1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Italien

1250_Südtirol: ULTENTAL > Hie gut Württemberg

  • Gast001
  • 17. Juni 2014 um 23:05
  • Unerledigt
  • Gast001
    Gast
    • 17. Juni 2014 um 23:05
    • #1

    Ich bin in Württemberg aufgewachsen und war sehr erstaunt, als ich in Südtirol dieses Denkmal sah :
    "Hie gut Wirtemberg allewege"

    Wo steht dieses Denkmal und was hat Württemberg mit dem heutigen Südtirol zu tun?

    Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 17. Juni 2014 um 23:56
    • #2

    Ich weiß nicht, ob du ihn angehoben hast. Aber ist der Gedenkstein vielleicht etwa 1700 kg schwer?

    Gruß,
    Klaus

  • wallbergler
    Gast
    • 18. Juni 2014 um 00:01
    • #3

    Scheint in Eppan zu stehen, da der Herr Graf von Württemberrg eine Verbindung zur Irmengard von Ulten hatte.

    Lieben Gruß
    Helmut

  • vadda
    Gast
    • 18. Juni 2014 um 00:04
    • #4

    Habe morgen einen harten Tag, die Aufräumarbeiten nach dem Sturm gehen weiter.

    Daher schnell noch der Hinweis auf die Seite 31 des ´t Pankrazer Blattl vom Dezempber 2007.

    Gute Nacht, sagt Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 18. Juni 2014 um 01:46
    • #5

    Oh ja, Seite 31!!

    So ausführlich habe ich das noch nirgendwo gesehen!

    Danke!


    St Pankraz im Ultental

    Der Gedenkstein

    Das Württemberger Hirschstangen-Wappen
    und das Tiroler Wappen mit dem Löwen


    Lieben Gruß,
    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.465
    Bilder
    5.572
    • 18. Juni 2014 um 01:53
    • #6

    Hallo Elke!

    Klaus hat es richtig gefunden! Bravo!

    Das hab ich bei meinem Besuch in Mitterbad übersehen. :roll:
    Ist schon interessant wie sich der Adel in Europa verteilt und verbunden hat.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Jetzt war ich zu langsam. Naja, macht auch nix.

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 18. Juni 2014 um 16:10
    • #7
    Zitat von waldi

    Ist schon interessant wie sich der Adel in Europa verteilt und verbunden hat

    Nicht nur das- wie haben sie das im 13. Jahrhundert mit dem Reisen und Kennenlernen gemacht?
    Heiraten wahrscheinlich ohne sich vorher zu sehen - aber wie lang war man unterwegs von Württemberg ins Ultental?
    Welche Pässe waren ( vermutlich auf Saumpfaden) zu überwinden?... usw..

    Heute ist man von Stuttgart in 5 Stunden dort....

    Gruß,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 11

Benutzer online 0

zur Zeit sind 28 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 11

Heute waren bisher 11 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • 1911 Golfplatz Bad Wörishofen - Golfballwaschanlage

    claus-juergen 9. November 2025 um 16:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 9. November 2025 um 15:03
  • Albanien 10 - Fahrt von Saranda nach Vlora

    claus-juergen 9. November 2025 um 14:05
  • Der Kalvarienberg in Banská Štiavnica

    claus-juergen 9. November 2025 um 11:26
  • Albanien 9 - ein Aquädukt, eine Brücke und Hadrianopolis

    Daniel_567 9. November 2025 um 11:17

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, 5 Tagen, 6 Stunden und 16 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™