alt

(3) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 3

  • Gast001
  • 9. Juli 2014 um 17:36
  • Geschlossen
  • Gast001
    Gast
    • 1. März 2016 um 22:49
    • #291

    Die zweite Statue würde auch auch recht eindeutig dem Nepomuk zuordnen.
    Die erste nicht. Da denke ich eher an den Franziskus.

    waldi - Du Ratefuchs- kannst Du das nicht herausfinden .... zu welchem Orden gehört diese Mönchskutte ?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.337
    Bilder
    5.139
    • 1. März 2016 um 23:55
    • #292

    Das ist nicht einfach, Elke!
    Es gibt mehrere Tausend Heilige im Heiligenlexikon!
    Ich habe mal beim Buchstaben A angefangen zu zählen. Bei Afra war ich schon bei der Zahl 350!!!

    Es gibt leider keine ausführliche Beschreibung der Lambertikirche im Netz.
    Nirgends werden die Statuen an und in der Kirche vollständig erwähnt.
    Wenn ich den genauen Standort der Statue wüsste, könnte ich vielleicht die Möglichkeiten eingrenzen, denn selbst die Heiligen in Mönchskutte und dem Kreuz als Attribut sind unüberschaubar.
    Im Münster-Wiki habe ich eine kleine Aufstellung gefunden:

    Die 11 Statuen am Westportal zeigen von links nach rechts:

    Alfons von Liguori (Volksseelsorger)
    Thomas von Aquin (Kirchenvater)
    Augustinus (Kirchenvater)
    Markus (Evangelist)
    Matthäus (Evangelist)
    lehrender Christus
    Johannes (Evangelist) - Diese Figur trägt das Gesich von Friedrich Schiller.
    Lukas (Evangelist) - Diese Figur trägt das Gesicht von Johann Wolfgang Goethe.
    Hieronymus (Kirchenvater)
    Gregor (Kirchenvater)
    Karl Borromäus (Volksseelsorger)

    Aber steht er in dieser Gruppe?
    Auf den Bildern bei Wikipedia habe ich den gezeigten Mönch nicht wiedergefunden.
    Ich muss passen!


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Huewer
    Gast
    • 2. März 2016 um 11:54
    • #293

    Hallo Waldi,

    Bei der ersten Figur war ich nicht sicher. Habe in den Unterlagen der Kirche geblättert, aber nichts gefunden. Die zweite Figur im inneren ist laut Kirchenunterlagen ein Nepomuk. Habe das Blatt mit der Kennzeichnung aller Figuren im Inneren zwar abgelichtet, der entscheidende Teil ist leider unscharf geworden, aber lesbar.
    Was machen wir mit dem ersten Bild welches ich im Ostbereich aufgenommen habe? Elke, kannst du es Löschen?

  • Gast001
    Gast
    • 2. März 2016 um 18:13
    • #294
    Zitat

    Was machen wir mit dem ersten Bild welches ich im Ostbereich aufgenommen habe? Elke, kannst du es Löschen?

    Bernd, ich denke es ist sinnvoll, es stehen zu lassen.
    Es ist nicht das erste Mal, dass wir uns fragen: Nepomuk "Ja oder Nein" - wenn "Nein" - wer ist es dann?
    Und das kann dann der Anstoß sein, etwas zu recherchieren oder zu vertiefen.

    Ich tippe bei dem ersten Bild auf
    Franz von Assisi.

    Warum?
    Erstens die typische Franziskanerkutte, auch das Kreuz findet man bei ihm immer wieder.
    Wenn ich das Bild genauer betrachte, so glaube ich, statt einem Gürtel einen einfachen Strick zu erkennen , der drei Knoten enthält.
    Typisch für Franziskaner.
    https://www.kloster-aktuell.de/habit-ordenstracht.html
    Ganz sicher bin ich nicht.

    Vielleicht kommst Du nochmal in die Lambertikirche und kannst genauer hinschauen.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 5. März 2016 um 15:20
    • #295

    Nepomuk in Nick, Komitat Vas, Ungarn.

    Im Dorf Nick befindet sich in der Petőfi Sándor Utca, neben der Kirche
    eine Nepomuk Kapelle, mit einer Statue des Hl. Nepomuk.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.337
    Bilder
    5.139
    • 10. März 2016 um 21:44
    • #296

    Bei meinen Burgenerkundungen kam ich auch nach D: Freudenberg.
    Dieser Ort liegt zwischen Miltenberg und Wertheim und hat eine sehr enge Ortsdurchfahrt.
    Trotzdem (oder gerade deswegen) hängen an vielen Häusern Marienstatuen, Pieatas, oder andere Heilige.
    Da darf unser Nepomuk natürlich nicht fehlen!


    Zwischen einer Madonna und einer Pieata dürfte dieser Sandsteinnepomuk an der Hausecke der Hauptstraße 52 zufrieden sein.

    ...


    Er ist aber nicht allein in Freudenberg.
    An der Stadtmauer zum Main hin steht ein Kollege.

    ...


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 14. März 2016 um 17:52
    • #297

    Wieder mal ein Nepomuk aus dem Norden, gefunden im Cloppenburger Rathaus.

    Sein Alter wird auf 250-300 Jahre geschätzt und ursprünglich stand er mal auf einer Brücke über die Soeste.
    Wer ihn dann in die Soeste befördert hat, ist unklar geblieben.
    In den 30er Jahren wurde er aus dem Sumpf der Soeste geholt - der Kopf wurde leider nicht gefunden - und als Gartenfigur aufgestellt.
    Erst 1999 (nach erfolgter Sanierung) bezog er seinen jetzigen Standort im Cloppenburger Rathaus.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 17. März 2016 um 18:35
    • #298

    Nepomuk in Sárvár, Komitat Vas, Ungarn.

    Nahe der Burg Sárvár, befindet sich an der Hauptstraße eine Nepomukkapelle.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 28. März 2016 um 18:50
    • #299

    Nepomuk im Dorf Ölbő, Komitat Vas, Ungarn.

    Vor der Kirche des Dorfes Ölbő, steht eine Statue des Hl. Nepomuk.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 8. April 2016 um 20:03
    • #300

    Nepomukkapelle in Kematen an der Ybbs, Bezirk Amstetten, Niederösterreich.

    In Kematen befindet sich eine Kapelle aus dem 20. Jahrhundert, mit einer Johann
    Nepomuk-Statue aus dem dritten Viertel des 18. Jahrhunderts.

    Liebe Grüße

    Josef

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 4

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 234 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Tags

  • 104Telč

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 18 Stunden und 4 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™