1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

„Buchtenhopping“ auf unserer Trauminsel Hvar

  • vadda
  • 29. Juni 2014 um 15:58
  • Gast001
    Gast
    • 6. Juli 2014 um 18:36
    • #11

    "Trauminsel"...
    braucht es mehr als diese Bilder, um das zu verstehen??

    Zumal, wenn man die Insel so erlebt, wie Ihr es gemacht habt!
    Mit allen Sinnen und offenen Augen für Landschaft und Natur.

    (Hast du etwas gegen Streifenwanzen??? Das ist doch ein wunderschönes Tierchen!)

    Danke, Klaus!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 6. Juli 2014 um 22:56
    • #12

    Wunderschön Klaus,

    Tolle Bilder, tolle Landschaft - herrlich danke

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • vadda
    Gast
    • 8. Juli 2014 um 13:44
    • #13
    Zitat von Elke

    Hast du etwas gegen Streifenwanzen??? Das ist doch ein wunderschönes Tierchen!

    Seit wir die lieben Tierchen in unserem Garten haben, gibt es bei uns keine Lilien mehr. Schon die kleinen, sprießenden Blättchen schmecken anscheinend gut.

    Man kann eben nicht alles haben.

    Gruß,
    Klaus

  • vadda
    Gast
    • 8. Juli 2014 um 13:49
    • #14

    So weit die Füße tragen…

    Heute gönnten wir den Rädern eine Pause und machten uns zu Fuß auf den Weg gen Westen.


    Ein Blick zurück auf den Campingplatz, den wir zu der Zeit mit 5 - 7 Wohnwagen/-mobilen „bevölkerten“.


    Teils über Fels, durch Wald oder die Macchia, …


    … vorbei an der UvalaPalinica mit ihren blutigen Haifischzähnen …


    … erreichten wir die wunderschöne Bucht Maslinica.


    Leider lud der heftige und kalte Wind nicht zum Badespaß im 16°C „warmen“ Wasser ein.


    Wir gingen noch ein Stück weiter den Küstenstreifen entlang, …


    … bevor wir uns querfeldein, …


    … die Hindernisse umgehend, …


    … die Straße zurück zum Camp erreichten.

    Natürlich möchten wir euch auch heute zum Schluss des Weges diesen Blumenstrauß nicht vorenthalten.


    Bis zum nächsten Teil unseres „Buchtenhoppings“!
    Irmgard und Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 8. Juli 2014 um 15:51
    • #15

    Nur Unerschrockene gehen solche Wege -
    durch Gestüpp, ewig im Kampf mit Dornen, Spinnweben, gefährlichen Tieren

    und Haifischzähnen (bitte um Aufklärung! :wink: )

    Aber genau das machte Euren Urlaub auf Hvar zu etwas Besonderem - belohnt wurdet Ihr zur Genüge durch die wunderbare Landschaft und Natur.
    Was recht deutlich wird ist, dass diese Seite der Insel sehr stark der Bura ausgesetzt ist.
    Wilde Küstenabschnitte, scharfkantige Felsen - das ist etwas für Liebhaber ( und deshalb auch sicher im Sommer nicht überlaufen - auch wenn das Wasser dann mehr als 16 Grad hat)

    Danke, Klaus!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 10. Juli 2014 um 10:28
    • #16

    Allein in der wilden unberührten Natur pur.
    Herrliche Motive hast du uns da beschert.

    Leider konnte ich nicht gleich auf den ebenso hervorragenden Jelsa Bericht eingehen, mein Lappi war nach langer Zeit wieder mal infiziert.

    Nichts desto weniger, diese Nahaufnahmen waren wieder mal überzeugend.

    Darf ich mal fragen, welchen Filter du genau verwendest, denn der macht sehr sehr ansehnliche Bilder?

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • vadda
    Gast
    • 11. Juli 2014 um 14:59
    • #17

    Aufklärung zu dem roten Kunstwerk am Strand kann ich leider nicht bieten, Elke. Ich habe es als "blutige Haifischzähne" interpretiert.

    @ Helmut: Vor meinem "Reiseobjektiv" hatte ich einen zirkularen Polarisationsfilter. Der muss immer gesondert eingestellt werden, was mir aber oft zu lästig war. Wikipedia meint dazu:

    Zitat

    Die Farben des Himmels und der Meeresoberfläche wirken durch den Polfilter gesättigter und der Kontrast nimmt zu. Auch das Laub erscheint durch den Filter bunter, zugleich flächiger (weniger räumlich) und matter, weil der Filter das Glänzen der Blätter schluckt, welches dem Betrachter Information über die dreidimensionale Form und die Oberflächenbeschaffenheit der Blätter liefert.

    Jetzt mach ich mal mit dem Bericht weiter.

    Gruß,
    Klaus

  • vadda
    Gast
    • 11. Juli 2014 um 15:06
    • #18

    Buchten „von oben“

    Eine „Pflichtaufgabe“ für uns war der Weg in die Siedlung Humac. Dazu fuhren wir mit den Rädern über Pitve zu dem Tunnel, der zur Südseite der Insel, nach Zavala führt. Ging es bis dorthin über Asphalt, führte nun der Weg über teilweise sehr groben Schotter auf den Inselrücken.


    Zu den folgenden Bildern fällt mir kein Wort ein:


    Recht eben führt der Weg über den Kamm, …


    … der uns ein wunderbares Zusammenspiel zwischen Natur und menschlicher Schaffenskraft bietet.


    Ein Trim, ein Steinhäuschen, das Mensch und Tier Schutz vor Unwetter bietet.


    Der Kirchturm kündigt das Erreichen der kleinen Siedlung Humac an.


    Die 140 Häuschen wurden bis auf Fenster und Tür nur aus Stein gebaut und dienten als Unterkunft für die Zeit der Feldarbeiten den Bewohnern des Ortes Vrisnik. Der im 13. Jahrhundert (!) gegründete Ort war nie ständig bewohnt, aber irgendwer hielt sich immer in der Siedlung auf.


    Die Feigen waren schon recht groß


    Früher wohl eine Ölmühle:


    Dieses Mal vor Ort waren Gott sei Dank „ausnahmsweise“ Jakov und Keti Franičević in ihrer Konoba. Während vom Nachbartisch die verführerischen Düfte der Speisen aus der Peka (Vorbestellung!) zu uns drangen, genossen wir zu einem (?) Bierchen Käse, Salzsardinen und Brot. Einfach lecker!


    Auf der Schussfahrt über die Inselstraße hinunter nach Jelsa erhaschten wir noch einen schönen Blick auf die Uvala Prapatna, die wir dieses Jahr leider nicht besuchen sollten.


    Kein ganzer Blumenstrauß, aber eine wunderschönen Blick hinunter auf das Meer bildet den Abschluss des heutigen Teils.


    Fortsetzung folgt in den nächsten Tagen,
    Irmgard und Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 11. Juli 2014 um 20:58
    • #19
    Zitat

    Dazu fuhren wir mit den Rädern über Pitve zu dem Tunnel,

    Du hast vergessen zu schreiben, dass da von Vrboska aus ein ordentlicher Anstieg war!
    Aber Ihr wusstest ja, was in Humac auf Euch wartet! ( Ihr habt zumindest gehofft, dass in der Konoba dieses Mal jemand da ist )

    Vielleicht sollte man für alle potentiellen Hvarbesucher , die weniger sportlich sind, schreiben, dass es auch für PKWs eine Zufahrt nach Humac gibt.

    Zitat


    Zu den folgenden Bildern fällt mir kein Wort ein:

    Mir schon:
    GROSSARTIG!!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • herby_51
    Gast
    • 12. Juli 2014 um 20:57
    • #20

    Hallo Klaus,

    tolle Bilder zeigst du uns da von dieser schönen Insel, weiter so ... :up:

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 8

Benutzer online 0

zur Zeit sind 31 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, einem Tag, 21 Stunden und 38 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™